Beitrag
von shorty » 02.02.2011, 08:14
Also ich kenn das mit dem Einzelfäden zusammen nehmen ja vom Isager System
Da ist ganz viel nach diesem Konzept gearbeitet.
Sprich relativ dünne Einzelfäden werden farblich und auch materialmäßig kombiniert und einfach miteinander verstrickt.
Völlig ohne verzwirnen, dadurch bekommst Du unter Umständen Drall in eine Richtung, denn die Einzelfäden sind im Prinzip "ausgewogen".
Ich würd sie einfach nebeneinander so von der Kone runterstricken, wenn Dich das nicht stört.
Wickeln birgt immer das Risiko, dass man einen Faden lockerer wickelt als den anderen.
Dann hat man Schlaufen die man weiterschieben muss durchs ganze Knäuel.
Ist halt am Anfang eine kleine Umstellung, weil man beim Fäden abstricken etwas aufpassen muss. Mich störts nicht.
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.