Ist Strickmaschine sinnvoll? Wenn ja - welche?

Rund um Stricknadeln, Strickmaschienen, Strickgarne und nützliche Helfer

Moderatoren: Anna, Petzi

Benutzeravatar
Minitaus
Vlies
Vlies
Beiträge: 239
Registriert: 18.05.2009, 23:26
Land: Deutschland
Postleitzahl: 28215
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Re: Ist Strickmaschine sinnvoll? Wenn ja - welche?

Beitrag von Minitaus » 02.03.2011, 15:24

Männer - mit Technik kriegt man sie dann meistens doch! :totlach:
Als ich mit dem Sockenstricken nicht klarkam habe ich auch meinen Nachbarn zur Hilfe genommen der eigentlich gar nicht stricken kann. Aber die Technischen probleme hat er gemeistert und bis heute eine von ihm selbst gestrickte Schlüsselanhängersocke am Bund.
Spinnerte aber liebe Grüße von Christina
I do not do guilt anymore TJPC
Mein Blog: http://minitaus.blogspot.de/

Benutzeravatar
Kattugla
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1550
Registriert: 20.06.2010, 12:59
Land: Deutschland
Postleitzahl: 35510
Wohnort: im Taunus

Re: Ist Strickmaschine sinnvoll? Wenn ja - welche?

Beitrag von Kattugla » 03.03.2011, 00:16

Nunja. Die Singer 2310 wurde mir dann doch zu teuer. ;)

Also versuche ich weiter tapfer mein Glück mit Socken auf der alten Swiss Magic. Gerade runter und rund stricken kann sie ja prima, der hakelige vordere Schlitten hakt auch nicht mehr, seit ich ihn ausgepinselt habe und die Nadeln gewechselt.
Ein Polster ist übrigens unter der Nadelsperrschiene nicht, die sitzt einfach so dadrin. Ich hab nur noch ein Problem beim Umhängen von glatt auf rund. Die Deckerkämme mögen mich irgendwie nicht. :O

Mittlerweile habe allerdings ich raus, wieso die alte Dame bei der Ferse die Maschen am Rand abwirft: ich habe schlicht kein taugliches Fersen-Krallengewicht. Das war bei dem lückenhaften Dachbodenzubehör nicht dabei.
Hat jemand eine Idee, wie ich sowas improvisieren kann?
Ansonsten suche ich am Wochenende den Bastelkeller heim und bau mir was, oder guck nochmal bei eBay nach...
"Verlasse dich nie auf das Bier eines gottesfürchtigen Volkes!" (Quark)

Benutzeravatar
SaLue
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 7538
Registriert: 27.04.2010, 08:01
Land: Deutschland
Postleitzahl: 31134
Wohnort: Südniedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Ist Strickmaschine sinnvoll? Wenn ja - welche?

Beitrag von SaLue » 03.03.2011, 01:27

Aus alten (Silber)Gabeln kann man was basteln:

die langen Zinken umbiegen ... ein Loch in den Griff bohren, um dort dann ein Tönnchengewicht einhängen zu können.
Achtung: an den Zinken dürfen keine scharfen Stellen bleiben, sonst fetzen diese die Wolle!

Grüßles
SaLü
Neuer Blog: SaLueNews.De

Benutzeravatar
Kattugla
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1550
Registriert: 20.06.2010, 12:59
Land: Deutschland
Postleitzahl: 35510
Wohnort: im Taunus

Re: Ist Strickmaschine sinnvoll? Wenn ja - welche?

Beitrag von Kattugla » 03.03.2011, 01:31

Ich hab noch altes Bronzebesteck, das wird gehen. Dann kriegt der Polierfilz vom Dremel auch wieder was zu tun.
Danke! :)
"Verlasse dich nie auf das Bier eines gottesfürchtigen Volkes!" (Quark)

Antworten

Zurück zu „Strickmaterial und -werkzeug“