Etui für Knit-Pro Nadeln

Rund um Stricknadeln, Strickmaschienen, Strickgarne und nützliche Helfer

Moderatoren: Anna, Petzi

Twistetsister
Flocke
Flocke
Beiträge: 113
Registriert: 04.12.2010, 18:19
Land: Deutschland
Postleitzahl: 52070

Re: Etui für Knit-Pro Nadeln

Beitrag von Twistetsister » 20.09.2011, 18:01

Was für ein toller Entwurf!!

;-) ich schleich schon länger um so ein Teil herum...und gaaanz zufällig hab ich Stoffstücke hier liegen.....

LG
Nicole

Selene
Rohwolle
Rohwolle
Beiträge: 12
Registriert: 19.12.2011, 11:22
Land: Deutschland
Postleitzahl: 25821

Re: Etui für Knit-Pro Nadeln

Beitrag von Selene » 30.12.2011, 21:44

Danke für die Anleitung!

Stoff habe ich rausgesucht, jetzt habe ich morgen noch einen Kindergeburtstag vor mir und dann kann ich loslegen.

Ich überlege noch, ob ich noch ein Mittelfach einbaue, damit auch wirklich alle Nadeln reinpassen (schäm).

Benutzeravatar
thaqs
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1163
Registriert: 07.02.2009, 00:21
Land: Deutschland
Postleitzahl: 32278
Wohnort: Kirchlengern
Kontaktdaten:

Re: Etui für Knit-Pro Nadeln

Beitrag von thaqs » 30.12.2011, 21:48

Gefällt mir sehr gut.

Aber ich würde gerne nassgefilzten Filz dafür nehmen. und der ist noch nicht fertig.
Grüsse von Tanja

http://www.spinnertundgewollt.de http://spinnertundgewollt.blogspot.de/

- Lass dich nicht vom Bösen überwinden, sondern überwinde das Böse mit Gutem -

farbenfaden
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 600
Registriert: 29.05.2011, 15:43
Land: Deutschland
Postleitzahl: 57334
Wohnort: Wittgenstein
Kontaktdaten:

Re: Etui für Knit-Pro Nadeln

Beitrag von farbenfaden » 30.12.2011, 22:51

@Selene, du könntest es auch einfach breiter machen. Oder höher und die Nadeln in zwei Etagen anordnen, das habe ich so bei einem Etui für Strumpfnadeln gemacht. Schau mal hier http://farbenfaden.blogspot.com/2010/12 ... ungen.html

Wenn du eher dünne Nadeln hast, kannst du die Nadelfächer auch ziemlich schmal machen, ich mache immer ca.12- 13 Fächer.

Viel Erfolg
Claudia

Benutzeravatar
epsilontik
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 379
Registriert: 02.01.2012, 19:16
Land: Deutschland
Postleitzahl: 50129
Wohnort: links von Köln
Kontaktdaten:

Re: Etui für Knit-Pro Nadeln

Beitrag von epsilontik » 15.03.2012, 23:57

Liebe Claudia,

würdest Du mir bitte auch die Anleitung für das Etui schicken? Ich bin des Nähens kundig aber meine bisherigen Versuche, eine schöne Nadelwohnung zu produzieren, sind nicht alle so gelungen, Utensilo 1 und 2 sowie Utensilo 3.0. Bestimmt nur in Ermangelung Deiner Anleitung ;)

Danke und Gruß
epsilontik
epsilontiks blog

Wenn bereits der Ansatz falsch ist, so führt strenge Logik unweigerlich zum falschen Ergebnis. Nur Unlogik gibt Dir jetzt noch die Chance, wenigstens zufällig richtig zu liegen.

farbenfaden
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 600
Registriert: 29.05.2011, 15:43
Land: Deutschland
Postleitzahl: 57334
Wohnort: Wittgenstein
Kontaktdaten:

Re: Etui für Knit-Pro Nadeln

Beitrag von farbenfaden » 20.03.2012, 17:15

Hallo Ihr Lieben,

wenn ihr die Anleitung haben möchtet, schickt mir bitte IMMER eine direkte Mail an farbenfaden@blogspot.com und gebt euren Nicknamen hier im Forum an. Das ist für mich am einfachsten zu beantworten

Ich bekomme nämlich auch andere Anfragen und möchte die Anleitung nur innerhalb des Forums weitergeben.

Hat denn eigentlich noch niemand so ein Etui fertig bekommen und zeigt auch mal ein Foto hier?
Mittlerweile habe ich ja schon Zweifel, ob ich es gut erklärt habe.

lg
Claudia

Selene
Rohwolle
Rohwolle
Beiträge: 12
Registriert: 19.12.2011, 11:22
Land: Deutschland
Postleitzahl: 25821

Re: Etui für Knit-Pro Nadeln

Beitrag von Selene » 07.06.2012, 09:08

Ich habe meine Tasche fertig (inkl Mittelfach), aber da der Computer "damals" und jetzt wieder kaputt ist, muss ich mal schauen, wie ich das mit den Fotos mache :( .


Aber vergessen habe ich es nicht ;) . Es dauerte nur etwas, bis ich dazu kam und dann kam der Compi dazwischen :(

farbenfaden
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 600
Registriert: 29.05.2011, 15:43
Land: Deutschland
Postleitzahl: 57334
Wohnort: Wittgenstein
Kontaktdaten:

Re: Etui für Knit-Pro Nadeln

Beitrag von farbenfaden » 07.06.2012, 09:52

Viel Spaß mit dem Etui und vielleicht klappt es ja auch noch mit einem Foto, die Variante mit weiterem Mittelfach würde mich ja auch interessieren.
lg
Claudia

Antworten

Zurück zu „Strickmaterial und -werkzeug“