Bündchen kann man mit der hand hochhäkeln, das ist kein Problem, dauert nur ein bisschen. Ich hatte ne Mittelstricker und ganz ehrlich: hab sie verkauft weil ich sie nie gebraucht hab. Bis 3,5 geht es auf die Feinstrick, danach ist ne Grobi das Mittel der Wahl.
Ganz einfach können auch nur ganz einfache Sachen, rechte Maschen und wenige Muster, die du von Hand vorlegen mußt. Eine Grobi mit Lochkarten ist ne feine Sache: die kann Norwegermuster, und viele andere hübsche einfache Muster und auch Locheffektmuster, da läuft ein zweiter Faden, der sehr dünn ist mit, und macht feine Lochmüsterchen.
Lochkartenmaschinen sind relativ empfindlich und schon etwas teuerer, aber die Anschaffung lohnt sich. Ein Doppelbett ist natürlich dann sinnvoll, wenn du auch mal Socken aus deiner Wolle machen willst.
Grobis schlucken Wolle ab 3,5-4 und ich nehme für meine handgestrickten Garne nur noch die Grobi. Wenn du Pullover mit Bündchen machen willst, dann würde ich mich nach einer Doppelbettmaschine umschauen, ich garantiere dir: hochhäkeln wirst du nur 1x, danach hast du die Nase davon voll

Bevor du viel Geld in Maschinen steckst, also gut überlegen was du willst und ob es sich rentiert. Und wenn du ein Maschinchen willst, dann lass die Finger am besten von einer gebrauchten Computerstrickmaschine, die sind sehr empfindlich und anfällig und haben oft Probleme, wenn sie geschickt werden. Am besten und robusten sind die alten, bei denen alles mechanisch ist.