Ist Strickmaschine sinnvoll? Wenn ja - welche?
- doka
- Zweifachzwirn
- Beiträge: 852
- Registriert: 23.02.2010, 11:47
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 27751
- Wohnort: Delmenhorst
Re: Ist Strickmaschine sinnvoll? Wenn ja - welche?
Hallo Susel,
ich würde an deiner Stelle Gittis Angebot annehmen. Was besseres kann dir nicht passieren, als das du live und in Farbe Maschinen in Aktion sehen und antesten kannst.
Und wenn du dich dann für die Anschaffung einer Maschine entscheidest, dann wäre es von Vorteil, wenn du dir wirklich Zeit für sie nehmen könntest. Das Stricken auf einer Maschine lernt sich nicht nebenbei, aber wenn du erst mit ihr zurechtkommst, dann ist Sockenstricken auf der Maschine schon richtig klasse.
Ich stricke auch Socken in Serie und brauche für eine Socke knapp 20 min reine Strickzeit plus Wolle wickeln und die Naht, die ich meist abends vor dem Fernseher mache.
Liebe Grüße, Dörte
ich würde an deiner Stelle Gittis Angebot annehmen. Was besseres kann dir nicht passieren, als das du live und in Farbe Maschinen in Aktion sehen und antesten kannst.
Und wenn du dich dann für die Anschaffung einer Maschine entscheidest, dann wäre es von Vorteil, wenn du dir wirklich Zeit für sie nehmen könntest. Das Stricken auf einer Maschine lernt sich nicht nebenbei, aber wenn du erst mit ihr zurechtkommst, dann ist Sockenstricken auf der Maschine schon richtig klasse.
Ich stricke auch Socken in Serie und brauche für eine Socke knapp 20 min reine Strickzeit plus Wolle wickeln und die Naht, die ich meist abends vor dem Fernseher mache.
Liebe Grüße, Dörte
- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Ist Strickmaschine sinnvoll? Wenn ja - welche?
Sorry fürs OT, warum seid ihr alle so schnell , grübel ???
Karin
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
-
- Navajozwirn
- Beiträge: 1429
- Registriert: 25.02.2009, 01:31
- Land: Deutschland
Re: Ist Strickmaschine sinnvoll? Wenn ja - welche?
Für mich ist das Stricken mit der maschine Hobby,
also stellt sich für mich die Frage überhaupt nicht, ob ich damit Geld verdienen könnte .Einen reellen Preis für die Arbeit, egal ob mit der Hand oder mit der Maschine gestrickt erzielt man sowieso nicht.
Für mich ist auch das Stricken mit der Maschine Hobby. Ich kann nur sagen, daß ich meine beiden Strickmaschninen immer noch nicht komplett beherrsche -----eher sie mich.
Fragt eigentl. jemand mal einen Mann, der sich als Hobby eine dicke fette Harley in die Garage stellt, was ihm sein Hobby denn so bringt,ob er damit auch Geld verdienen kann? Nö! ( Wir haben so jemanden im Freundeskreis, der hat das Teil nur so zum Spaßvergnügen!) Bei uns Frauen muß sich ein Hobby immer irgendwie rechnen, habt ihr das eigentlich schon mal bemerkt?
also stellt sich für mich die Frage überhaupt nicht, ob ich damit Geld verdienen könnte .Einen reellen Preis für die Arbeit, egal ob mit der Hand oder mit der Maschine gestrickt erzielt man sowieso nicht.
Für mich ist auch das Stricken mit der Maschine Hobby. Ich kann nur sagen, daß ich meine beiden Strickmaschninen immer noch nicht komplett beherrsche -----eher sie mich.

Fragt eigentl. jemand mal einen Mann, der sich als Hobby eine dicke fette Harley in die Garage stellt, was ihm sein Hobby denn so bringt,ob er damit auch Geld verdienen kann? Nö! ( Wir haben so jemanden im Freundeskreis, der hat das Teil nur so zum Spaßvergnügen!) Bei uns Frauen muß sich ein Hobby immer irgendwie rechnen, habt ihr das eigentlich schon mal bemerkt?
- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Ist Strickmaschine sinnvoll? Wenn ja - welche?
Nö bei mir eigentlich nicht.
Es sehe es als Muse, da muss sich nichts rechnen.
Im übrigen hätte ich auch gegen ne Harley nichts, spielt im Grundsatz keine Rolle, was die Muse ist.
Aber die Frage nach der Strickmaschine in diesem Thread war ja, um damit Geld in die Kasse zu bringen, das ist für mich ein völlig anderer Ansatz.
Liebe Grüße
Karin
Es sehe es als Muse, da muss sich nichts rechnen.
Im übrigen hätte ich auch gegen ne Harley nichts, spielt im Grundsatz keine Rolle, was die Muse ist.
Aber die Frage nach der Strickmaschine in diesem Thread war ja, um damit Geld in die Kasse zu bringen, das ist für mich ein völlig anderer Ansatz.
Liebe Grüße
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
-
- Navajozwirn
- Beiträge: 1429
- Registriert: 25.02.2009, 01:31
- Land: Deutschland
Re: Ist Strickmaschine sinnvoll? Wenn ja - welche?
shorty hat geschrieben:Nö bei mir eigentlich nicht.
Es sehe es als Muse, da muss sich nichts rechnen.
Im übrigen hätte ich auch gegen ne Harley nichts, spielt im Grundsatz keine Rolle, was die Muse ist.
Aber die Frage nach der Strickmaschine in diesem Thread war ja, um damit Geld in die Kasse zu bringen, das ist für mich ein völlig anderer Ansatz.
Liebe Grüße
Karin
Bei mir auch nicht!
Ich bin allerdings auch der Meinung, daß man nicht viel Geld mit der Strickerei auf der Maschine verdienen kann. Damit sich die Maschine schnell amortisiert hat, muß man schon den ganzen Tag stricken und nicht nur Socken. Meine Maschinen haben nicht mal nur paar €s gekostet, da kommt einiges mehr zusammen mit allen Zusatzteilen wie Doppelbetten usw.usw.
-
- Vorgarn
- Beiträge: 491
- Registriert: 15.10.2008, 11:01
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 96528
- Wohnort: Thüringen
Re: Ist Strickmaschine sinnvoll? Wenn ja - welche?
Das Thema finde ich gerade todal spannend.
Ich hab nämlich auch ein ganz kleines Samenkorn ausgesät, daß vielleicht eine Strickmaschine wird. Aber wie gesagt es ist ganz klein. Ich bin zwar stolze Besitzerin von 2! Strickmaschine (DDR-Modell Strickfee). Eine mit Doppelbett hab ich geschenkt bekommen. Leider kenn ich mich mit dem Doppelbett überhaupt nicht aus. Und aus bisherigem Zeitmangel hab ich mich auch damit noch nicht beschäftigt. Bisher habe ich nur auf der einfachen Strickfee gestrickt.
Aber wie gesagt, bei mir spukt gerade so eine Doppelbettstrickmaschine im Kopf. Was mich eigentlich davon abschreckt ist der Gedanke, abends alleine in der Küche zu sitzten und vor mich hinzustricken und die Maschine blockiert mir dann den halben Küchentisch. Ob ich das nur wegen ein paar Strümpfe haben muß? Was kann man denn noch alles mit so einer Doppelbettmaschine stricken? Ja natürlich alles, aber ich meine an Mustern? Lochmuster, Rippenmuster und geht auch zweifarbig?
Ich grüble grade so vor mich hin...
Ich hab nämlich auch ein ganz kleines Samenkorn ausgesät, daß vielleicht eine Strickmaschine wird. Aber wie gesagt es ist ganz klein. Ich bin zwar stolze Besitzerin von 2! Strickmaschine (DDR-Modell Strickfee). Eine mit Doppelbett hab ich geschenkt bekommen. Leider kenn ich mich mit dem Doppelbett überhaupt nicht aus. Und aus bisherigem Zeitmangel hab ich mich auch damit noch nicht beschäftigt. Bisher habe ich nur auf der einfachen Strickfee gestrickt.
Aber wie gesagt, bei mir spukt gerade so eine Doppelbettstrickmaschine im Kopf. Was mich eigentlich davon abschreckt ist der Gedanke, abends alleine in der Küche zu sitzten und vor mich hinzustricken und die Maschine blockiert mir dann den halben Küchentisch. Ob ich das nur wegen ein paar Strümpfe haben muß? Was kann man denn noch alles mit so einer Doppelbettmaschine stricken? Ja natürlich alles, aber ich meine an Mustern? Lochmuster, Rippenmuster und geht auch zweifarbig?
Ich grüble grade so vor mich hin...
Viele liebe Grüße
von Anja
von Anja
- Tanja
- Faden
- Beiträge: 534
- Registriert: 13.05.2009, 12:37
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 96138
- Wohnort: Bamberg
Re: Ist Strickmaschine sinnvoll? Wenn ja - welche?
Ich hab meine Maschine oben im Dachboden im Gästezimmer aufgebaut, da kann ich sie immer stehen lassen. Wenn ich sie extra aufbauen müsste, wär sie schon weg.
Karin, wieso so schnell? Keine Ahnung, ich strick da einfach vor mich hin.
Karin, wieso so schnell? Keine Ahnung, ich strick da einfach vor mich hin.
Liebe Grüße
Tanja
Ich stricke mit Brother 842 mit KR 850 und nähe/sticke mit einer Brother Innovis 950.
Tanja
Ich stricke mit Brother 842 mit KR 850 und nähe/sticke mit einer Brother Innovis 950.
- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Ist Strickmaschine sinnvoll? Wenn ja - welche?
Na , weil ich für einen Socken deutlich länger brauche, da zweifle ich halt an meinen Fähigkeiten, an Deiner Aussage im übrigen keinstenfalls.
Karin
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
- SaLue
- Designergarn
- Beiträge: 7538
- Registriert: 27.04.2010, 08:01
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 31134
- Wohnort: Südniedersachsen
- Kontaktdaten:
Re: Ist Strickmaschine sinnvoll? Wenn ja - welche?
Huhu Zinsel,Zinsel hat geschrieben:... Strickmaschine (DDR-Modell Strickfee).
... Was kann man denn noch alles mit so einer Doppelbettmaschine stricken? Ja natürlich alles, aber ich meine an Mustern? Lochmuster, Rippenmuster und geht auch zweifarbig?
Ich grüble grade so vor mich hin...
speziell Deine Maschine kenne ich nicht ... guck mal hier ... vielleicht hilft das weiter. Deine Strickfee scheint der Knittax mit Patentstrickgerät sehr ähnlich zu sein ... vielleicht findest Du darüber auch Hilfe oder eine Anleitung.
Generell kannst Du vieles auf diesen Maschinen stricken ... auch Lochmuster oder zweifarbig ... fragt sich nur, mit welchem Aufwand.
Grüßles
SaLü
Neuer Blog: SaLueNews.De
- simone40
- Lacegarn
- Beiträge: 3151
- Registriert: 22.11.2006, 18:06
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 67363
Re: Ist Strickmaschine sinnvoll? Wenn ja - welche?
villeicht warst nur nicht oft genug an der Strimashorty hat geschrieben:Na , weil ich für einen Socken deutlich länger brauche, da zweifle ich halt an meinen Fähigkeiten, an Deiner Aussage im übrigen keinstenfalls.
Karin

@Anja.. wenn Du keinen festen Platz für eine Strima hast ,würde ich es wohl sein lassen. Das nervt sicher irgendwann ,denn so Leichtgewichte sind die Teile auch nicht.
Ich hab meine Srtima wieder verkauft . nach diversen Schals 2-3 Pullis und jede Menge Socken .
Für mich hat das nicht viel mit Handarbeiten zu tun ,ich wollte es mal versuchen und hat geklappt

Da ich aber keinen Markt besuche oder Socken verkaufe ,kam irgendwann die Frage ,was wollen wir mit den ganzen einfachen glatt rechts gestrickten Socken? Warumm soll ich in 1 Stunde Socken stricken ?
ich bin ein Couchstricker ,auch wenn ich viel viel länger für ein Paar Socken brauch ,aber es macht deutlich mehr Spaß.
Zuletzt geändert von simone40 am 23.11.2010, 12:14, insgesamt 1-mal geändert.
lg simone
- Tanja
- Faden
- Beiträge: 534
- Registriert: 13.05.2009, 12:37
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 96138
- Wohnort: Bamberg
Re: Ist Strickmaschine sinnvoll? Wenn ja - welche?
Karin, vielleicht liegts auch an der Technik. Ich hab lang an der für mich richtigen getüftelt. Wann den Kamm raus, welche Gewichte wohin, wo steht der Schlitten wann. Nach dem Sommer brauch ich für meinen ersten Socken auch viel länger 

Liebe Grüße
Tanja
Ich stricke mit Brother 842 mit KR 850 und nähe/sticke mit einer Brother Innovis 950.
Tanja
Ich stricke mit Brother 842 mit KR 850 und nähe/sticke mit einer Brother Innovis 950.
- susel
- Zweifachzwirn
- Beiträge: 902
- Registriert: 11.09.2010, 20:47
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 07646
- Wohnort: Jena
- Kontaktdaten:
Re: Ist Strickmaschine sinnvoll? Wenn ja - welche?
Oh Mann, das klingt irgendwie ganz schön kompliziert. Ich werde auf jeden Fall die Angebote von Gitti und Tanja wahrnehmen.
LG,
Susel
http://www.waldmaerchen.de
LG,
Susel
http://www.waldmaerchen.de
http://wildnisschule-holzland.de
- besucht uns mal!
- besucht uns mal!
- SaLue
- Designergarn
- Beiträge: 7538
- Registriert: 27.04.2010, 08:01
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 31134
- Wohnort: Südniedersachsen
- Kontaktdaten:
Re: Ist Strickmaschine sinnvoll? Wenn ja - welche?
Keine Panik, Susel ... sooooo kompliziert ist es nicht ... jetzt ist das alles theoretisch, aber wenn Du es wirklich siehst und machst, dann geht das wirklich gut
Viel Spaß beim Ausprobieren
Grüßles
SaLü


Grüßles
SaLü
Neuer Blog: SaLueNews.De
- doka
- Zweifachzwirn
- Beiträge: 852
- Registriert: 23.02.2010, 11:47
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 27751
- Wohnort: Delmenhorst
Re: Ist Strickmaschine sinnvoll? Wenn ja - welche?
Naja, ich stricke täglich zwischen 2 und 4 Paar Socken, das übt ungemein.shorty hat geschrieben:Sorry fürs OT, warum seid ihr alle so schnell , grübel ???
Karin
Und wie Tanja schon geschrieben hat, nach einer längeren Pause brauch ich auch ein bißchen länger.
Liebe Grüße, Dörte
- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Ist Strickmaschine sinnvoll? Wenn ja - welche?
Ok dann ist mir das klar, doka
) Danke für Deine Antwort
))
Karin


Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.