Alles rund um Knit Pro Nadeln
- Chingwa2003
- Faden
- Beiträge: 543
- Registriert: 12.01.2007, 16:33
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 64342
- Wohnort: Seeheim-Jugenheim
- Kontaktdaten:
Re: Knit Pro?
bei mir ist nur eine zerbrochen als ich mich dämlicher Weise darauf gesetzt habe (grins)
LG Nora
LG Nora
- fiberarts
- Dochtgarn
- Beiträge: 787
- Registriert: 01.10.2010, 11:15
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 91438
- Wohnort: Bad Windsheim
- SaLue
- Designergarn
- Beiträge: 7538
- Registriert: 27.04.2010, 08:01
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 31134
- Wohnort: Südniedersachsen
- Kontaktdaten:
Re: Knit Pro?
Chingwa2003 hat geschrieben:bei mir ist nur eine zerbrochen als ich mich dämlicher Weise darauf gesetzt habe (grins)
LG Nora

... aber auch nur die 2,0 mm ... die dickeren sind stabiler

Grüßles
SaLü
Neuer Blog: SaLueNews.De
- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Knit Pro?
Auch an Dich die Frage, hälts Du sehr fest?
Ich finde die Knit Pro nämlich schon sehr stabil zumal bei größeren Dicken, kann mir nicht vorstellen, wie man die abreisst.
Draufsetzen vielleicht , ja das schon.Stubentieger ebenso
Ich bin mit meinen auch nicht super zimperlich, die werden schon mal in die Tüte geknuddelt, im Rucksack mit genommen oder irgendwo reingestopft usw.
Karin
Ich finde die Knit Pro nämlich schon sehr stabil zumal bei größeren Dicken, kann mir nicht vorstellen, wie man die abreisst.
Draufsetzen vielleicht , ja das schon.Stubentieger ebenso

Ich bin mit meinen auch nicht super zimperlich, die werden schon mal in die Tüte geknuddelt, im Rucksack mit genommen oder irgendwo reingestopft usw.
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
- fiberarts
- Dochtgarn
- Beiträge: 787
- Registriert: 01.10.2010, 11:15
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 91438
- Wohnort: Bad Windsheim
Re: Knit Pro?
´@ shorty....
fallst Du mich meinst (bin mir nicht sicher..wenn nicht sorry
)..ich stricke sehr fest. Holznadeln sind bei mir nicht angebracht, ich habe welche aus Bamboo etc...das sind einfach Dekoration, in wirklichkeit stricke ich mit den alten abgelegten Metal Nadeln meiner Mutter und Freundinen.
fallst Du mich meinst (bin mir nicht sicher..wenn nicht sorry

Happy Spinning
- fliegemaus
- Andenzwirn
- Beiträge: 1081
- Registriert: 22.07.2010, 16:09
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 41844
- Wohnort: Wegberg
- Kontaktdaten:
Re: Knit Pro?
Also bei mir sind noch keine (Holz)Nadeln kaputt gegangen und besonders vorsichtig bin ich mit den Nadeln auch nicht. Ich find die Holznadeln zum einen seeehr schön und außerdem darf ich nicht mehr mit Metallnadeln stricken, weil das Klappern meinen Männe zu sehr beim Fernsehen stört (er kanns ja nicht sehen und wenn dann auch noch einer in den Ton klappert..).
Wie auch immer, ich muss mir noch ein paar zusätzliche Größen bestellen und weiterempfehlen würde ich sie auch.
Wie auch immer, ich muss mir noch ein paar zusätzliche Größen bestellen und weiterempfehlen würde ich sie auch.
winkewinke
von
christiane
Unkraut nennt man Pflanzen, deren Vorzüge noch unbekannt sind.
http://www.kleine-farm-rickelrath.de
Ich würde mich freuen, wenn Ihr meine Seite besucht und einen Gästebucheintrag für mich da lasst
von
christiane
Unkraut nennt man Pflanzen, deren Vorzüge noch unbekannt sind.
http://www.kleine-farm-rickelrath.de
Ich würde mich freuen, wenn Ihr meine Seite besucht und einen Gästebucheintrag für mich da lasst

- Minitaus
- Vlies
- Beiträge: 239
- Registriert: 18.05.2009, 23:26
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 28215
- Wohnort: Bremen
- Kontaktdaten:
Re: Knit Pro?
@shorty Bei mir sind die Rundnadeln kaputt gegangen, nach nur sehr kurzer Benutzung, eigentlich halte ich die Nadeln recht locker. Vielleicht tauscht der Wollladen sie ja um.
Spinnerte aber liebe Grüße von Christina
I do not do guilt anymore TJPC
Mein Blog: http://minitaus.blogspot.de/
I do not do guilt anymore TJPC
Mein Blog: http://minitaus.blogspot.de/
- Uschi46
- Mehrfachzwirn
- Beiträge: 1552
- Registriert: 14.03.2009, 14:41
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 73061
Re: Knit Pro?
Ich stricke nur noch mit den KnitPro Nadeln.Abgebrochen oder abgesplittert ist bei mir noch keine,nur meiner Trixi (Katze)haben die Strumpfstricknadeln Gr.3 sehr gut als Kauwerkzeug gedient
und das nur weil ich sie 1 Mal vergessen hab über Nacht wegzuräumen.Komisch die Bambusnadeln haben ihr nie geschmeckt
Hab ja schon mindestens 15 Paar Socken mit der 2,75er Rundstricknadel gestrickt und sie ist immer noch fast wie neu.Brauch unbedingt noch welche.


Gruß Uschi
- Eurasierwolle
- Navajozwirn
- Beiträge: 1479
- Registriert: 01.09.2010, 14:19
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 25486
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Re: Knit Pro?
In Sachen Verschleiß der KnitPro bin ich wahrscheinlich kein Maßstab, ich stricke gaaanz langsam und selten dünner als NS 4! Meine ersten KnitPro's (nur Holz bunt) besitze ich jetzt ca. 2 Monate und bin von den Nadeln restlos begeistert! Zunächst finde ich das Wechselsystem klasse, alleine das spart schon viel Geld für die verschiedenen Rundstricknaden der Lieblingsstärke in den unterschiedlichen Längen. Als die ersten KnitPro's ankamen und ich von der "alten" Rundstricknadel auf die KnitPro rüberstrickte, kam der große Aha-Effekt: Die Form der Spitzen ist genial! Damit erwische ich die Maschen beim Zusammenstricken wesentlich besser und ich kann insgesamt schon deutlich schneller stricken. Wobei "schneller" immer noch relativ langsam ist, der Unterschied beträgt etwa das Verhältnis von "Schnecke im Halbschlaf" zu "Rennschnecke beim Jogging"
Ich werde mir das System auf jeden Fall weiter ausbauen, so ein paar Seile zum Parken meiner UFOs und noch Nadelspiele und...
es gibt da ja viele nette Kleinigkeiten...
Nur mit den Plastiketuis bin ich nicht so zufrieden, die Kaufetuis sind mir aber zu teuer. Da werde ich irgendwann zur Selbsthilfe greifen und mir ein großes Etui für alle meine KnitPro's samt Zubehör bauen - irgendwann...
Verstrickte Grüße
Cornelia

Ich werde mir das System auf jeden Fall weiter ausbauen, so ein paar Seile zum Parken meiner UFOs und noch Nadelspiele und...
es gibt da ja viele nette Kleinigkeiten...
Nur mit den Plastiketuis bin ich nicht so zufrieden, die Kaufetuis sind mir aber zu teuer. Da werde ich irgendwann zur Selbsthilfe greifen und mir ein großes Etui für alle meine KnitPro's samt Zubehör bauen - irgendwann...

Verstrickte Grüße
Cornelia
Mehr über unseren Eurasier siehe
Meinen noch ganz kleiner Blog: http://eurasierwolle.blogspot.de/ - und auch bei Ravelry geister ich als "Eurasierwolle" herum!
Meinen noch ganz kleiner Blog: http://eurasierwolle.blogspot.de/ - und auch bei Ravelry geister ich als "Eurasierwolle" herum!
- Mamutsch
- Kammzug
- Beiträge: 301
- Registriert: 25.09.2008, 21:56
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 96479
Re: Knit Pro?
Na die 2,0 er Nadeln sind ja auch nur dünn wie Steckerl. Ich denke, da kann das schon mal passieren. Ist ja kein Metall.
Gruß Mamutsch
- woolmouse
- Locke
- Beiträge: 76
- Registriert: 02.01.2011, 18:24
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 99510
Re: Knit Pro?
Ich kaufe meine KnitPro´s immer bei die-wolllust.de. Das geht sehr schnell.
Liebe Grüße von der Woolmouse
Lebenskunst besteht darin, die eigene Natur mit der eigenen Arbeit in Einklang zu bringen.
Luis de Leon
Blog: http://www.woolmouse.blogspot.com
Blog: http://www.gewolltundversponnen.blogspot.com
Lebenskunst besteht darin, die eigene Natur mit der eigenen Arbeit in Einklang zu bringen.
Luis de Leon
Blog: http://www.woolmouse.blogspot.com
Blog: http://www.gewolltundversponnen.blogspot.com
-
- Kardenband
- Beiträge: 279
- Registriert: 13.12.2010, 20:09
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 24103
- Wohnort: Kiel
Re: Knit Pro?
Also ich hab auch KnitPro Holznadelspiele und mir ist noch keine gebrochen
obwohl ich nicht sonderlich vorsichtig mit ihnen umgegangen bin und manchmal recht fest stricke (kommt auf das Muster drauf an)
Allerdings stricke ich auch so gut wie nie auf Nadeln kleiner als Größe 3
Mag sein, das Metallnadeln stabiler sind, aber ich liebe das Gefühl mit Holznadeln zu stricken!
...Muss mir unbedingt noch das Rundstricknadel-Set kaufen... wenn ich jemals wieder geld dafür hab...
obwohl ich nicht sonderlich vorsichtig mit ihnen umgegangen bin und manchmal recht fest stricke (kommt auf das Muster drauf an)
Allerdings stricke ich auch so gut wie nie auf Nadeln kleiner als Größe 3
Mag sein, das Metallnadeln stabiler sind, aber ich liebe das Gefühl mit Holznadeln zu stricken!
...Muss mir unbedingt noch das Rundstricknadel-Set kaufen... wenn ich jemals wieder geld dafür hab...
glg
Sarah
Sarah
- miracletux
- Zweifachzwirn
- Beiträge: 990
- Registriert: 08.08.2010, 22:56
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 90587
- Wohnort: Veitsbronn
Re: Knit Pro?
Ich hatte bisher auch nur gute Erfahrungen mit den Prym Knitpro gemacht - abgebrochen ist bis jetzt noch keine
aber wollen wir es nicht verschreien
VG Claudia
aber wollen wir es nicht verschreien
VG Claudia
- Nordpolarbaer
- Navajozwirn
- Beiträge: 1488
- Registriert: 25.07.2010, 21:07
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 25878
- Wohnort: nahe Husum
Re: Knit Pro?
Ich habe mir auch gerade Knit Pro Rundstricknadeln zugelegt und finde das Strickgefühl klasse, und der gedanke , daß ich jetzt immer die richtige Sellänge in der richtigen Stärke habe, ist auch toll. Werde mir nach und nach wohl alle Stärken zulegen und die Nadelspiele kommen auch noch dran.
Aber ein Etui will ich mir selber strickfilzen, Kunsstoff ist da nicht so mein Ding und Holz zu sperrig und zu teuer.
Aber ein Etui will ich mir selber strickfilzen, Kunsstoff ist da nicht so mein Ding und Holz zu sperrig und zu teuer.
LG
Astrid
Eine Kuh macht Muh, viele Kühe machen Mühe
Astrid
Eine Kuh macht Muh, viele Kühe machen Mühe
-
- Kistenvlies
- Beiträge: 179
- Registriert: 23.05.2009, 03:05
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 0
- Wohnort: in Norwegen, auf einer Insel im Meer:)
- Kontaktdaten:
Re: Knit Pro?
Ich habe mir zu Weihnachten das Deluxe set von KP gegönnt, nachdem ich mit mir ein Jahr gekämpft habe ob ich es mir gönnen soll. (Ist ja nicht ganz billig
) Habe bisher nur eine Nadelstärke ausprobiert, aber das Strickgefühl ist ja wirklich super. Das ging so ruckzuck von der Hand
Habe auch ein Nadelspiel und die Häkelnadeln und die sind auch super


Habe auch ein Nadelspiel und die Häkelnadeln und die sind auch super

LG von Sandra (aus Norwegen)
Wer in die Fußstapfen anderer tritt, hinterlässt selbst keine Spuren.
Che Guevara
http://ulljente.blogspot.com/
Wer in die Fußstapfen anderer tritt, hinterlässt selbst keine Spuren.
Che Guevara
http://ulljente.blogspot.com/