Karbonz Nadeln

Rund um Stricknadeln, Strickmaschienen, Strickgarne und nützliche Helfer

Moderatoren: Anna, Petzi

fischerin
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1443
Registriert: 13.01.2011, 20:49
Land: Deutschland
Postleitzahl: 45259
Wohnort: Essen

Re: Karbonz Nadeln

Beitrag von fischerin » 21.06.2012, 09:19

Schau mal bei youtube 10 Maschen Decke optimiert, in Bild und Ton auf Deutsch, hab ich auch verstanden!!

LG Heike

Benutzeravatar
AussieJack
Faden
Faden
Beiträge: 573
Registriert: 19.05.2011, 21:45
Land: Deutschland
Postleitzahl: 34225
Wohnort: Baunatal

Re: Karbonz Nadeln

Beitrag von AussieJack » 21.06.2012, 13:31

So, nun war ich eben noch mal bei meiner "Wolldealerin" um mich genauer nach der kaputten Carbon-Nadel zu erkundigen.

Also: Sie hatte sich die Nadeln im letzten Jahr bestellt, als diese noch recht "jungfräulich" waren. Sie hat sie in England bestellt. Geliefert wurden sie allerdings aus den USA...

Beim Stricken hat sie gestört, dass die Nadeln "kratzen", wenn sie beim Stricken aneinander stoßen.

Kaputtgegangen ist ihr eine Nadel, als diese runtergefallen ist. Diese war danach dann gesplittert/aufgespleisst, so dass man damit nicht mehr stricken konnte, denn Carbonsplitter in der Haut sind wohl nicht ohne. - Aua!

Aber ich finde auch, dass die Preise in den vorstehend genannten Links ganz in Ordnung sind, um die Nadeln mal zu testen. Jeder hat halt seine eigenen Vorlieben und wer weiß, ob ich nicht doch einmal ein Nadelspiel in Carbon ausprobiere.
Liebe Grüße

Carmen

http://klunz-diary.blogspot.de/

Nicki47
Faden
Faden
Beiträge: 527
Registriert: 07.05.2012, 06:47
Land: Deutschland
Postleitzahl: 71723

Re: Karbonz Nadeln

Beitrag von Nicki47 » 21.06.2012, 19:40

Also deswegen werde Ich mir sicherlich nicht den Pleitevogel aufs Dach holen, weil die Nadeln etwas teurer sind.
Wenn man die ganzen Zubehörartikel sieht, die man für Handarbeiten bekommt sind so einige Preise enorm in die höhe geschnellt.

Beim runterfallen gesplittert! Dann hatte Sie wohl Montagsnadeln.

lg Nicki
Meine Ruhe ist mir heilig, nur Verrückte haben´s eilig :)

Benutzeravatar
desch
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 950
Registriert: 02.10.2011, 18:55
Land: Deutschland
Postleitzahl: 13351
Wohnort: Berlin

Re: Karbonz Nadeln

Beitrag von desch » 22.06.2012, 14:15

Das die Nadeln bei so leichter Belastung kaputtgehen finde ich sehr bedenklich. Meine Pfeile (Sportbogen) bestehen nämlich auch daraus. Ich habe es in 12 Jahren nur geschafft einen Pfeil zu zerschiessen und den konnte man danach nicht mehr ohne Handschuhe anfassen, denn gesplittertes Karbon (von gebrochen hab ich ohnehin noch nie gehört) ist scharf und wirklich keine Freude, wenn mans in der Haut hat.

Sind das denn wirklich reine Karbonnadeln? Ich werd ja bestimmt ein/zwei von den Spielen bestellen, schon allein weil es sie in unter 1,5 mm gibt *flöt*. Und der Preis ist jetzt auch gar nicht so hoch wenn ich bedenke, was ich ich für einen einzigen Pfeil zahle, da kann ich einige Nadelspiele von kaufen :)

Aber die Frage nach "Wieviele Nadeln sinds denn nu?" is ja noch nicht beantwortet, oder hab ichs verpasst?
LG s´Desch

„Man wird nicht dadurch besser, dass man andere schlecht macht.“ Heinrich Nordhoff

Im Aufbau: Desch´s AllerleiBild

Nicki47
Faden
Faden
Beiträge: 527
Registriert: 07.05.2012, 06:47
Land: Deutschland
Postleitzahl: 71723

Re: Karbonz Nadeln

Beitrag von Nicki47 » 22.06.2012, 14:34

hi desch,

es sind 5 Stück drin. Also nichts mit Reservenadel wie bei den Knitt Pro ;)
vom Preis sind Sie auch angenehm ein paar Cent mehr wie die knittis.

lg Nicki
Meine Ruhe ist mir heilig, nur Verrückte haben´s eilig :)

Benutzeravatar
simone40
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3151
Registriert: 22.11.2006, 18:06
Land: Deutschland
Postleitzahl: 67363

Re: Karbonz Nadeln

Beitrag von simone40 » 28.06.2012, 13:11

Meine Nadeln sind heute gekommen, teste jetzt mal und berichte später ;)
lg simone

Benutzeravatar
michele2909
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1277
Registriert: 21.12.2011, 20:37
Land: Deutschland
Postleitzahl: 74189
Wohnort: 74189 Weinsberg

Re: Karbonz Nadeln

Beitrag von michele2909 » 28.06.2012, 14:58

@Simone,
bin schon ganz gespannt auf Dein Bericht. Ich überlege mir nämlich die kleineren Gößen zuzulegen.
Denn bei meiner Spastik brechen die 2,00mm Nadeln immer leicht :O
liebe Grüße sendet ´s Michele

Sei anders als andere,
denn alle andern gibt es schon!!

Nicki47
Faden
Faden
Beiträge: 527
Registriert: 07.05.2012, 06:47
Land: Deutschland
Postleitzahl: 71723

Re: Karbonz Nadeln

Beitrag von Nicki47 » 28.06.2012, 16:06

simone40 hat geschrieben:Meine Nadeln sind heute gekommen, teste jetzt mal und berichte später ;)
Bin auf deinem Erfahrungsbericht gespannt.
Welche Stärke hast du genommen und was strickst du daraus wäre auch nett zu erfahren!

lg Nicki
Meine Ruhe ist mir heilig, nur Verrückte haben´s eilig :)

Spinnfee
Vlies
Vlies
Beiträge: 213
Registriert: 26.08.2008, 22:20
Land: Deutschland
Postleitzahl: 01454
Wohnort: Sachsen

Re: Karbonz Nadeln

Beitrag von Spinnfee » 11.07.2012, 19:37

Hi Mädels,

habt Ihr von der Rückrufaktion der Nadeln wegen Produktionsproblemen gehört?

http://www.knittybitty.de/index.php?cPath=52_91

Benutzeravatar
simone40
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3151
Registriert: 22.11.2006, 18:06
Land: Deutschland
Postleitzahl: 67363

Re: Karbonz Nadeln

Beitrag von simone40 » 11.07.2012, 19:54

lese es gerade jetzt, aber kann bei meinen keine Mängel feststellen.
lg simone

Benutzeravatar
simone40
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3151
Registriert: 22.11.2006, 18:06
Land: Deutschland
Postleitzahl: 67363

Re: Karbonz Nadeln

Beitrag von simone40 » 27.07.2012, 07:44

hat die Nadeln noch jemand?
Ich hab sie in 2,25er Stärke. sie sind nicht so glatt wie die KnitPro, fast ein bissel stumpf, aber spitzer und ich finde sie auch sehr stabil. Man kann ganz gut damit stricken, meine Lieblingsnadeln werden es aber definitiv nicht werden.
Ich finde die Holznadeln von KnitPro besser, obwohl ich die nun auch nicht mehr wirklich will seitdem meine SignatueNeedles hier sind und die 2,25er hab ich mir auch noch gegönnt.Die Nadeln sind für mich genau das Richtige
lg simone

Benutzeravatar
simone40
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3151
Registriert: 22.11.2006, 18:06
Land: Deutschland
Postleitzahl: 67363

Re: Karbonz Nadeln

Beitrag von simone40 » 21.09.2012, 09:18

lg simone

Nicki47
Faden
Faden
Beiträge: 527
Registriert: 07.05.2012, 06:47
Land: Deutschland
Postleitzahl: 71723

Re: Karbonz Nadeln

Beitrag von Nicki47 » 21.09.2012, 18:58

Danke für den Link simone
Wenn ich es richtig gesehen habe, dann sind die Rundstricknaden ein festes System oder?
Hast du das mit den einzelnen Nadeln gesehen. Das finde Ich mal ein toller service.


lg nicki
Meine Ruhe ist mir heilig, nur Verrückte haben´s eilig :)

Benutzeravatar
simone40
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3151
Registriert: 22.11.2006, 18:06
Land: Deutschland
Postleitzahl: 67363

Re: Karbonz Nadeln

Beitrag von simone40 » 21.09.2012, 21:48

ja, das ist ein festes System. Ich finde das Nadelspiel toll
lg simone

Nicki47
Faden
Faden
Beiträge: 527
Registriert: 07.05.2012, 06:47
Land: Deutschland
Postleitzahl: 71723

Re: Karbonz Nadeln

Beitrag von Nicki47 » 03.01.2013, 21:24

Ich habe jetzt seit einiger Zeit die Karbonz in NS 2,5 und bin sehr zufrieden damit.


lg nicki
Meine Ruhe ist mir heilig, nur Verrückte haben´s eilig :)

Antworten

Zurück zu „Strickmaterial und -werkzeug“