Gibt es Nadelspiele in bunt?

Rund um Stricknadeln, Strickmaschienen, Strickgarne und nützliche Helfer

Moderatoren: Anna, Petzi

Antworten
Benutzeravatar
fliegemaus
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1081
Registriert: 22.07.2010, 16:09
Land: Deutschland
Postleitzahl: 41844
Wohnort: Wegberg
Kontaktdaten:

Gibt es Nadelspiele in bunt?

Beitrag von fliegemaus » 07.06.2011, 16:16

Hallo,

wieder einmal sind es meine Blinden und Helbblinden, die mir eine Aufgabe stellen.
Da die meisten ja noch Restsehkraft haben und Farben erkennen können, ist es schön bunte Nadeln zu haben, die je Nadelstärke eine andere Farbe haben.
Knitpro hat sowas schon im Bereich der Rundstricknadeln mit austauschbaren Spitzen.
Diese Nadeln habe ich auch schon erfolgreich vermittelt.

Nun bin ich auf der jagd nach solchen Nadelspielen und verzweifle langsam.
Die einzigen auf die ich gestoßen bin sind Pony Needles und irgendwie find ich nix wo man die kaufen kann.

Habt Ihr ne Idee??
winkewinke
von
christiane

Unkraut nennt man Pflanzen, deren Vorzüge noch unbekannt sind.


http://www.kleine-farm-rickelrath.de
Ich würde mich freuen, wenn Ihr meine Seite besucht und einen Gästebucheintrag für mich da lasst ;)

Benutzeravatar
weberin
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1527
Registriert: 11.08.2010, 17:49
Land: Deutschland
Postleitzahl: 25836
Wohnort: Tönning
Kontaktdaten:

Re: Gibt es Nadelspiele in bunt?

Beitrag von weberin » 07.06.2011, 16:26

Hach, ist das schön, wenn man Urlaub hat. Da hab ich mir die Zeit genommen, mal zu suchen.
Ich hab hier was gefunden, allerdings verstehe ich nicht wirklich, warum da ein Nadelspiel nur 4 Nadeln hat. Aber vielleicht kann man das heilen, indem sich 4 zusammentun und 5 Nadelspiele bestellen.
Hier der Link zur "Wollbox".

Auch witzig und evtl. eine Lösung sind diese Regia-Nadelspiele. Die haben Söckchen an. Für jede Nadelstärke eine andere Farbe. Das ist bei Rundstricken zwar irgendwie unhandlich, aber wenn sie mal im Strickzeug sind, dann man die Söckchen ja bei Benutzung zur Seite legen und dann zum Schlußß wieder draufstecken - falls das Sehvermögen das noch zulässt.

Viele Grüße,
Ulli
Laßt uns immer in den großen Traum des Lebens kleine bunte Träume weben.
Jean Paul

catherine42
gewaschene Wolle
gewaschene Wolle
Beiträge: 40
Registriert: 02.05.2011, 19:21
Land: Deutschland
Postleitzahl: 63486
Kontaktdaten:

Re: Gibt es Nadelspiele in bunt?

Beitrag von catherine42 » 07.06.2011, 16:28

Alternativ vielleicht unterscheiden zwischen Metall, Bambus und Holz ?

Benutzeravatar
Fiall
Boucle
Boucle
Beiträge: 4510
Registriert: 23.08.2009, 18:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 66265

Re: Gibt es Nadelspiele in bunt?

Beitrag von Fiall » 07.06.2011, 16:53

Zusätzlich gäbe es noch Ebenholz, Rosenholz und Acryl.

Edit: Hab grade noch welche aus Birke entdeckt. Bin mir aber nicht sicher, ob man die gut von Bambus unterscheiden könnte.
GLG,

Veronika

Benutzeravatar
Aodhan
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2187
Registriert: 10.09.2008, 03:36
Land: Deutschland
Postleitzahl: 90489
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Gibt es Nadelspiele in bunt?

Beitrag von Aodhan » 07.06.2011, 17:34

@ weberin: Muß ein amerikanisches Fabrikat sein. Aus einem mir nicht näher erfindlichen Grund stricken Amis Socken mit nur vier Nadeln rund. Ich wußte das auch nicht, bis ich auf entsprechende Anleitungen gestoßen bin. Sehr kurios.
"If more of us valued food and cheer and song above hoarded gold, it would be a merrier world." - J.R.R.Tolkien

Bild
Bild

Benutzeravatar
anjulele
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3090
Registriert: 16.03.2009, 13:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 5494

Re: Gibt es Nadelspiele in bunt?

Beitrag von anjulele » 07.06.2011, 18:31

KnitPro stellt auch für andere Marken bunte Nadeln her. Z. B. für Lana Grossa http://wollywood.de/index.php5/de/Jacke ... 1db331f466 Sie sind eher in Herbstfarben, nicht so knallig wie die "normalen" von KnitPro.
Auch in verschiedenen Materialien gibt es inzwischen eine große Auswahl an Stricknadeln.

LG
anjulele

Benutzeravatar
XScars
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2361
Registriert: 31.03.2009, 11:39
Land: Deutschland
Postleitzahl: 72762
Kontaktdaten:

Re: Gibt es Nadelspiele in bunt?

Beitrag von XScars » 07.06.2011, 18:45

Aber bei knitPro sind die Farben ja nicht abhängig von der Nadelstärke... (außer bei den Acrylnadeln)

Die Susan Bates scheinen bunt zu sein,, die Lion Brand evtl. auch.
http://www.joann.com/joann/catalog/cate ... &result=16+

die Frage ist nur ob man die hier auch bekommt

Benutzeravatar
Dirgis
Vlies
Vlies
Beiträge: 217
Registriert: 17.02.2009, 13:36
Land: Deutschland
Postleitzahl: 26180
Wohnort: Niedersachsen

Re: Gibt es Nadelspiele in bunt?

Beitrag von Dirgis » 07.06.2011, 22:33

Hallo,
ich habe noch ein paar Pony Pearls gefunden bei Ewa .
Eventuell kannst Du bei Ihr nachfragen, ob sie noch weitere Größen besorgen kann.
Liebe Grüße
von Dirgis

Benutzeravatar
Wollminchen
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3821
Registriert: 04.03.2010, 19:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 33014

Re: Gibt es Nadelspiele in bunt?

Beitrag von Wollminchen » 08.06.2011, 00:54

Ich hab geölte Bambus-Nadeln.
Die könnte man einfärben ;)
Liebe Grüsse
das Minchen

Noch ganz klein isser, aber mein
Lilaliche-Minchenwelten Bild

Benutzeravatar
fliegemaus
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1081
Registriert: 22.07.2010, 16:09
Land: Deutschland
Postleitzahl: 41844
Wohnort: Wegberg
Kontaktdaten:

Re: Gibt es Nadelspiele in bunt?

Beitrag von fliegemaus » 08.06.2011, 09:06

Danke für die Hilfe.
Leider fallen Holz und Bambusnadeln aus, weil gerade die dünnen für die (wieder)-Einsteiger zu empfindlich sind.
Ans Einfärben hatte ich auch schon mal gedacht, aber wie wusste ich bislang nicht.

Die Pony Pearls kommen der Sache wohl am Nächsten. Ich habe zwischenzeitlich scheinbar auch einen Deutschen Vertriebskontakt gefunden. Von da bekomme ich allerdings erst am Donnerstag weitere Infos.

Die Swallow Galalith Nadeln sehen auch interessant aus, ob die aber so haltbar sind? Im Zweifel muss ich es wohl drauf ankommen lassen.
winkewinke
von
christiane

Unkraut nennt man Pflanzen, deren Vorzüge noch unbekannt sind.


http://www.kleine-farm-rickelrath.de
Ich würde mich freuen, wenn Ihr meine Seite besucht und einen Gästebucheintrag für mich da lasst ;)

Antworten

Zurück zu „Strickmaterial und -werkzeug“