R*gia Silk

Rund um Stricknadeln, Strickmaschienen, Strickgarne und nützliche Helfer

Moderatoren: Anna, Petzi

Antworten
Benutzeravatar
quilty
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3099
Registriert: 22.03.2010, 08:11
Land: Deutschland
Postleitzahl: 67067

R*gia Silk

Beitrag von quilty » 17.04.2011, 20:38

Hat jemand von Euch schon mal mit o.g. Wolle Socken gestrickt ? Ich bin schon etwas enttäuscht, da es wahrscheinlich etwas labbelig wird, also nicht so elastisch die Bündchen .... werden bestimmt eher ausleiern denke ich !?!
Zart und angenehm fühlt es sich an, aber ob das was dauerhaftes ist ?????????????
Die will ich für meinen z.Zt. o kranken Papi stricken, denn die selbergestrickten Socken findet er vom Schaft so angenehm, wenn die Füße und Unterschenkel so Wassereinlagerungen haben :( weil es das Herz nicht schafft :(
LG Christine
Mit lieben Grüßen
Christine


Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen.
(Albert Schweitzer)

http://christine-stern.blogspot.com

fischerin
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1443
Registriert: 13.01.2011, 20:49
Land: Deutschland
Postleitzahl: 45259
Wohnort: Essen

Re: R*gia Silk

Beitrag von fischerin » 17.04.2011, 20:54

Nach meiner Erfahrung werden sie beim Waschen im Wollprogramm eher fester, habe meine aber schon ein paar Jahre,

LG Heike

tabata
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3794
Registriert: 26.01.2010, 21:36
Land: Deutschland

Re: R*gia Silk

Beitrag von tabata » 18.04.2011, 06:36

Für Tücher finde ich die Klasse!! Socken strick ich nicht...

Wasche aber immer per Hand...
____,-,'__`,__`-,_,-,'_`,_`-,_
___,´o´´(____(___________)
__(__,-´____,´o´´(_________)>
_____(___(__,-__________)
______`-',_,--,_(_________)
________||| _|||`-',_,--,_,-'
______________|||_ |||


http://www.ravelry.com/projects/tabatateddy

Benutzeravatar
quilty
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3099
Registriert: 22.03.2010, 08:11
Land: Deutschland
Postleitzahl: 67067

Re: R*gia Silk

Beitrag von quilty » 18.04.2011, 07:17

Für Tücher finde ich die Klasse!! Socken strick ich nicht...
Ich habe auch schon überlegt, ob ich es nochmal aufziehe und hinlege für ein Tuch oder als Kette zum Weben!
Mann und 50g für 6 Euronen :twisted:, sind dann ja 12 Euronen für 1 Paar Socken
Mit lieben Grüßen
Christine


Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen.
(Albert Schweitzer)

http://christine-stern.blogspot.com

Benutzeravatar
simonelars
gewaschene Wolle
gewaschene Wolle
Beiträge: 32
Registriert: 29.03.2010, 18:42
Land: Deutschland
Postleitzahl: 28327
Wohnort: Bremen

Re: R*gia Silk

Beitrag von simonelars » 18.04.2011, 07:34

Habe daraus mal Handstulpen gestrickt und die sahen nach ein paarmal tragen echt sch....... aus. Irgendwie so labbelig. Also ich denke für ein Tuch wäre es wohl super.

LG Simonelars

Moira
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1503
Registriert: 14.03.2010, 12:41
Land: Deutschland
Postleitzahl: 92637
Wohnort: Weiden/Opf.

Re: R*gia Silk

Beitrag von Moira » 18.04.2011, 07:43

Ich stricke die Socken zwar auch mit R*gia, aber der vierfädigen Sockenwolle. Damit bin ich sehr zufrieden. Ich würde Dir empfehlen auf die R*gia Silk zu verzichten und die Sockenwolle zu nehmen.
Deine Moira

Benutzeravatar
SaLue
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 7538
Registriert: 27.04.2010, 08:01
Land: Deutschland
Postleitzahl: 31134
Wohnort: Südniedersachsen
Kontaktdaten:

Re: R*gia Silk

Beitrag von SaLue » 18.04.2011, 08:00

Die Silk hatte ich noch nicht, aber die scheint sich ja ähnlich zu verhalten, wie die Bamboo. Die labbert nämlich auch etwas. :fear: Da ich die aber gerne an den Füßen habe, nehme ich einfach ein paar Maschen weniger als normal bzw. ein Muster, das sich zusammenzieht ... dann läßt sich auch diese Regia ganz gut verarbeiten und tragen :)

Grüßles
SaLü
Neuer Blog: SaLueNews.De

Benutzeravatar
Anni
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 187
Registriert: 25.03.2010, 09:06
Land: Deutschland
Postleitzahl: 04680
Wohnort: Colditz
Kontaktdaten:

Re: R*gia Silk

Beitrag von Anni » 18.04.2011, 08:58

Ich habe Socken aus Regia Silk geschenkt bekommen, sie sind sehr fest (viele verschränkte Maschen) gestrickt, aber leiern nicht. Ich trage sie super gerne. Auch nach mehrmaligem Waschen keine Veränderung.

Benutzeravatar
fiberarts
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 787
Registriert: 01.10.2010, 11:15
Land: Deutschland
Postleitzahl: 91438
Wohnort: Bad Windsheim

Re: R*gia Silk

Beitrag von fiberarts » 18.04.2011, 14:48

Ich habe mir schon vor Jahren welche aus dieser Sockenwolle gestrickt. Das Material ist einwandfrei. Ich tage sie nun schon seit 4 jahren und nichts ist noch nichts passiert. Die gleichen habe ich einer Freundin gestrickt, sie zieht sie zum Wandern an, auch so um die gleiche Zeit .
Also, ist eigendlich ok. Ausgeleiert ist bei mir noch nichts.
Aber ich stricke sehr fest.
Ist halt Geschmacks-sache.
Happy Spinning

Benutzeravatar
bonnily
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 442
Registriert: 09.03.2010, 19:37
Land: Deutschland
Postleitzahl: 38543

Re: R*gia Silk

Beitrag von bonnily » 18.04.2011, 20:29

1 Paar Socken sind nun immer größer geworden...bestimmt schon Gr. 44.......anstatt 38
anders Paar aus derselben Wolle....keine Veränderung.

Durch die Seide pillt es aber.....

Ich finde sie nur für Sofa-Socken geiegnet.

Antworten

Zurück zu „Strickmaterial und -werkzeug“