Endlich die versprochene Foto - Anleitung für Filzpuschen
- almeso
- Kammzug 
- Beiträge: 357
- Registriert: 05.12.2008, 01:31
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 96049
- Wohnort: Bayern
Re: Endlich die versprochene Foto - Anleitung für Filzpuschen
Ich habe meine letzte Flasche glaub´ ich von Huppertz. Wollknoll wäre denke ich auch eine Alternative.
			
			
									
									lg
almeso
						almeso
- 
				Sanja
- Navajozwirn 
- Beiträge: 1342
- Registriert: 26.07.2009, 19:20
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 38102
Re: Endlich die versprochene Foto - Anleitung für Filzpuschen
Ach Ihr Guten! *Knuutsch* Danke, danke, ab jetzt kann wieder ich alleine.   
 
Ich hab den ersten fertig - oh my god! Wenn ich den zweiten mache und hinten drannähe, habe ich Langlaufskier!
 Wenn ich den zweiten mache und hinten drannähe, habe ich Langlaufskier!   Bin ja mal gespannt, wie die aussehen, wenn die aus der WaMa kommen. Is' doch mein erstes Mal strickfilzen
 Bin ja mal gespannt, wie die aussehen, wenn die aus der WaMa kommen. Is' doch mein erstes Mal strickfilzen   
   Aber strick sich ja echt fast von allein in der Wolle und mit der Nadelstärke.
 Aber strick sich ja echt fast von allein in der Wolle und mit der Nadelstärke.   
 
Liebe Grüße,
Sanja
			
			
									
									
						 
 Ich hab den ersten fertig - oh my god!
 Wenn ich den zweiten mache und hinten drannähe, habe ich Langlaufskier!
 Wenn ich den zweiten mache und hinten drannähe, habe ich Langlaufskier!   Bin ja mal gespannt, wie die aussehen, wenn die aus der WaMa kommen. Is' doch mein erstes Mal strickfilzen
 Bin ja mal gespannt, wie die aussehen, wenn die aus der WaMa kommen. Is' doch mein erstes Mal strickfilzen   
   Aber strick sich ja echt fast von allein in der Wolle und mit der Nadelstärke.
 Aber strick sich ja echt fast von allein in der Wolle und mit der Nadelstärke.   
 Liebe Grüße,
Sanja
- quilty
- Lacegarn 
- Beiträge: 3099
- Registriert: 22.03.2010, 08:11
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 67067
Re: Endlich die versprochene Foto - Anleitung für Filzpuschen
Mein Göga hat gemeint, es wäre auch mal ein Versuch mit Silikon wert, ob das sich weniger abläuft, allerdings weiß ich gar nicht, ob es da was gibt, was richtig gut wiederverschließbar ist und nicht austrocknet...Man darf bei der Suche nach "Flüssiglatex" nur nicht die Kategorien einschränken...
LG Christine
Mit lieben Grüßen
Christine
Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen.
(Albert Schweitzer)
http://christine-stern.blogspot.com
						Christine
Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen.
(Albert Schweitzer)
http://christine-stern.blogspot.com
- anjulele
- Lacegarn 
- Beiträge: 3090
- Registriert: 16.03.2009, 13:07
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 5494
Re: Endlich die versprochene Foto - Anleitung für Filzpuschen
Hallo Christine!
Wenn du deine Tabelle hier hineinstellst, könntest du dann auch (wenigstens bei einigen Größen) Zentimeterangaben dazuschreiben? Darüber würde ich mich sehr freuen. Filzpuschen würde ich auch gerne aus meiner Wolle stricken. Z. Z. experimentiere ich noch mit "normalen" Socken herum. Ich weiß nur, dass die Wolle filzt, aber nicht wie weit sie schrumpft.
Zum Glück freuen sich hier Groß- wie Kleinfüssige über warme Hausschuhe. Da fange ich einfach mit großen an und sehe dann wohl, wie weit es schrumpft.
Danke und liebe Grüße
anjulele
			
			
									
									
						Wenn du deine Tabelle hier hineinstellst, könntest du dann auch (wenigstens bei einigen Größen) Zentimeterangaben dazuschreiben? Darüber würde ich mich sehr freuen. Filzpuschen würde ich auch gerne aus meiner Wolle stricken. Z. Z. experimentiere ich noch mit "normalen" Socken herum. Ich weiß nur, dass die Wolle filzt, aber nicht wie weit sie schrumpft.
Zum Glück freuen sich hier Groß- wie Kleinfüssige über warme Hausschuhe. Da fange ich einfach mit großen an und sehe dann wohl, wie weit es schrumpft.
Danke und liebe Grüße
anjulele
- quilty
- Lacegarn 
- Beiträge: 3099
- Registriert: 22.03.2010, 08:11
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 67067
Re: Endlich die versprochene Foto - Anleitung für Filzpuschen
Die Strickfilzwolle aus den Läden schrumpft so ca. um ein Drittel - das war so meine bisherige Erfahrung.Ich weiß nur, dass die Wolle filzt, aber nicht wie weit sie schrumpft.
Tabelle kommt bald!
Mit lieben Grüßen
Christine
Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen.
(Albert Schweitzer)
http://christine-stern.blogspot.com
						Christine
Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen.
(Albert Schweitzer)
http://christine-stern.blogspot.com
- 
				Sanja
- Navajozwirn 
- Beiträge: 1342
- Registriert: 26.07.2009, 19:20
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 38102
Re: Endlich die versprochene Foto - Anleitung für Filzpuschen
Hallo! *Wink*
Ich komme mal wieder aus meinem Loch gekrochen, in das ich mich am Samstag Abend versteckt habe.... Nachdem ich nämlich den ersten Puschen fertig und den zweiten angestrickt hatte, habe ich nochmal einen beiläufigen Blick in die Anleitung geworfen - waaah! Größe 42/43?!? Ich habe 38!
 Nachdem ich nämlich den ersten Puschen fertig und den zweiten angestrickt hatte, habe ich nochmal einen beiläufigen Blick in die Anleitung geworfen - waaah! Größe 42/43?!? Ich habe 38!   
   
   Also alles wieder aufgeribbelt. Blick ins Filz-Buch geworfen - keine Strickfilzpuschen, ergo auch keine Tabelle. Argh!
 Also alles wieder aufgeribbelt. Blick ins Filz-Buch geworfen - keine Strickfilzpuschen, ergo auch keine Tabelle. Argh!
Hast Du mal einen Tip, liebe Christine, wieviele Maschen ich für meine Stummelfüßchen anschlagen sollte? Oder einen Link zu einer schlauen Tabelle?!
Liebe Grüße,
Sanja
			
			
									
									
						Ich komme mal wieder aus meinem Loch gekrochen, in das ich mich am Samstag Abend versteckt habe....
 Nachdem ich nämlich den ersten Puschen fertig und den zweiten angestrickt hatte, habe ich nochmal einen beiläufigen Blick in die Anleitung geworfen - waaah! Größe 42/43?!? Ich habe 38!
 Nachdem ich nämlich den ersten Puschen fertig und den zweiten angestrickt hatte, habe ich nochmal einen beiläufigen Blick in die Anleitung geworfen - waaah! Größe 42/43?!? Ich habe 38!   
   
   Also alles wieder aufgeribbelt. Blick ins Filz-Buch geworfen - keine Strickfilzpuschen, ergo auch keine Tabelle. Argh!
 Also alles wieder aufgeribbelt. Blick ins Filz-Buch geworfen - keine Strickfilzpuschen, ergo auch keine Tabelle. Argh!Hast Du mal einen Tip, liebe Christine, wieviele Maschen ich für meine Stummelfüßchen anschlagen sollte? Oder einen Link zu einer schlauen Tabelle?!
Liebe Grüße,
Sanja
- quilty
- Lacegarn 
- Beiträge: 3099
- Registriert: 22.03.2010, 08:11
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 67067
Re: Endlich die versprochene Foto - Anleitung für Filzpuschen
Tabelle findest Du auf der Coats-Seite. Ich werde aber auch noch endlich eine einstellen - sorry, wollte es schon gemacht haben  
 
LG Christine
			
			
									
									 
 LG Christine

Mit lieben Grüßen
Christine
Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen.
(Albert Schweitzer)
http://christine-stern.blogspot.com
						Christine
Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen.
(Albert Schweitzer)
http://christine-stern.blogspot.com
- Sidhe
- Mehrfachzwirn 
- Beiträge: 1590
- Registriert: 21.09.2010, 16:04
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 08107
- Wohnort: Kirchberg, SN
Re: Endlich die versprochene Foto - Anleitung für Filzpuschen
Suuuper Anleitung quilty!! Vielen vielen Dank!
Ich habe bei Mutti schon Gundas Elfenpuschen in Auftrag gegeben (meine Strickkünste halten sich in Grenzen) und bin gespannt ob die mir jemals passen werden...nach einmal WaMa bei glaub 30° sind sie nur 4,5cm kleiner.....eher Vatischuhe...aber der mit Elfenfüßen 
 
Jedenfalls werden deine Puschen auch auf die Zu-Erledigen-Liste genommen![zufrieden :]](./images/smilies/pleased.gif)
			
			
									
									
						Ich habe bei Mutti schon Gundas Elfenpuschen in Auftrag gegeben (meine Strickkünste halten sich in Grenzen) und bin gespannt ob die mir jemals passen werden...nach einmal WaMa bei glaub 30° sind sie nur 4,5cm kleiner.....eher Vatischuhe...aber der mit Elfenfüßen
 
 Jedenfalls werden deine Puschen auch auf die Zu-Erledigen-Liste genommen
![zufrieden :]](./images/smilies/pleased.gif)
- quilty
- Lacegarn 
- Beiträge: 3099
- Registriert: 22.03.2010, 08:11
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 67067
Re: Endlich die versprochene Foto - Anleitung für Filzpuschen
Hab`eben gerade entdeckt, dass es beim Wollsch*f ganz günstig Latex (flüssig) gibt.Ich kannte hier bislang nur die Latexmilch von der Lady aus dem Filz-Laden - Apothekenpreise!
Mit lieben Grüßen
Christine
Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen.
(Albert Schweitzer)
http://christine-stern.blogspot.com
						Christine
Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen.
(Albert Schweitzer)
http://christine-stern.blogspot.com
- 
				Sanja
- Navajozwirn 
- Beiträge: 1342
- Registriert: 26.07.2009, 19:20
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 38102
Re: Endlich die versprochene Foto - Anleitung für Filzpuschen
Super! Dann werde ich da beim nächsten Mal einfach welches mitbestellen. Ich mag immer nicht so gern noch einen Online-Händler anfangen, das nimmt dan irgendwann überhaupt kein Ende mehr mit den schönen Dingen, die man noch haben muss, und dem was man dann dazupackt, damit sich das Porto lohnt...  
 
Ich habe mir übrigens die Pferdepuschen plus Größentabelle bei Coats runtergeladen - und da steige ich überhaupt nicht durch. Finde die Anleitung total kryptisch (Deine ist viel besser!
 Finde die Anleitung total kryptisch (Deine ist viel besser!  ), und die Maschenzahlen passen auch gar nicht zu Deinen.
 ), und die Maschenzahlen passen auch gar nicht zu Deinen.   Wenn Du also irgendwann nochmal was reinstellst, wäre Dir meine ewige Dankbarkeit gewiss.
 Wenn Du also irgendwann nochmal was reinstellst, wäre Dir meine ewige Dankbarkeit gewiss.   Aber fühl Dich jetzt bitte bloß nicht gestresst, ich habe genug zu tun. Und wenn ich nicht so'n faules Lottchen wäre, könnte ich mir das ja auch mal selber ausrechnen...
 Aber fühl Dich jetzt bitte bloß nicht gestresst, ich habe genug zu tun. Und wenn ich nicht so'n faules Lottchen wäre, könnte ich mir das ja auch mal selber ausrechnen... 
Liebe Gruß,
Sanja
			
			
									
									
						 
 Ich habe mir übrigens die Pferdepuschen plus Größentabelle bei Coats runtergeladen - und da steige ich überhaupt nicht durch.
 Finde die Anleitung total kryptisch (Deine ist viel besser!
 Finde die Anleitung total kryptisch (Deine ist viel besser!  ), und die Maschenzahlen passen auch gar nicht zu Deinen.
 ), und die Maschenzahlen passen auch gar nicht zu Deinen.   Wenn Du also irgendwann nochmal was reinstellst, wäre Dir meine ewige Dankbarkeit gewiss.
 Wenn Du also irgendwann nochmal was reinstellst, wäre Dir meine ewige Dankbarkeit gewiss.   Aber fühl Dich jetzt bitte bloß nicht gestresst, ich habe genug zu tun. Und wenn ich nicht so'n faules Lottchen wäre, könnte ich mir das ja auch mal selber ausrechnen...
 Aber fühl Dich jetzt bitte bloß nicht gestresst, ich habe genug zu tun. Und wenn ich nicht so'n faules Lottchen wäre, könnte ich mir das ja auch mal selber ausrechnen... 
Liebe Gruß,
Sanja
- gitty15
- gewaschene Wolle 
- Beiträge: 58
- Registriert: 22.03.2009, 11:47
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 14550
- Wohnort: Groß Kreutz/Havel
- Kontaktdaten:
Re: Endlich die versprochene Foto - Anleitung für Filzpuschen
Hallo,
die Anleitung finde ich toll. Obwohl ich Socken stricken kann, habe ich mir
nicht so vorstellen können, wie die Puschen gestrickt werden.
Da ich noch gesponnene Wolle, aber auch Filzwolle (gekaufte) zu liegen
habe, werde ich diese Anleitung mal ausprobieren.
Oh ich bin schon gespannt wie die dann aussehen......
Danke, erst mal und ich melde mich, was es geworden ist....
mal sehen, Socken oder Goldesel......hihihi 
 
Liebe Grüße
gitty
			
			
									
									
						die Anleitung finde ich toll. Obwohl ich Socken stricken kann, habe ich mir
nicht so vorstellen können, wie die Puschen gestrickt werden.
Da ich noch gesponnene Wolle, aber auch Filzwolle (gekaufte) zu liegen
habe, werde ich diese Anleitung mal ausprobieren.
Oh ich bin schon gespannt wie die dann aussehen......
Danke, erst mal und ich melde mich, was es geworden ist....
mal sehen, Socken oder Goldesel......hihihi
 
 Liebe Grüße
gitty
- fiberarts
- Dochtgarn 
- Beiträge: 787
- Registriert: 01.10.2010, 11:15
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 91438
- Wohnort: Bad Windsheim
Re: Endlich die versprochene Foto - Anleitung für Filzpuschen
Klasse, toll die Anleitung, das gefällt mir, entlich weis ich wie man die macht, ich habe immer kalte Füße und dann könnte ich gleich noch ein paar machen für meine Mutter..
Mensch was ich nicht alles machen will....ich brauche 24 Stunden Strickzeit jeden Tag !
 !
			
			
									
									Mensch was ich nicht alles machen will....ich brauche 24 Stunden Strickzeit jeden Tag
 !
 !Happy Spinning
						- anjulele
- Lacegarn 
- Beiträge: 3090
- Registriert: 16.03.2009, 13:07
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 5494
Re: Endlich die versprochene Foto - Anleitung für Filzpuschen
Hallo Quilty!
Öhm, ich wollt mal fragen, ob du schon deine Tabelle fertig hast? Nachdem das mit dem Filzen in der Waschmasch so prima mit den Hasis geklappt hat möchte ich doch endlich deine Variante der Filzpuschen ausprobieren.
Bis du die Tabelle fertig hast werde ich die Größenangabe aus dem ersten Post austesten. Zum Glück freut sich immer jemand, wenn er so etwas Tolles bekommt. Und ich würde mich auch sehr freuen, wenn für mich mal was abfällt.
LG
anjulele
			
			
									
									
						Öhm, ich wollt mal fragen, ob du schon deine Tabelle fertig hast? Nachdem das mit dem Filzen in der Waschmasch so prima mit den Hasis geklappt hat möchte ich doch endlich deine Variante der Filzpuschen ausprobieren.
Bis du die Tabelle fertig hast werde ich die Größenangabe aus dem ersten Post austesten. Zum Glück freut sich immer jemand, wenn er so etwas Tolles bekommt. Und ich würde mich auch sehr freuen, wenn für mich mal was abfällt.
LG
anjulele
- quilty
- Lacegarn 
- Beiträge: 3099
- Registriert: 22.03.2010, 08:11
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 67067
Re: Endlich die versprochene Foto - Anleitung für Filzpuschen
Oh Schreck - diese Baustelle muss ich ja noch fertigstellen   
 
Ich werde mich bemühen, muss nur meine mobile Festplatte nochmal durchforsten....
Dadurch, dass ich vor noch nicht allzulanger Zeit meinen PC neu aufziehen musste, habe ich noch etwas Datenchaos,
aber ich mach das noch ganz bald!
LG Christine
			
			
									
									 
 Ich werde mich bemühen, muss nur meine mobile Festplatte nochmal durchforsten....
Dadurch, dass ich vor noch nicht allzulanger Zeit meinen PC neu aufziehen musste, habe ich noch etwas Datenchaos,
aber ich mach das noch ganz bald!
LG Christine
Mit lieben Grüßen
Christine
Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen.
(Albert Schweitzer)
http://christine-stern.blogspot.com
						Christine
Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen.
(Albert Schweitzer)
http://christine-stern.blogspot.com
- anjulele
- Lacegarn 
- Beiträge: 3090
- Registriert: 16.03.2009, 13:07
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 5494
Re: Endlich die versprochene Foto - Anleitung für Filzpuschen
Hihi, Baustellen hab ich auch noch. Nessi muss noch zu Ende gefüttert werden. Hasenproduktion läuft. Hässliche Entlein wollen groß und schön werden. Und vor allem: Ich hab meine 6er-Nadelspitzen verliehen. Die werde ich aber sicher für die Filzpuschen brauchen. Also, nur keine Hektik!
(Ausserdem finde ich diese Anleitung so toll, die musste noch mal nach oben...)
LG
anjulele
			
			
									
									
						(Ausserdem finde ich diese Anleitung so toll, die musste noch mal nach oben...)
LG
anjulele
 
						




