Zwei Socken auf einer Rundstricknadel

Rund ums Stricken von Socken, Beinlingen und Hüttenschuhen

Moderatoren: Anna, Petzi

Fazzo
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3091
Registriert: 15.02.2008, 16:43
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82327
Wohnort: Starnberger See

Zwei Socken auf einer Rundstricknadel

Beitrag von Fazzo » 02.12.2008, 22:40

Ich suche eine Anleitung, wie man zwei Socken gleichzeitig auf einer Rundstricknadel strickt.

Durch die "alten" Beiträge habe ich mich schon durchgelesen, aber nichts gefunden, nur schöne Fotos von zwei Socken auf einer Nadel :D

Kann mir bitte jemand helfen...

LG Nicola
Zuletzt geändert von Fazzo am 27.02.2009, 05:06, insgesamt 1-mal geändert.
„Offenheit ist ein Luxus der Freiheit, den sich nur derjenige leisten kann, der genug Stärke nicht nur für die Folgen hat, sondern auch für den eventuellen Missbrauch.“
Christa Schyboll, (*1952), freie Journalistin

Benutzeravatar
Claudi
Moderator
Beiträge: 6415
Registriert: 17.10.2008, 15:51
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42285
Wohnort: Wuppertal

Re: Zwei Socken auf einer Rundstricknadel

Beitrag von Claudi » 02.12.2008, 22:48

Hai Nicola!

Schau' einmal hier: http://www.sockentraum.tatting.de/ZweiSocken.html
Ich habe allerdings Schwierigkeiten, dieses Durcheinander beim Anschlag zu ordnen, deshalb mache ich erst einmal jeden Socken für sich so drei Reihen hoch, dann erst verteile ich auf die Rundstricknadel.
Ach ja, um die Fersen nicht wieder auf getrennten Nadeln machen zu müssen, setze ich diese nachträglich ein.

Grüßis die Claudi
Zuletzt geändert von Claudi am 02.12.2008, 22:49, insgesamt 1-mal geändert.
Ganz
Liebe
Grüßis die Claudi

Mein Blog: Gewollt Wolliges unser Spinngruppenblog: Die Wollverwandler unter dieser Bezeichnung sind wir auch bei Facebook und Ravelry zu finden.

Fazzo
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3091
Registriert: 15.02.2008, 16:43
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82327
Wohnort: Starnberger See

Re: Zwei Socken auf einer Rundstricknadel

Beitrag von Fazzo » 03.12.2008, 17:44

Danke Claudi,

da hab ich mal geschaut, aber in der Theorie bin ich da jetzt verwirrt..

muß ich wohl mal in der Praxis testen, vielleicht wirds dann klarer
„Offenheit ist ein Luxus der Freiheit, den sich nur derjenige leisten kann, der genug Stärke nicht nur für die Folgen hat, sondern auch für den eventuellen Missbrauch.“
Christa Schyboll, (*1952), freie Journalistin

Benutzeravatar
Bakerqueen
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1821
Registriert: 10.09.2008, 01:08
Land: Deutschland
Postleitzahl: 33129
Wohnort: Delbrück
Kontaktdaten:

Re: Zwei Socken auf einer Rundstricknadel

Beitrag von Bakerqueen » 03.12.2008, 17:55

Hey Fazzo,
schau mal hier:

http://www.hausfrauenseite.de/handarbeiten/stricken/rundgestrickte_socken.html

Ist eine nette Seite mit guten Bildern, versuchs einfach mal...
lg,
Silvia
lg, Silvia
*********************

Benutzeravatar
Bakerqueen
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1821
Registriert: 10.09.2008, 01:08
Land: Deutschland
Postleitzahl: 33129
Wohnort: Delbrück
Kontaktdaten:

Re: Zwei Socken auf einer Rundstricknadel

Beitrag von Bakerqueen » 03.12.2008, 18:03

Oder schau mal hier:

http://laufmaschen.twoday.net/stories/4073143/

lg,
Silvia
lg, Silvia
*********************

Fazzo
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3091
Registriert: 15.02.2008, 16:43
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82327
Wohnort: Starnberger See

Re: Zwei Socken auf einer Rundstricknadel

Beitrag von Fazzo » 03.12.2008, 18:11

Danke Silvia,

mit den dreien wirds wohl irgendwie funktionieren :D

LG Nicola
„Offenheit ist ein Luxus der Freiheit, den sich nur derjenige leisten kann, der genug Stärke nicht nur für die Folgen hat, sondern auch für den eventuellen Missbrauch.“
Christa Schyboll, (*1952), freie Journalistin

Benutzeravatar
Claudi
Moderator
Beiträge: 6415
Registriert: 17.10.2008, 15:51
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42285
Wohnort: Wuppertal

Re: Zwei Socken auf einer Rundstricknadel

Beitrag von Claudi » 03.12.2008, 18:49

Heips!

Ich muß zugeben, ich dachte beim anschauen der Seiten auch erstmal, daß es viel zu komplitückisch ist. Wenn man dann einmal Schritt für Schritt den Bildern alles nachmacht, dann geht es schonmal besser.
Sehr hilfreich ist es, wenn man das mit der "Wunderschlinge" bei einem einzelnen Socken schon gemacht hat: http://www.sockentraum.tatting.de/Wunderschlinge.html

Wenn das Prinzip aber einmal verinnerlicht ist, finde ich Socken mit der Rundstricknadel zu stricken äußerst praktisch.

Grüßis die Claudi
Ganz
Liebe
Grüßis die Claudi

Mein Blog: Gewollt Wolliges unser Spinngruppenblog: Die Wollverwandler unter dieser Bezeichnung sind wir auch bei Facebook und Ravelry zu finden.

Benutzeravatar
Ancara
Flocke
Flocke
Beiträge: 143
Registriert: 01.12.2008, 20:01
Land: Deutschland
Postleitzahl: 26316
Wohnort: Varel Nidersachsen

Re: Zwei Socken auf einer Rundstricknadel

Beitrag von Ancara » 03.12.2008, 19:47

Ich habe auch schon von dieser Strickweise gehört, habe es aber nie verstanden. Vieleicht habe ich glück und verstehe die Anleitung die Ihr Gegeben habt.
Bis dann Simone

sandri
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3243
Registriert: 09.03.2007, 11:58
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82205
Wohnort: Gilching

Re: Zwei Socken auf einer Rundstricknadel

Beitrag von sandri » 03.12.2008, 22:50

Üb das mal schön, Nicola :D
und dann laß ich es mir von dir live erklären. :))
Schön, dass du so probierfreudig bist.

Wünsch dir viel Erfolg
LG Sandri
LG Sandri


Eine Demokratie ohne ein paar hundert Widersprechkünstler ist undenkbar

Jean Paul

Rufus
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 160
Registriert: 06.11.2007, 17:43
Land: Deutschland

Re: Zwei Socken auf einer Rundstricknadel

Beitrag von Rufus » 04.12.2008, 13:53

Muss man da nach dem wenden der Arbeit die Knäul auch neu plazieren?

Verdrehen sich die beiden Arbeitsfäden?

Gruss Rufus.

Benutzeravatar
Claudi
Moderator
Beiträge: 6415
Registriert: 17.10.2008, 15:51
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42285
Wohnort: Wuppertal

Re: Zwei Socken auf einer Rundstricknadel

Beitrag von Claudi » 04.12.2008, 14:34

Hei Rufus!
Verdrehen sich die beiden Arbeitsfäden?
Ja, das ist der Fall. Die erste Zeit habe ich alle paar Reihen die Stricknadel mit Socken ein paarmal gedreht, um das aufzulösen. Eine Weile habe ich die Gefrierdose mit den Knäueln gedreht. Jetzt erfolgt die Drehung jeweils beim Reihenende einmal linksherum, einmal nach rechts. Da hebt die zweite Drehung die erste auf.

Grüßis die Claudi
Ganz
Liebe
Grüßis die Claudi

Mein Blog: Gewollt Wolliges unser Spinngruppenblog: Die Wollverwandler unter dieser Bezeichnung sind wir auch bei Facebook und Ravelry zu finden.

Rufus
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 160
Registriert: 06.11.2007, 17:43
Land: Deutschland

Re: Zwei Socken auf einer Rundstricknadel

Beitrag von Rufus » 04.12.2008, 17:53

Also kein ernstzunehmender Stressfaktor?
Super, dann werd ich das bei meinen nächsten Socken auch versuchen :))

Danke dir Claudi,
gruss Rufus.

Benutzeravatar
Lilith
Faden
Faden
Beiträge: 514
Registriert: 28.09.2008, 04:30
Land: Deutschland
Postleitzahl: 32457
Wohnort: Ostwestfalen

Re: Zwei Socken auf einer Rundstricknadel

Beitrag von Lilith » 25.11.2010, 12:18

Ich konnte es nicht lassen und hab's ausprobiert. Mein Sohn hat nämlich Größe 45 und da verlässt mich beim zweiten Socken immer die Lust und ich brauch ganz viel Disziplin um den noch fertig zu stricken. jetzt hat er sich schwarze Socken mit Zopfmuster gewünscht und ich dachte, ich probier's mal, die gleichzeitig zu stricken.
Seufz, am Anfang hab ich mir echt einen abgebrochen mit der Sortiererei. Welche Nadel ist jetzt dran? Welcher Faden? Muster oder Rückseite? Und dauernd war's übel verdreht... Jetzt ist der Schaft fast fertig und es geht ganz gut inzwischen. Stricke aus einem Knäuel mit Innen- und Außenfaden. Nur vor der Ferse hab ich noch bisschen Bammel. Ist eine klasse Vorstellung, dass sie dann irgendwann gleich beide fertig sein werden!
Danke für die tolle Anregung!

Spinnerte Grüße,
Lilith
God is too big to fit into one religion.

Benutzeravatar
Claudi
Moderator
Beiträge: 6415
Registriert: 17.10.2008, 15:51
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42285
Wohnort: Wuppertal

Re: Zwei Socken auf einer Rundstricknadel

Beitrag von Claudi » 25.11.2010, 12:22

Heips!
Nur vor der Ferse hab ich noch bisschen Bammel.
Ich habe mich da voll und ganz auf die nachträglich eingestrickte Ferse eingeschossen. ;)
Ganz
Liebe
Grüßis die Claudi

Mein Blog: Gewollt Wolliges unser Spinngruppenblog: Die Wollverwandler unter dieser Bezeichnung sind wir auch bei Facebook und Ravelry zu finden.

Benutzeravatar
fiberarts
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 787
Registriert: 01.10.2010, 11:15
Land: Deutschland
Postleitzahl: 91438
Wohnort: Bad Windsheim

Re: Zwei Socken auf einer Rundstricknadel

Beitrag von fiberarts » 25.11.2010, 14:10

Ist in der USA eine beliebte art Socken zu stricken. Mir selber hats nicht gefallen. Irgendwo habe ich sogar ein Buch davon und Anleitungen...ich kann ja nochmal übers Wochenende schauen..wenn es Dich interesiert mein Freund hat einen scanner der glaube ich funktioniert dann könnte ich es Dir zusenden..sollte ich meine Sachen entlich wieder finden..wäre halt in English..(verssprechen kann ich es auchnicht..weil ich immer noch aus Boxes lebe..einmal ist was da dan wieder nicht.....) ?(
oder die Stricker im Forum haben Dir eine tolle Anleitung gefunden mit der Du gut zurechtkommst.
Happy Spinning

Antworten

Zurück zu „Socken und Hüttenschuhe“