Seite 1 von 1
Overknees nach Regia Anleitung
Verfasst: 03.10.2012, 09:59
von SchwarzesSchaf
Huhu,
ich hab vor kurzem meine ersten Overknees nach der
Regia-Strickanleitung fertig gestrickt. Wahrscheinlich wurde der Link hier schon gepostet, ich habe aber in der Suche nicht gleich einen Treffer gehabt und dachte, vielleicht interessiert es ja die eine oder andere Strickerin hier ...
Jedenfalls sitzen die Overknees sehr gut und waren super-einfach zu stricken

.

Re: Overknees nach Regia Anleitung
Verfasst: 03.10.2012, 10:16
von Sabam
Die sind schön geworden, sind bestimmt auch superbequem!
Das ist echt schön, das du den Link noch mal hier reingesetzt hast.
Das sind genau die, von denen ich die Anleitung nicht wiedergefunden habe.
liebe Grüße
Sabine
Re: Overknees nach Regia Anleitung
Verfasst: 03.10.2012, 10:18
von shorty
Die find ich spitze!!
Karin
Re: Overknees nach Regia Anleitung
Verfasst: 03.10.2012, 10:22
von desch
kann ich die Anleitung einfach auf den Kopf stellen, wenn ich zum Beispeil Socken, die von der Ferse aus begonnen werden als Overknee stricken möchte? Also aus den Abnahmen Zunahmen machen und andersrum? oder muss ich da irgendwas beachten?
Re: Overknees nach Regia Anleitung
Verfasst: 03.10.2012, 10:47
von Spinnwinde
Die sind toll geworden!
Und danke, dass du den Link gesetzt hast, die wollt ich nämlich auch mal stricken.
desch hat geschrieben:kann ich die Anleitung einfach auf den Kopf stellen, wenn ich zum Beispeil Socken, die von der Ferse aus begonnen werden als Overknee stricken möchte? Also aus den Abnahmen Zunahmen machen und andersrum? oder muss ich da irgendwas beachten?
Willst du die
Double Heelix stricken?

Ich denk ja, müsste rein theoretisch klappen und du hast auch noch den Vorteil, dass du anprobieren und die Beinlänge damit besser steuern kannst.
Re: Overknees nach Regia Anleitung
Verfasst: 03.10.2012, 10:49
von desch
die hab ich schon angefangen, ja

und meine Freundin wünscht sich gaaaaanz lange Strümpfe, am liebsten so, dass sie die Strumpfhalter ranknüppern kann... Wolle hätt ich genug da, aber bisher nur Anleitungen für Overknees gefunden, die vom Bündchen aus gestrickt werden.
Re: Overknees nach Regia Anleitung
Verfasst: 03.10.2012, 11:55
von SchwarzesSchaf
Huhu Desch,
ich quäle mich gerade mit den ersten Socken "andersherum" ab ... und so wie ich die Anleitung von der Spitze zum Bündchen (bisher

) verstehe, kannst du sicherlich die Regia-Anleitung auch "anders" herum stricken. Irgendwie müssen ja die Maschenzahlen hinkommen, egal wie herum man strickt

.
Re: Overknees nach Regia Anleitung
Verfasst: 15.10.2012, 16:13
von Angelina
Hallo,
ich habe per Zufall diese tolle Anleitung für die Overknees gefunden. Da ich schon lange mit solchen Strümpfen liebäugele, muss ich morgen unbedingt los und die entsprechende Wolle kaufen. Allerdings hat sich bei mir eine Frage gestellt: wenn ich die Abnahmen alle gemacht habe, so dass ich bei einer Gesamt-maschenzahl von 64 M angelangt bin, wie lang ist dann ungefähr der bisher gestrickte Schaft und wieviel cm benötige ich dann für den eigentlichen "Socken" bis zum Fersenbeginn ? In der Anleitung steht "in 60 cm Schaftlänge den Fuß glatt rechts stricken" ?
Ich wäre für einen Tipp dankbar.
LG, Angelina
Re: Overknees nach Regia Anleitung
Verfasst: 15.10.2012, 17:31
von SchwarzesSchaf
Hallo Angelina,
meinst du, wenn du die "Sockenmaschenzahl" auf den Nadeln hast? Da habe ich nix gemessen, das habe ich mit Anproben ausgetestet. Ich mach das bei Socken immer so, ich stricke sie mir "auf den Fuß" und probiere immer wieder zwischendurch

.
Liebe Grüße,
Andrea
Re: Overknees nach Regia Anleitung
Verfasst: 15.10.2012, 18:24
von Angelina
Hallo Andrea,
irgendwie ist heute nicht mein Tag ! Nach der angegebenen Schaftlänge kann ich dann gleich mit der Ferse beginnen ? Das mit dem Fuß, also ab Aufnahme nach der Ferse bis Spitzenbeginn ist klar.
Nochmals Danke für die Hilfestellung.
Liebe Grüße,
Angelina
Re: Overknees nach Regia Anleitung
Verfasst: 15.10.2012, 19:55
von SchwarzesSchaf
Huhu Angelina,
ich meinte auch
vor der Ferse. Du hast ja auch einen Knöchel ...
Ich habe, als ich die normale Sockenmaschenzahl auf der Nadel hatte, einfach normal wie bei Socken weitergestrickt. Auf Anleitungen verlasse ich mich nicht zu 100%, ich habe keine Normfüße, eher länger und schmaler. Darum probiere ich auch immer zwischendurch

.
Ich hoffe, das hilft dir weiter ...?
Liebe Grüße,
Andrea
Re: Overknees nach Regia Anleitung
Verfasst: 16.10.2012, 08:16
von Angelina
Guten Morgen Andrea,
vielen Dank. Also ich fange jetzt erstmal an zu stricken. Ich denke, ich werde das auch über die Anprobe versuchen.
LG, Angelina
Re: Overknees nach Regia Anleitung
Verfasst: 22.10.2012, 10:41
von hirngespinst
Hach, herzlichen Dank für die Anleitung !
Ich hab schon länger vor, endlich mal Kniestrümpfe zu stricken, war mir aber mit der Abnahme an der Wade nicht sicher. Aus der Anleitung lässt sich das ja wunderbar rausnehmen, das hilft mir sehr weiter.
Viele Grüße
Wiebke