Seite 1 von 1

Südd. Merino als SoWo?

Verfasst: 28.10.2011, 07:05
von ricolina
Ich habe ein selbst gesponnenes Knäuel aus süddeutschem Merino hier liegen... Für ein Tuch ist es mir nicht weich genug.

Hat schon mal jemand Socken damit gestrickt :?: ...und wie haltbar waren die :?:

Re: Südd. Merino als SoWo?

Verfasst: 28.10.2011, 10:13
von Mamutsch
Südd. Merino als Sockenwolle, warum nicht? Ich würde allerdings sagen, dass es darauf ankommt wie sie versponnen und verzwirnt wurde.

Re: Südd. Merino als SoWo?

Verfasst: 28.10.2011, 10:23
von ricolina
Ziemlich fest verzwirnt - doppelter Faden ;)

Danke schön!

Re: Südd. Merino als SoWo?

Verfasst: 28.10.2011, 13:17
von SaLue
Generell ... ich würde Garn für Socken mehr als das normale 2fach verzwirnen ... mindestens Navajo oder normal 3fach :)

Grüßles
SaLü

Re: Südd. Merino als SoWo?

Verfasst: 28.10.2011, 13:32
von XScars
Und man sollte die Waschmethode beachten...

Meine Milchschafsocken haben die erste (normale) Waschmaschinenwäsche überlebt, aber sind dann bei jedem Waschen ein bißchen mehr gefilzt, passen jetzt grad noch so... ich wasche zwar andere Wollsachen immer von Hand, Socken müssen bei mir aber in die Maschine können...

die süddeutsche filzt bestimmt auch gut...

Re: Südd. Merino als SoWo?

Verfasst: 28.10.2011, 18:06
von ricolina
Mir ist schon klar, dass ich die mit der Hand waschen muss ;)

Das Garn ist wirklich sehr fest verzwirnt...

Aber ich werde über die einzelnen Aspekte nachdenken...

:danke: