
Viel Spass, Du schaffst das locker!
Ja, das ist das wohl wichtigste beim Anleitungen stricken. Und nie über die gerade gestrickte Masche hinaus denken, wenn man noch nicht genau weiß, wie es werden soll.Woelfin hat geschrieben:Mein bester Tip, egal für welche Anleitung du dich enstscheidest. Solang du geradeaus stricke kannst, kannst du auch Socken stricken. Geh auf jeden Fall Zeile für Zeile nach der Anleitung vor und Gehirn ausschalten ,die meisten Fragen beantworten sich dann von selbst.
Stimmt, wenn man dann fertig hat, versteht man das System dann eigentlich wie von selbst, ist eigentlich bei allen Mustern so.Mein bester Tip, egal für welche Anleitung du dich enstscheidest. Solang du geradeaus stricke kannst, kannst du auch Socken stricken. Geh auf jeden Fall Zeile für Zeile nach der Anleitung vor und Gehirn ausschalten ,die meisten Fragen beantworten sich dann von selbst.
Und ob das gelesen wird...DANKESCHÖN für Eure Tips.SaLue hat geschrieben:Tröste Dich, geht mir auch häufig soLuckyTino hat geschrieben:...
Ich bin zu langsam im Schreiben.![]()
...Ich denke aber mal ... gelesen wird es trotzdem
![]()
Grüßles
SaLü
echt?SaLue hat geschrieben: 15 cm sind die ganz normalen Sockennadeln!
20 cm sind mir persönlich zu lang ... da hat man meistens zuviel Nadel für wenig Maschen![]()
... aber das ist mal wieder wie mit allem: persönliche Vorlieben können das alles über den Haufen werfen![]()
Grüßles
SaLü