Seite 1 von 1

Peacock feathers shawl

Verfasst: 17.06.2007, 22:42
von shorty
Ich hab mal ne Größenfrage
Es sind ja einige hier, die dieses traumhafte Teil schon fertig haben.
Ich hab meinen ja nun auch begonnen . Derzeit bin ich bei Reihe 100
und das Teil scheint mächtig groß zu werden.
Die verwendete Wolle von mir ist Gotland zweifädig gezwirnt, 60 Gramm 280 Meter. Wird sehr fluffig das Ganze. Derzeit mißt es von der Mitte runter schon 35 cm. Ich glaube für mich mit 1,65 wird das gute Stück zu lang.
Was meint ihr, ich könnte ja ab Reihe 107 schon mit den Pfauenaugen beginnen, da hat das Muster den gleichen Raport wie später im Original bei Reihe 155.
Ich weiß jetzt halt nicht, ob dann das mittlere Muster noch so richtig rauskommt, sind schon eine ganze Menge Reihen weniger.
Was tun?
Fragende Grüße
Karin

Re: Peacock feathers shawl

Verfasst: 18.06.2007, 17:22
von shorty
Hallo Brigitte und Sandri,
hat denn wirklich keine für mich da einen Tipp parat.
Ich glaube Sandri, Deiner ist doch richtig groß geworden, kannst Du evtl mal das mittlere Muster bis zur Hälfte messen?
Bitte melden, ich kann ja sonst nicht weiterstricken .
Karin

Re: Peacock feathers shawl

Verfasst: 18.06.2007, 17:46
von Anna
Hallo shorty,
schau doch mal in mein Blog, hier.
Da war ich, glaube ich, ungefähr so weit wie Du jetzt.
Es ist ungefähr ein Drittel des Ganzen, das fertige Teil misst bei mir jetzt von der Mitte zur Spitze 96 cm, allerdings habe ich es schon mehrmals getragen und wahrscheinlich ist es wieder etwas zusammengeschnurrt. Ursprünglich war es über einen Meter hoch.
Vielleicht hilft Dir das?
Viel Erfolg noch,
Mallory

Re: Peacock feathers shawl

Verfasst: 18.06.2007, 21:09
von Beyenburgerin
Karin, leider habe ich das Peacockmuster nicht, deshalb kann ich auch nicht nachschauen, ob das Verkürzen wirklich klappt. Und es wäre doof, ins Blaue hinein einen Rat zu geben und nachher musst du doch ribbeln. Sorry, ich kann dir da leider nicht helfen.

Re: Peacock feathers shawl

Verfasst: 18.06.2007, 21:47
von shorty
Lieben Dank euch erstmal,
Mallory Du hast recht, ich bin in etwa soweit, wie auf Deinem benannten Bild.
Na ich wer mal ne Nacht drüber schlafen, und dann entscheiden.
Brigitte, auch Dir vielen Dank, ich dachte, Du hast das auch schon gestrickt, mein Fehler sorry.
Liebe Grüße
Karin

Re: Peacock feathers shawl

Verfasst: 19.06.2007, 00:18
von Petzi
Ich habe ihn schonmal gestrickt. Allerdings hatte ich dafür Billig-Baumwollgrarn verwendet und der ist so groß geworden, daß meine Tochter und ich zusammen darunter kuscheln können.
Da ich 1,74 m groß und ziemlich breit bin, werden bei mir die meisten Tücher zu klein. Daher kam es für mich bisher noch nicht in Frage ein Tuch zu kürzen und daher habe ich bisher auch keine Antwort geschrieben.
Sorry

Re: Peacock feathers shawl

Verfasst: 19.06.2007, 00:43
von Anna
Ich bin selbst auch ca. 1,65 und mein Tuch war auf 110 cm Höhe gespannt. Mittlerweile ist es, wie gesagt, wieder kürzer geworden. Das hängt damit zusammen, dass man beim Einwickeln immer die Zipfel in der Hand hat, so dass es sich im tragen etwas in die Breite zieht. Also ich bin mit der Größe zufrieden.

Re: Peacock feathers shawl

Verfasst: 20.06.2007, 01:36
von sandri
Hallo Shorty,

tut mir leid, dass du so lange auf Antwort warten mußtest, aber mein Rechner muckt zur Zeit und in der Arbeit schaff ich es momentan auch nicht, ein paar Minütchen fürs Forum wegzugeizen Bild

Mein Tuch hat sage und schreibe eine Spannweite von 2,70 m und bis zur Spitze 1,30 m.
Definitiv zu groß für eine 1,60 m Frau Bild
Ich meine aber, dass die Wirkung des Musters verloren geht, wenn man was wegläßt. Die Länge stört mich auch nicht so sehr, eher die Breite.

Wenn ich mir die Arbeit nochmal antue, dann mit richtigem Lacegarn und 2er Nadeln. Womöglich leiert mein Alpaka auch noch aus, dann wird ein Bettüberwurf aus dem guten Stück Bild
Aber er ist einfach wunderschön, jede Mühe wert.
Viel Spaß beim Fertigstellen
LG Sandri

Peacock Fathers Shawl

Verfasst: 22.07.2007, 19:32
von Mary Clark
Hallo ihr lieben,

ich brauch mal ganz dringend eure Hilfe.
Ich habe den Peacock Fathers Shawl bis jetzt eigentlich reibungslos stricken können (obwohl ich kein Englisch kann), jedoch bin ich jetzt beim Edging angelangt und genau hier geht mein Problem los.
Meine Tochter hat versucht mir das ganze zu übersetzen und laut ihrer Übersetzung müsste ich Edging Chart 1 inklusive Edging Chart 2 stricken und wenn das dann fertig ist nochmal Edging Chart 1 stricken. Stimmt das denn so? Mir kommt das ein wenig Spanisch vor, nicht dass ich an den Übersetzungsfähigkeiten meiner Tochter zweifel!!!

Schonmal vielen Dank im Voraus für eure Hilfe.

Re: Peacock Fathers Shawl

Verfasst: 22.07.2007, 20:11
von Anna
Hallo Mary Clark,

Beim Peacock Feathers Shawl soll "Chart 2" in die Mitte zu liegen kommen, also an die Spitze des Dreiecks.

Ich habe Chart 1 gestrickt, mit soviel Wiederholungen wie angegeben, dann in der Mitte Chart 2 und dann wieder Chart 1 (mit entsprechend vielen Wiederholungen), nur spiegelverkehrt.

Viel Erfolg und Sonntagsgruß,
Mallory

Re: Peacock Fathers Shawl

Verfasst: 22.07.2007, 20:45
von Petzi
Genau so gehört es.

Edging 2 ist eben die Spitze. Und da ist das Muster etwas anderst, damit es am Schluß passt.

Zeig aber unbedingt mal Bilder, wenn du fertig bist.

Re: Peacock Fathers Shawl

Verfasst: 22.07.2007, 21:45
von Mary Clark
Recht herzlichen dank euch beiden.Wenn der Schal fertig ist werde ich versuchen Bilder einzustellen.
LG
Mary Clark