Stricktuch in Frühlingsfarben

Rund ums Stricken von Tüchern, Stolen und Schals

Moderatoren: Anna, Petzi

Tessa
Locke
Locke
Beiträge: 65
Registriert: 03.03.2009, 11:17
Land: Deutschland

Stricktuch in Frühlingsfarben

Beitrag von Tessa » 23.03.2009, 11:07

Hallo,
ich habe meine selbstgefärbte Neuseelandwolle angefangen zu verstricken. Es soll ein Schal/ Schultertuch werden. Das Muster ist ein zeimlich simples Blattmuster aus einer alten Strickanleitung und ich hoffe es kommt nach dem spannen etwas besser zur Geltung. Ich stricke das Tuch ziemlich locker mit Nadelstärke 7,5.
Bis jetzt gefällt es mir aber ziemlich gut.

Bild

Bild
schöne Grüße aus Münster

Heike

Benutzeravatar
Perisnom
Moderator
Beiträge: 3952
Registriert: 08.05.2007, 21:28
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84359
Wohnort: Niederbayern
Kontaktdaten:

Re: Stricktuch in Frühlingsfarben

Beitrag von Perisnom » 23.03.2009, 11:17

Schööön, Heike! Und nach dem Spannen kommt das Muster mit Sicherheit noch besser zur Geltung. Klasse! :))
Viele Grüße aus Bayern von Marion Bild

Benutzeravatar
Anna
Moderator
Beiträge: 4205
Registriert: 04.05.2007, 04:50
Land: Deutschland
Postleitzahl: 36119
Wohnort: Hessen, bei Fulda
Kontaktdaten:

Re: Stricktuch in Frühlingsfarben

Beitrag von Anna » 23.03.2009, 11:45

Wunderschöne Farben!
"Wenn ich mich vor solchen Kerlen fürchte, kann ich mein Langschwert gleich gegen Stricknadeln eintauschen." (Brienne)

Benutzeravatar
Snowberrylime
Kardenband
Kardenband
Beiträge: 284
Registriert: 11.09.2007, 15:35
Land: Großbritannien
Wohnort: Cardiff, Wales
Kontaktdaten:

Re: Stricktuch in Frühlingsfarben

Beitrag von Snowberrylime » 23.03.2009, 12:31

Wirklich ein hübsches Muster, und die Farben sind so richtige Frühlingsboten!

Kati
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1231
Registriert: 06.09.2006, 17:48
Land: Deutschland
Postleitzahl: 08468
Wohnort: Vogtland
Kontaktdaten:

Re: Stricktuch in Frühlingsfarben

Beitrag von Kati » 23.03.2009, 14:42

Die Farben machen so richtig Lust auf Frühling.
Aber der läßt sich dieses Jahr sehr viel Zeit ;-(
Was ist das für ein Muster?Es gefällt mir.
Tschüß Kati mein Blog

Tessa
Locke
Locke
Beiträge: 65
Registriert: 03.03.2009, 11:17
Land: Deutschland

Re: Stricktuch in Frühlingsfarben

Beitrag von Tessa » 23.03.2009, 15:42

Erstmal Danke für euer Lob.
Kati, das ist ein Muster aus einem uralten Strickheft für einen Pullover, das Heft hab ich nicht mal mehr. Ich habe eine zeitlang Muster aus den Zeitschriften rausgerissen und aufgehoben.Das Heft muß, glaub ich, aus den 80 Jahren sein. Damals war ja selberstricken auch total in. Es ist simpel zu stricken geht nur über 11 bzw. 12 Reihen und 18 Maschen. Bei Interesse kannst Du Dich ja evtl nochmal melden. Ich weiß nicht wie das mit dem Musterschutz nach so vielen Jahren ist.






Etwas abgeändert wegen Copyright.
Das erlischt erst nach 70 Jahren , soweit ich weiß.
Liebe Grüße
Karin
schöne Grüße aus Münster

Heike

Benutzeravatar
frieda
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1132
Registriert: 05.11.2007, 16:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 50226
Wohnort: Frechen

Re: Stricktuch in Frühlingsfarben

Beitrag von frieda » 23.03.2009, 15:56

Ist das nicht das hier?

http://arlenes-lace.de/images/kunde/anl ... ves_dt.jpg

http://www.arlenes-lace.de/galerie/imag ... _waves.jpg

Sieht jedenfalls ähnlich aus.

Grüßlis,

frieda

Tessa
Locke
Locke
Beiträge: 65
Registriert: 03.03.2009, 11:17
Land: Deutschland

Re: Stricktuch in Frühlingsfarben

Beitrag von Tessa » 23.03.2009, 15:59

Hallo Frieda,
ja. genau das ist die Anleitung. Daran sieht man mal wieder, es kommt alles wieder, GRINS. Zum stricken ist es aber super, selbst abends vorm Fernseher überhaupt kein Problem.
schöne Grüße aus Münster

Heike

Kati
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1231
Registriert: 06.09.2006, 17:48
Land: Deutschland
Postleitzahl: 08468
Wohnort: Vogtland
Kontaktdaten:

Re: Stricktuch in Frühlingsfarben

Beitrag von Kati » 23.03.2009, 16:03

:bussi: danke für den Link hab ihn mir gleich abgspeichert :]
Tschüß Kati mein Blog

Spinning witch

Re: Stricktuch in Frühlingsfarben

Beitrag von Spinning witch » 23.03.2009, 19:43

Ich hab das auch mal gestrickt. Für meine Freundin.
Guckst du:
Bild Bild

Benutzeravatar
almeso
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 357
Registriert: 05.12.2008, 01:31
Land: Deutschland
Postleitzahl: 96049
Wohnort: Bayern

Re: Stricktuch in Frühlingsfarben

Beitrag von almeso » 23.03.2009, 21:00

Die Schals sind beide sehr schön!

Sabine
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5679
Registriert: 07.02.2008, 16:26
Land: Deutschland
Postleitzahl: 50129
Wohnort: NRW, Bergheim

Re: Stricktuch in Frühlingsfarben

Beitrag von Sabine » 24.03.2009, 08:07

Aloha Tessa,

sieht gut aus Dein Schal, da bin ich gespannt, aufs fertig Bild! :))
Alles liebe

Sabine

Benutzeravatar
Anna
Moderator
Beiträge: 4205
Registriert: 04.05.2007, 04:50
Land: Deutschland
Postleitzahl: 36119
Wohnort: Hessen, bei Fulda
Kontaktdaten:

Re: Stricktuch in Frühlingsfarben

Beitrag von Anna » 24.03.2009, 08:18

Mir scheint, Du hast bei Deinen Fotos die linke Seite nach oben liegen, Tessa. Ist das Deine "Schauseite"? Selbstgesponnene Wollen sehen ja manchmal von der linken Seite schöner aus.

Gruß von Anna
"Wenn ich mich vor solchen Kerlen fürchte, kann ich mein Langschwert gleich gegen Stricknadeln eintauschen." (Brienne)

Tessa
Locke
Locke
Beiträge: 65
Registriert: 03.03.2009, 11:17
Land: Deutschland

Re: Stricktuch in Frühlingsfarben

Beitrag von Tessa » 24.03.2009, 10:59

Hallo Anna,
du hast recht, die linke Seite liegt oben. Habe ich beim fotgrafieren überhaupt nicht drauf geachtet. Die andere Seite ist aber auch ganz gleichmäßig. Wenn das gute Stück fertig ist mache ich Fotos von beiden Seiten.
schöne Grüße aus Münster

Heike

Tessa
Locke
Locke
Beiträge: 65
Registriert: 03.03.2009, 11:17
Land: Deutschland

Re: Stricktuch in Frühlingsfarben

Beitrag von Tessa » 03.04.2009, 11:37

Hallo,
ich habe fertig. Mir gefällt das Tuch gut.
Bild
Es ist ca 1,60m mal 48 -50 cm groß

So, und hier noch mal das Muster einemal auf rechts einmal auf links.
Bild

Bild

Jetzt habe ich nur noch ein Frage: Wie spannt ihr solche Tücher. Ich habe keinen Teppichboden und auf meinem einzigen Teppich im Wohnzimmer geht es auch nicht, da läuft ja der Hund auch immer drauf rum. :?:
Dieses mal habe ich das Tuch gewaschen und im Badezimmer über der Handtuchheizung getrocknet. Ganz zufrieden bin ich mit dieser Technik aber nicht.
schöne Grüße aus Münster

Heike

Antworten

Zurück zu „Tücher und Schals“