Seite 1 von 4
Das einfachste Tuch?
Verfasst: 16.02.2009, 12:55
von Claudi
Hallöle Ihrs!
Mich würde hier einmal interessieren, welches Tuch mit Muster Ihr als besonders einfach zu stricken bezeichnen würdet.
Grüßis die Claudi
Re: Das einfachste Tuch?
Verfasst: 16.02.2009, 13:24
von frieda
Revontuli ist ein echter Spaziergang und mach trotzdem was her.
Hier Bilder:
http://www.ullaneule.net/0307/ohjeet_revontuli.html
Hier die Anleitung:
http://muro73.googlepages.com/revontuli-deutsch-2.pdf
Grüßlis,
frieda
Re: Das einfachste Tuch?
Verfasst: 16.02.2009, 13:35
von Sabine
Aloha Frida,
das sieht klasse aus.
Hab die Anleitung gleich mal gespeichert.

Re: Das einfachste Tuch?
Verfasst: 16.02.2009, 13:38
von Weird
Ich bin eine ziemliche Anfängerin, was Stricken angeht. Ich habe zwar vor einigen Jahren angefangen und auch einiges zusammengekriegt, aber bisher waren das hauptsächlich Schals, Mützen und einfache Stulpen. Dann habe ich mich neulich an meinem ersten Tuch versucht und dazu
diese Anleitung benutzt. Einfacher geht's kaum und ich war in zwei Tagen fertig

(mit 10 mm Nadeln, das sollte ich dazu sagen). Ich verlink mal ganz frech zu
meinem Fertige-Werke-Thread für mehr Bilder.
Mit dem Revontuli liebäugel ich aber auch schon ne Weile, ich glaube, ich sollte das einfach mal probieren. Andererseits habe ich auch ein Heidetuch und den
Wa na na na na na na na Bat Shawl! auf meiner Liste. Arghs, zu viel vor, zu wenig Zeit, wie üblich

Und erstmal muss ich sowieso Garn dafür spinnen...
Liebe Grüße,
Weird
Re: Das einfachste Tuch?
Verfasst: 16.02.2009, 13:45
von Sabine
Achja, der
Birch von unten ist auch recht einfach zu stricken.
Mir gefällt er von der Form her nicht so gut, weil zumindest meiner, nicht richtig liegen bleibt. Das Muster ist allerdings sehr schön.
Re: Das einfachste Tuch?
Verfasst: 16.02.2009, 14:53
von Beyenburgerin
Hallo Claudia,
schau mal in meinen Blog unter Anleitungen. Kite-o-Mania, Arvikatuch und Tuch Gloria sind einfach zu stricken. So weit ich mich entsinne, war das Arvikatuch Anguris Ertslingstuch und pantoffelschnecke hat es schon mehrfach nachgestrickt.
Re: Das einfachste Tuch?
Verfasst: 16.02.2009, 16:11
von Greifenritter
Das Birch von unten war auch mein Erstlingswerk.
CU
Danny
Re: Das einfachste Tuch?
Verfasst: 16.02.2009, 16:44
von shorty
meines auch

)))
Karin
Re: Das einfachste Tuch?
Verfasst: 16.02.2009, 17:56
von Fadenwirkerin
Huhu, für den absoluten Anfänger ist doch die Josephine immer gerne genommen.
Google mal das Josephinentuch. Supereinfach. Ist ja auch nur kraus-rechts gestrickt.
LG Jule
Re: Das einfachste Tuch?
Verfasst: 18.02.2009, 23:49
von Claudi
Hallo Weird!
Dann habe ich mich neulich an meinem ersten Tuch versucht und dazu
diese Anleitung benutzt. Einfacher geht's kaum und ich war in zwei Tagen fertig
Leider verstehe ich auf der Seite nicht wirklich, was gemeint ist. Aber vielleicht kommt das ja mal irgendwann. Mir fehlt nur immer wieder die Zeit, mich mit englischer Fachterminologie im Stricken zu befassen.
Trotzdem weiß ich nun fast zu 100 Prozent, was ich mache: ein Josephinentuch.
Dankesgrüßis für die Tipps
die Claudi
Re: Das einfachste Tuch?
Verfasst: 18.02.2009, 23:59
von Claudi
Hai nochmal!
Zur Ergänzung: Die Sache mit den Mustern... Umschläge... Zunahmen...Löcher, verschiebe ich mal noch ein wenig. Irgendwie fehlt mir gerade auch dafür die Geduld.
Grüßis die Claudi
Re: Das einfachste Tuch?
Verfasst: 19.02.2009, 21:34
von Sabine
Aloha Claudi,
das kann ich sehr gut verstehen. Meine ersten Tücher waren auch ganz ohne Muster. Das war für mich auch ein guter Anfang, so wußte ich was auf mich zukommt und hatte bei den Mustern dann die Gewissheit das das Tuch auch fertig wird.
Gleichzeitig mit Muster und so einem großen Teil zu kämpfen ist vermutlich sonst ziemlich frustrierend.
Ein Josephinentuch will ich auch mal stricken.
Re: Das einfachste Tuch?
Verfasst: 24.02.2009, 23:29
von Miriam
So, jetzt habt ihr mich auch erwischt mit euren Tüchern hier

da es in diesem Thread als erstes genannt wurde, dachte ich, ich schau mir die Anleitung zum "Revontuli" mal an, und habe mich natürlich prompt verliebt! Als Muster-Unerfahrende wäre es für mich allein sicher nicht machbar, aber eine liebe Arbeitskollegin lotst mich jetzt durch die Strickschrift, zumindest am Anfang. Morgen habe ich frei gekriegt, da stricken wir wieder
Wahrscheinlich werde ich diese Wolle verwenden, dann kann ich gleichzeitig ein Pflanzengarn ausprobieren:
http://www.wollywood.de/index.php5/de/Biosoja-von-Lana-Grossa/c-KAT82/a-P000477
Re: Das einfachste Tuch?
Verfasst: 25.02.2009, 10:21
von Sabine

Miriam, das kommt davon.
So ging es mir auch, wozu braucht mal bloß all diese Tücher, jetzt weiß ich es.

Re: Das einfachste Tuch?
Verfasst: 25.02.2009, 12:48
von Bakerqueen
Oh oh Sabine,
was haben wir bloß angestellt, wir haben sie alle angesteckt...
lg,
Silvia