Seite 1 von 2

Wellen sollten irgend wo hin ...

Verfasst: 29.04.2014, 19:38
von Friedel
und dann ist das dabei herausgekommen:
IMG_0937-1.jpg
IMG_0938-1.jpg
Gesponnen und gestrickt aus handgefärbten BFL- und Polwarth-Zöpfen von Mohairdesign-at-gmx.de.

Die kraus rechten Rippen sind uni blau, während das Garn für das Lochmuster leicht meliert ist ( s. blog ).
Im Shale-Muster ist es umgekehrt.

Das Tuch misst in der Mitte 80 cm, die obere Kante ist 215 cm lang.


Liebe Grüße
Friedel

Re: Wellen sollten irgend wo hin ...

Verfasst: 29.04.2014, 20:14
von Morticia
Ooooh, ist das aber schön geworden. Gefällt mir außerordentlich. :gut:

Re: Wellen sollten irgend wo hin ...

Verfasst: 29.04.2014, 20:52
von shorty
Toll!

Re: Wellen sollten irgend wo hin ...

Verfasst: 29.04.2014, 21:15
von yetti
Das ist wirklich wunderschön geworden.
lG Yetti

Re: Wellen sollten irgend wo hin ...

Verfasst: 29.04.2014, 21:29
von jojo
Sehr schön :gut:

Re: Wellen sollten irgend wo hin ...

Verfasst: 30.04.2014, 07:47
von Himmelblau
Das sieht ja richtig zum Reinkuscheln aus! Sehr schön!

Re: Wellen sollten irgend wo hin ...

Verfasst: 30.04.2014, 10:12
von splasch
Das ist wunderschön :klatsch:

Gibt es dazu eine Anleitung?

Re: Wellen sollten irgend wo hin ...

Verfasst: 30.04.2014, 12:19
von Klara
Klasse! Feather and Fan (Old Shale) kenn ich ja - aber wie hast du das Lochmuster zwischen den Rauh-Rechts-Streifen im oberen Teil gemacht?

Ciao, Klara

Re: Wellen sollten irgend wo hin ...

Verfasst: 30.04.2014, 12:38
von Schaefchen Liese
Das sieht toll aus! Hast du das selbst entworfen? *chapeau*

Re: Wellen sollten irgend wo hin ...

Verfasst: 30.04.2014, 15:17
von Asilanom01
Das Tuch gefällt mir super!

Erinnert in der Tat etwas an "Old Shale Shawl" - nur noch viel schöner :gut:
Hast Du das selbst entworfen? Hut ab!

Re: Wellen sollten irgend wo hin ...

Verfasst: 30.04.2014, 16:36
von AussieJack
Ein wunderschönes Tuch :gut:

Re: Wellen sollten irgend wo hin ...

Verfasst: 30.04.2014, 19:01
von Sonnenlicht
Außergewöhnlich schön!
Das Blau passt auch herrlich zu den Wellen... hach! Sommersehnsucht...
Liebe Grüße
Heidi

Re: Wellen sollten irgend wo hin ...

Verfasst: 30.04.2014, 20:02
von Friedel
Oh, vielen Dank für euer Lob :O

Die zwei verschiedenen Blautöne waren tatsächlich der Anlass, das wellige Shale-Muster als Abschluss zu wählen.
Jetzt mußte noch ein kleines Lochmuster her, das ohne großen Aufwand rechts und links zu vergrößern war. In Anlehnung an das ein oder andere Muster habe ich dann einfach gestrickt : 1 re, 1 U, 3 re zus., 1 U, die Rückreihen alle li.
Nun gibt es mehrere Möglichkeiten, die ich aus Versehen auch alle ausprobiert habe ;)
1. in der zweiten Musterreihe wieder mit 1 re beginnen oder
2. so beginnen, dass die 3 re zus. über die 1 re zu liegen kommen
3. jede Hinreihe mustern oder immer eine re Reihe über das Muster stricken

Am Anfang und in der Mitte sind durch die Zunahmen immer ein paar re Mache ohne Muster.

Die Mitte des Tuches bildet eine re verdreht gestrickte Masche, davor und dahinter je ein Umschlag.
An der oberen Kante am Anfang 2 Maschen kraus re, 1 U, 1 re, 1 re so aufnehmen, dass kein Loch entsteht. Am Ende das ganze in umgekehrter Reihenfolge. Es werden also pro Hinreihe 6 Maschen zugenommen, in der Rückreihe keine. Und wichtig, die erste und letzte Masche locker stricken, damit der Rand nicht zu eng wird.

Je Lochmustersatz immer eine Musterreihe mehr und auch eine Krausrippe mehr.

Lochmuster meliert, Rippen uni.
Zu Beginn des Shale-Musters 4 Rippen abwechselnd uni/meliert, am Ende 5 abwechselnd und abgekettet in der Rückreihe, damit von re eine saubere Rippe erscheint.
Das Shale-Muster uni und Rippen meliert.

Ich hoffe das war´s, sonst bitte melden. Leider schreibe ich mir das nicht auf, sondern stricke einfach .... habe mir jetzt noch mal das Tuch vorgenommen ...

Liebe Grüße
Friedel

Re: Wellen sollten irgend wo hin ...

Verfasst: 30.04.2014, 20:04
von stuart63
Dein Tuch begeistert mich!
Einfach stricken und es fällt Dir dabei ein? :eek: Das unterscheidet das Genie vom "nach dem Zählmuster Stricker".
Ich kann nicht einmal Deiner Erklärung folgen.....
Vielleicht sehe ich morgen früh klarer!

LG Katja

Re: Wellen sollten irgend wo hin ...

Verfasst: 30.04.2014, 20:29
von shorty
Merci für die Anleitung, gut verständlich :-) !!!