Zähldödelitis- Wer mag schätzen
Verfasst: 28.10.2013, 10:15
Ich habe ein grünes Tuch auf den Nadeln aus handgespindelter Merino- Seide.
Wie bei meiner blauen Variante möchte ich auch hier den Rand mit einer welligen Rüsche versehen.
Es ist eine eintönige Dödelarbeit. Mein kleiner und mein großer Mann wechseln sich momentan dabei ab, mich beim Zählen zu stören. Grrrrrrrrrrrrr.
Warum zählt man eigentlich ?
Ich für mich, um zu beweisen, dass ich richtig geschätzt habe.
Beim Zwirnen liege ich meistens nur wenige Zentimeter auseinander und habe fast keine Reste zum Andenzwirnen übrig, da das Augenmaß (anders als der räumliche Orientierungssinn) gut funzt.
Um das Zählen zu erleichtern habe ich mir mit Büroklammern geholfen.
Letztendlich lagen mein Schätz- und mein Zählergebnis nur 34 Maschen auseinander.
Was meint Ihr- wie viele Maschen habe ich gerade auf der verlängerten Rundstricke?
Angebote auch unter meinem blog.
Wie bei meiner blauen Variante möchte ich auch hier den Rand mit einer welligen Rüsche versehen.
Es ist eine eintönige Dödelarbeit. Mein kleiner und mein großer Mann wechseln sich momentan dabei ab, mich beim Zählen zu stören. Grrrrrrrrrrrrr.
Warum zählt man eigentlich ?
Ich für mich, um zu beweisen, dass ich richtig geschätzt habe.
Beim Zwirnen liege ich meistens nur wenige Zentimeter auseinander und habe fast keine Reste zum Andenzwirnen übrig, da das Augenmaß (anders als der räumliche Orientierungssinn) gut funzt.
Um das Zählen zu erleichtern habe ich mir mit Büroklammern geholfen.
Letztendlich lagen mein Schätz- und mein Zählergebnis nur 34 Maschen auseinander.
Was meint Ihr- wie viele Maschen habe ich gerade auf der verlängerten Rundstricke?
Angebote auch unter meinem blog.