Seite 1 von 2

Welches Tuch für einen Schoppel Zauberball?

Verfasst: 24.09.2013, 08:33
von epsilontik
Hallo,

ich habe mich spontan in den Schoppel Zauberball Papagei verliebt (ich weiß, es gibt auch Kritiker dieser Farbkombination ;-)). Und jetzt kann ich mich nicht entscheiden, welches Tuch ich daraus stricken soll. Mir träumt von etwas Anspruchsvollerem, also mit vielen Löchern oder Muster. Weiterhin mag ich die halbrunde Form lieber als ein echtes Dreieck. Und ich habe genau 1 Ball, also 100 Gramm mit ca. 400 M LL. Letzteres ist nicht so schlimm, da könnte ich ja noch was nachkaufen.

Habt Ihr Vorschläge, welches der vielen Tücher den Farbverlauf schön zur Geltung bringt ohne dass das Muster untergeht? Danke für Eure Vorschläge.

Re: Welches Tuch für einen Schoppel Zauberball?

Verfasst: 24.09.2013, 08:40
von shorty

Re: Welches Tuch für einen Schoppel Zauberball?

Verfasst: 24.09.2013, 09:09
von kalala
Oder die hier?
http://www.ravelry.com/patterns/library/in-the-pink-2
(ich fand die Anleitung ganz gruselig zu verstehen, aber mittlerweile haben so viele andere das Tuch gestrickt, dass man sich die Hilfe problemlos im Netz suchen konnte. Außerdem hat es tolle Maße, die prima von allein auf der Schulter halten)

http://www.ravelry.com/patterns/library ... ern-lights
(nicht halbrund, aber auch sehr schön. Die Anleitung ist definitiv einfacher als die von "in the pink")

leider (??) mag ich große Tücher lieber, deshalb würdest du bei meinen Vorschlägen mit einem Knäuel auch nicht auskommen :O

Re: Welches Tuch für einen Schoppel Zauberball?

Verfasst: 24.09.2013, 09:59
von thaqs
Ich hab daraus einen Elefantenkringel gestrickt, der mir total gut gefällt. Einfach zu stricken. Und mir gefällt das er 2 sehr unterschiedlich aussehende Seiten hat, die beide gut aussehen.

http://www.ravelry.com/patterns/library ... tenkringel

Bei Interesse könnte ich auch noch ein Bild davon machen.

Re: Welches Tuch für einen Schoppel Zauberball?

Verfasst: 24.09.2013, 13:28
von Eurasierwolle
Bei EINEM Knäuel fallen große Tücher schon mal raus, auch die Halbrunden fallen durchs Sieb. Farbverlauf und aufwendige Muster sind auch ein Widerspruch in sich! Bleiben eigentlich nur die asymmetrisch dreieckigen Tücher a la Hitchhiker & Co. - klein anfangen und stricken, soweit die Wolle reicht. Dabei auf eine ausgewogene Verteilung von rechten und linken Maschen achten, damit sich nichts rollt, ansonsten sind Deiner Phantasie keine Grenzen gesetzt. Eine Anleitung braucht man dafür eigentlich nicht, wenn man das Prinzip einmal verstanden hat.

Viel Spaß beim stricken
Cornelia

Re: Welches Tuch für einen Schoppel Zauberball?

Verfasst: 24.09.2013, 13:58
von festgestrickt
Wie wäre es denn mit der Katy Jubilee? Ich weiß von Morticia, dass sie etwas mehr als 420 m (Sockenwolle) benötigt hat. Aber wenn man's vielleicht nicht mit so dicken Nadeln strickt?

http://www.ravelry.com/patterns/library ... atyjubilee

Re: Welches Tuch für einen Schoppel Zauberball?

Verfasst: 24.09.2013, 16:13
von Tulipan
An so etwas buntes ist eine aufwändiges Muster verschwendet. Die Ruffles Tücher von Beyenburgerin sind durch das Lochmuster schön groß:
http://beyenburgerin.wordpress.com/cate ... herschals/

lG
Tulipan

Re: Welches Tuch für einen Schoppel Zauberball?

Verfasst: 24.09.2013, 18:33
von epsilontik
Hach meine Lieben,

danke für Eure vielen Vorschläge. Ob mir jetzt eine Entscheidung leichter fällt?

Als erstes werde ich mal flugs ein weiteres Knäuel nachkaufen, das wird ja nicht schlecht. Für den Fall, dass das Tuch doch größer wird. Und ich glaube, ich werde mich mal an dem in-the-pink versuchen. Bei vielen anderen sind oft größere Flächen glatt oder kraus rechts, da langweile ich mich fürchterlich.

Und ich hoffe, dass Farbverlauf und Muster eben KEIN Widerspruch sind. Weniger ist mehr, behauptet auch meine Freundin. Aber die kann auch nicht stricken. Und bei mir darfs immer gerne ein bisschen mehr sein. Ich werde Euch auf dem Laufenden halten.

Re: Welches Tuch für einen Schoppel Zauberball?

Verfasst: 24.09.2013, 20:07
von abpatchy
Ich kann dir auch den Wirbel von Sue Berg vorschlagen.
http://www.ravelry.com/patterns/library/wirbel

LG
Astrid

Re: Welches Tuch für einen Schoppel Zauberball?

Verfasst: 25.09.2013, 16:19
von Vivilein
Der *In the Pink* strickt sich wunderbar kurzweilig, und wenn mich nicht alles täuscht, ist hier im Forum auch eine Fred dazu - guckst Du hier:
viewtopic.php?f=211&t=13397&hilit=in+the+pink
Und ansonsten gilt - immer stur das machen, was in der Anleitung steht und nicht versuchen, es zu verstehen :-)


Bunte Grüße, Ester

Re: Welches Tuch für einen Schoppel Zauberball?

Verfasst: 25.09.2013, 17:18
von Sabine
Alle Anleitungen von Die WollLust die mit Lazy anfangen sind für ein Knäuel geeignet, wenn ich mich richtig erinnere.

Dann gibt es noch diverse Möbuis-Schals, wenn es nicht unbedingt ein Tuch werden muß.

Die Zauberbälle haben im allgemeinen einen Farbverlauf, der ist eigentlich ganz ok für Tücher mit Lochmuster. Finde ich zumindest.

Re: Welches Tuch für einen Schoppel Zauberball?

Verfasst: 26.09.2013, 13:32
von epsilontik
Ah, Ester, danke für diesen Hinweis.

Wenn man die zahllosen Erste-Hilfe-Threads im Netz für dieses Tuch betrachtet, müßte man streng genommen direkt aufhören. Aber ich mach das mal so, wie die meisten Unerschütterlichen: Klingt wie eine Herausforderung, nicht langweilig und Millionen andere haben es ja auch geschafft.

Der Mittelkreis ist bis auf 4 Reihen auch schon fertig...

Re: Welches Tuch für einen Schoppel Zauberball?

Verfasst: 26.09.2013, 13:49
von Vivilein
Nicht Kirre machen lassen, sich im Notfall an die Anleitung halten und alles wird gut :-)

Viel Spaß noch, Ester

Re: Welches Tuch für einen Schoppel Zauberball?

Verfasst: 26.09.2013, 21:17
von kalala
naja, das funktioniert aber nur, wenn du verstehst, was die Anleitung dir sagen will!
ganz oft habe ich nicht verstanden, was ich tun sollte (obwohl strickenglisch für mich mittlerweile wirklich kein Problem mehr ist)...
Sehr hilfreich fand ich vor allem beim zusammennähen diese Projektbeschreibung:
http://www.ravelry.com/projects/lynn893/in-the-pink
oft hätte ich ein paar erklärende Bilder nämlich sehr nützlich gefunden!

Re: Welches Tuch für einen Schoppel Zauberball?

Verfasst: 29.09.2013, 20:58
von Corali
Also mit 100g kann man sehr schöne halbrunde Tücher stricken. Wenn man sich an E. Zimmermanns Pi-Shawl Rezept für Halbkreise hält, kann man Muster nach Belieben einfügen und aufhören wenn das Knäuel verbraucht ist. Oder eine passende Borte anstricken - oder ein zweites Knäuel anfangen. Ganz nach Wahl. :-)