Seite 1 von 1

Single-taugliches Muster mit variabler Größe gesucht

Verfasst: 31.05.2012, 20:55
von kalala
Ich hoffe die erfahrenen Tuchstricker und Spinner unter euch können mir einen Rat geben? Mittlerweile bin ich soweit, dass ich 100g handgefärbten (nicht von mir gefärbt) BFL-Kammzug zu einem Single versponnen habe. Ich würde gerne aufs Zwirnen verzichten (hat mehrere Gründe, aber lassen wir das jetzt).
Nun weiß ich, dass Singles zum Schrägeln neigen, wie kann ich dem beim Stricken durchs Muster entgegenwirken? Normalerweise stricke ich sehr gerne Lochmuster und lieber glatt rechts. Kraus rechts würde zwar das Verziehen des fertigen Tuchs verhindern, aber das gefällt mir nunmal gar nicht. Ich würde mich wirklich nur zur Not damit anfreunden.
Mein Garn hat in etwa dünne Sockenwollstärke (naja, plusminus....soooo toll kann ich noch nicht spinnen) und ich suche nach einem Muster, das ich einfach beenden kann, wenn mein Knäuel zur Neige geht.
also: habt ihr gute Tipps, was für Muster ein unperfektes Single-Garn am besten darstellen? oder aber vielleicht auch einen Tipp für eine Tuchanleitung?

Ich habe zwar die Suchfunktion schon bemüht, aber so richtig sicher bin ich mir nicht....Kraus-rechts geht prima, aber das mag ich doch sooo wenig....

Liebe Grüße gibts schonmal vorweg!

kalala

Re: Single-taugliches Muster mit variabler Größe gesucht

Verfasst: 31.05.2012, 21:08
von shorty

Re: Single-taugliches Muster mit variabler Größe gesucht

Verfasst: 31.05.2012, 22:32
von Alienor
Dann bleibt dir eigentlich nur noch, dein Singles mit exakt passender oder maximal kontrastierender Nähgarn/Nähseide zu verzwirnen - ansonsten kriegst du immer Schrägzug rein beim Stricken.....
Ich hab mit der Nähseide (echte gehaspelte Seide, passend gekauft oder selbst gefärbt) schöne "fake singles" hingekriegt, die ansonsten nur krumme/schiefe Strickstücke machten.
"energized" singles bleiben leider alleine immer "energized", und wenn du kein kraus-rechts magst, hast du wirklich ein Problem - das hat aber rein physikalische Gründe, und die kann man leider nicht ändern oder austricksen.
Egal, was du machst - sobald dein Garn einen Tropfen Wasser abkriegt, will es wieder zu seinem Ursprungszustand zurück und verdreht sich wie blöd.... :(

edit: hast du schon mal über's Weben nachgedacht? Da kann man mit solchen Singles ne Menge positiver Sachen anstellen.... 8) ;)

Re: Single-taugliches Muster mit variabler Größe gesucht

Verfasst: 01.06.2012, 06:34
von sansi
Alienor hat geschrieben:Dann bleibt dir eigentlich nur noch, dein Singles mit exakt passender oder maximal kontrastierender Nähgarn/Nähseide zu verzwirnen - ansonsten kriegst du immer Schrägzug rein beim Stricken.....
Ich hab mit der Nähseide (echte gehaspelte Seide, passend gekauft oder selbst gefärbt) schöne "fake singles" hingekriegt, die ansonsten nur krumme/schiefe Strickstücke machten.
"energized" singles bleiben leider alleine immer "energized", und wenn du kein kraus-rechts magst, hast du wirklich ein Problem - das hat aber rein physikalische Gründe, und die kann man leider nicht ändern oder austricksen.
Egal, was du machst - sobald dein Garn einen Tropfen Wasser abkriegt, will es wieder zu seinem Ursprungszustand zurück und verdreht sich wie blöd.... :(

edit: hast du schon mal über's Weben nachgedacht? Da kann man mit solchen Singles ne Menge positiver Sachen anstellen.... 8) ;)
Da muss ich wiedersprechen - ich verstricke ziemlich oft single-garne! :) Und bei mir verzieht sich nix! Meine Elfenstille sieht wunderschön aus! :))

Es kommt ganz drauf an wie fest der single gesponnen wurde! :D Wenn man locker spinnt ist das alles kein Problem!

Re: Single-taugliches Muster mit variabler Größe gesucht

Verfasst: 01.06.2012, 07:03
von Adsharta
Die Orenburgschals sind doch ursprünglich auch mit Single gestrickt.
Da schaut eigentlich auch nichts verzogen aus.
lg Adsharta

Re: Single-taugliches Muster mit variabler Größe gesucht

Verfasst: 01.06.2012, 07:53
von Violaknits
Ich verstricke mit meinem handgesponnen gern dieses Muster: http://www.ravelry.com/patterns/library/feather-duster
Nach dem Spannen verzieht sich da auch nichts. lg Anja

Re: Single-taugliches Muster mit variabler Größe gesucht

Verfasst: 01.06.2012, 07:57
von uta
Ich hätte nun auch ganz spontan den Birch von unten gesagt ... der lässt sich toll stricken und wenn alle, dann alle. AUch der Lion-Lace-Schal http://beyenburgerin.wordpress.com/2010 ... l-deutsch/ kann gestrickt werden, bis alle ist.

Bei Lace verzieht sich das verstrickte ja auch nicht - kommt ja auch drauf an, wieviel Drall du drin hast.

Re: Single-taugliches Muster mit variabler Größe gesucht

Verfasst: 01.06.2012, 08:44
von kalala
vielen Dank für eure schönen Links! Verstehe ich das richtig, dass ich Lochmuster einfach so verstricken kann, weil ich die Tücher ja eh nach jedem Waschen neu spanne? Das würde bedeuten, beim Waschen kringeln sie sich ganz furchtbar und durchs Spannen lässt sich das wieder bändigen?
Ich spinne momentan eher mit (zu) wenig Drall als (zu) viel- vielleicht ganz brauchbar für Singles? Beim zwirnen klappt es noch nicht so wie geplant, da fehlt noch Spinndrall.

Re: Single-taugliches Muster mit variabler Größe gesucht

Verfasst: 01.06.2012, 09:06
von Elisabeth62
Also, ich verstricke mittlerweile auch singles und es verzieht sich nichts. Ich spinn mit wenig Drall und filze die hinterher, wegen der Stabilität.
Das Tuch Vlad lässt sich leicht erweitern, der Mustersatz kann beliebig oft gestrickt werden und unten halt die Spitze dran. Spannen musst du nach jedem waschen, der bleibt nicht so.

Grüße Elisabeth

Re: Single-taugliches Muster mit variabler Größe gesucht

Verfasst: 01.06.2012, 09:49
von kalala
ui, Vlad gefällt mir sehr gut!
Na, und spannen muss ich die Tücher ja eh nach jeder Wäsche (also ab und zu mal... :) )

Re: Single-taugliches Muster mit variabler Größe gesucht

Verfasst: 01.06.2012, 11:02
von shorty
Adsharta hat geschrieben:Die Orenburgschals sind doch ursprünglich auch mit Single gestrickt.
Da schaut eigentlich auch nichts verzogen aus.
lg Adsharta
Auf ganz früher hat das evtl zugetroffen mittlerweile ist das schon lange ein Zwirn mit zugekauftem Seidenfaden.



Um das mal konkret zu sagen, ausgewogen ist beim Single unmöglich ;-) das geht nicht, denn nur der Drall hält die Fasern zusammen.
Selbst ein sehr lose gesponnener Single ist definitv nicht ausgewogen.
Das ist der eine Part
So , nun kommt der zweite Aspekt , das Muster.
Mit glatt rechts hat man die Strickschlaufen ja alle gleich ausgerichtet, das muss sich verziehen.Je mehr Drall umsomehr, das ist klar.
Wird diese Schlaufenrichtung allerdings durch Umschläge- zusammenstricken -linke Maschen usw durchbrochen, ist diese Gleichrichtung der Maschen aufgehoben, und das Strickteilverzeith sich deutlich weniger
Anfilzen verändert die Fadenoberfläche, das Richtunggeben fällt auch weniger ins Gewicht.

Möglich ist das Single verstricken schon, wenn man um die Eigenschaften weiss.
Ich verstricke deutlich lieber Zwirn ;-)
Karin

Re: Single-taugliches Muster mit variabler Größe gesucht

Verfasst: 01.06.2012, 14:14
von Beyenburgerin
Kalala, man muss Tücher nicht nach jedem Waschen neu spannen. Wenn die einmal gut gespannt sind, bleibt die Form auch nach dem Waschen erhalten.

LG Brigitte

Re: Single-taugliches Muster mit variabler Größe gesucht

Verfasst: 01.06.2012, 20:19
von kalala
hm, ich habe schon einige Tücher gestrickt, aber die habe ich nach jedem Wasche gespannt! Ich finde, dass das Muster dann wieder viel besser raus kommt!

Re: Single-taugliches Muster mit variabler Größe gesucht

Verfasst: 01.06.2012, 20:44
von shorty
Ich spanne auch jedes Mal neu. Ich wasche dieTücher zwar nicht oft, aber die Spitzen sind nach dem Waschen nicht mehr ausgeformt und recht unschön.
Karin

Re: Single-taugliches Muster mit variabler Größe gesucht

Verfasst: 01.06.2012, 21:07
von Basteline
shorty hat geschrieben:Ich spanne auch jedes Mal neu. Ich wasche dieTücher zwar nicht oft, aber die Spitzen sind nach dem Waschen nicht mehr ausgeformt und recht unschön.
Karin
Das finde ich auch.
Ich spanne ebenfalls immer neu.