ricolina hat geschrieben:Animationshilfe![]()
Meine LazyRoma ist aufgespießtVon daher bin ich erst mal geschafft
![]()
Macht mal Vorschläge! Das Tuch sollte nur nicht zu groß sein!![]()
Die Lazy´s von Birgit Freyer finde ich klasse! Sind allerdings nicht umsonst...
Was stricken wir als nächstes für ein Tuch ?
- Scilla
- Navajozwirn
- Beiträge: 1232
- Registriert: 11.05.2011, 00:33
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 08237
- Wohnort: Steinberg
- Kontaktdaten:
Re: Hat jemand Lust mit mir gemeinsam "Frosti" zu stricken?
Liebe Grüße, die Scilla
jetzt auch mit Blog http://scillana.blogspot.de/
So mancher geht nach Wolle und kommt geschoren heim.
Aus Portugal
jetzt auch mit Blog http://scillana.blogspot.de/
So mancher geht nach Wolle und kommt geschoren heim.
Aus Portugal
- Scilla
- Navajozwirn
- Beiträge: 1232
- Registriert: 11.05.2011, 00:33
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 08237
- Wohnort: Steinberg
- Kontaktdaten:
Re: Hat jemand Lust mit mir gemeinsam "Frosti" zu stricken?
irgendwie ist mein beitrag abgestürzt:
was ich sagen wollte: die "Vorstricker" sollten sich was raussuchen, was sie gern machen mögen, damit es noch Spaß macht und Amateure zu gegleiten.
Lg Scilla
was ich sagen wollte: die "Vorstricker" sollten sich was raussuchen, was sie gern machen mögen, damit es noch Spaß macht und Amateure zu gegleiten.
![zufrieden :]](./images/smilies/pleased.gif)
Lg Scilla
Liebe Grüße, die Scilla
jetzt auch mit Blog http://scillana.blogspot.de/
So mancher geht nach Wolle und kommt geschoren heim.
Aus Portugal
jetzt auch mit Blog http://scillana.blogspot.de/
So mancher geht nach Wolle und kommt geschoren heim.
Aus Portugal
- Scilla
- Navajozwirn
- Beiträge: 1232
- Registriert: 11.05.2011, 00:33
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 08237
- Wohnort: Steinberg
- Kontaktdaten:
Was stricken wir als nächstes für ein Tuch ?
schau mal hier: schöne Tücher zb. von Sue Berg, alle kostenlos und in Deutsch, wenn du neue Herausforderungen suchst
Achtung sind keine Häkeltücher!!!!
http://www.haekelmode.com/de/gratisprod ... ungen.html
lieb grüßend Scilla


http://www.haekelmode.com/de/gratisprod ... ungen.html
lieb grüßend Scilla
Liebe Grüße, die Scilla
jetzt auch mit Blog http://scillana.blogspot.de/
So mancher geht nach Wolle und kommt geschoren heim.
Aus Portugal
jetzt auch mit Blog http://scillana.blogspot.de/
So mancher geht nach Wolle und kommt geschoren heim.
Aus Portugal
- ricolina
- Zweifachzwirn
- Beiträge: 912
- Registriert: 04.04.2011, 14:07
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 59823
- Wohnort: 59823 Arnsberg
- Kontaktdaten:
Re: Hat jemand Lust mit mir gemeinsam "Frosti" zu stricken?
Akelei oder Vergiss-mein-nicht
Für Letzteres würde ich eine andere Form wählen. Dreiecktücher sind laaangweilig zu stricken
...und zum Tragen finde ich sie absolut unpraktisch... Jede Menge überflüssige Falten am Hals


Für Letzteres würde ich eine andere Form wählen. Dreiecktücher sind laaangweilig zu stricken



- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Hat jemand Lust mit mir gemeinsam "Frosti" zu stricken?
Ich wäre für Akelei 
Ach ja Enzian gefällt mir auch
http://www.ravelry.com/patterns/library/enzian-2
Das Vergiss mein nicht Tuch haben ja bereits welche angefangen, die Anleitung ist etwas fehlerhaft, aber machbar. Da gibts schon nen thread zu.
Karin

Ach ja Enzian gefällt mir auch

http://www.ravelry.com/patterns/library/enzian-2
Das Vergiss mein nicht Tuch haben ja bereits welche angefangen, die Anleitung ist etwas fehlerhaft, aber machbar. Da gibts schon nen thread zu.
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
- ricolina
- Zweifachzwirn
- Beiträge: 912
- Registriert: 04.04.2011, 14:07
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 59823
- Wohnort: 59823 Arnsberg
- Kontaktdaten:
Re: Hat jemand Lust mit mir gemeinsam "Frosti" zu stricken?
Der Enzian ist ein Dreiecktuch
Müsste ich mir Gedanken machen, wie ich das für mich anders stricken kann...
Frosti war/ist auch sehr fehlerhaft
Aber dass es zu dem "Vergiss-mein-nicht" schon einen Thread gibt, wusste ich nicht
Vielleicht kommen noch ein paar Vorschläge... Wäre nicht schlecht! Meine tolerante Baustellenzahl ist unterschritten

Müsste ich mir Gedanken machen, wie ich das für mich anders stricken kann...
Frosti war/ist auch sehr fehlerhaft


Vielleicht kommen noch ein paar Vorschläge... Wäre nicht schlecht! Meine tolerante Baustellenzahl ist unterschritten

- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Hat jemand Lust mit mir gemeinsam "Frosti" zu stricken?
Akelei ist im übrigen auch ein Dreieckstuch, wollt ich nur erwähnen 
Mir sind herzförmige oder stark V förmige Tücher am liebsten, aber ich trage z.B. große Dreieckstücher noch deutlich lieber als kleine Runde.
Aber da hat jedere so seine Vorlieben
Karin

Mir sind herzförmige oder stark V förmige Tücher am liebsten, aber ich trage z.B. große Dreieckstücher noch deutlich lieber als kleine Runde.
Aber da hat jedere so seine Vorlieben
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
- ricolina
- Zweifachzwirn
- Beiträge: 912
- Registriert: 04.04.2011, 14:07
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 59823
- Wohnort: 59823 Arnsberg
- Kontaktdaten:
Re: Hat jemand Lust mit mir gemeinsam "Frosti" zu stricken?
Formen kann man ändern
Ist natürlich einfacher nach Anleitung zu stricken - je nach Muster...
Das die Akelei ein Dreieckstuch ist, habe ich nicht bemerkt. Es lag so schön dekorativ da
Ich trage am Liebsten gar keine Tücher
Ich stricke sie einfach, weil es mir Spaß macht ![zufrieden :]](./images/smilies/pleased.gif)

Das die Akelei ein Dreieckstuch ist, habe ich nicht bemerkt. Es lag so schön dekorativ da

Ich trage am Liebsten gar keine Tücher

![zufrieden :]](./images/smilies/pleased.gif)
- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Hat jemand Lust mit mir gemeinsam "Frosti" zu stricken?
Ist ja auch keine schlechte Variante, nur stricken und nicht tragen 
Es findet sich ja im Zweifelsfall doch häufig ein Abnehmer.
Ich trage die Tücher in Bindeart sehr gerne
Klar kann man die Grundform abändern, ich finde allerdings, das passt nicht zu jedem Muster. Gerade so grafische Sachen wirken am besten in Dreiecksform.
Ich trenn das Geschreibsel zu nem evlt neuen Tuch mal ab.
Karin
Den Enzian hab ich mir jetzt mal ausgedruckt, ich glaub ich fang den an
)

Es findet sich ja im Zweifelsfall doch häufig ein Abnehmer.
Ich trage die Tücher in Bindeart sehr gerne
Klar kann man die Grundform abändern, ich finde allerdings, das passt nicht zu jedem Muster. Gerade so grafische Sachen wirken am besten in Dreiecksform.
Ich trenn das Geschreibsel zu nem evlt neuen Tuch mal ab.
Karin
Den Enzian hab ich mir jetzt mal ausgedruckt, ich glaub ich fang den an

Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
- Scilla
- Navajozwirn
- Beiträge: 1232
- Registriert: 11.05.2011, 00:33
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 08237
- Wohnort: Steinberg
- Kontaktdaten:
Re: Was stricken wir als nächstes für ein Tuch ?
Ich les grad den Beitrag und dann war er weg... tztz.. was macht ihr nur mit mir.
Dann lehn ich mich mal zurück und warte denn ab, was passiert. Muss eh noch wolle spinnen für meinen angefangenen Sommerpulli. 100g sind versprickt und nun is Ende.
LG Scilla

Dann lehn ich mich mal zurück und warte denn ab, was passiert. Muss eh noch wolle spinnen für meinen angefangenen Sommerpulli. 100g sind versprickt und nun is Ende.
LG Scilla
Liebe Grüße, die Scilla
jetzt auch mit Blog http://scillana.blogspot.de/
So mancher geht nach Wolle und kommt geschoren heim.
Aus Portugal
jetzt auch mit Blog http://scillana.blogspot.de/
So mancher geht nach Wolle und kommt geschoren heim.
Aus Portugal
- ricolina
- Zweifachzwirn
- Beiträge: 912
- Registriert: 04.04.2011, 14:07
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 59823
- Wohnort: 59823 Arnsberg
- Kontaktdaten:
Re: Was stricken wir als nächstes für ein Tuch ?
Nach etwa 5 Jahren Tücher stricken ist es nicht mehr so einfach Abnehmer für meine Werke zu finden
Vielleicht sollte ich doch auch mal so ein großes Tuch stricken... Ein Bindetuch habe ich noch nie ausprobiert, angezogen oder wie man das auch immer nennt
Deshalb stricke ich am Liebsten florale Muster... Die passen auch nicht unbedingt in Dreiecke

Vielleicht sollte ich doch auch mal so ein großes Tuch stricken... Ein Bindetuch habe ich noch nie ausprobiert, angezogen oder wie man das auch immer nennt

Deshalb stricke ich am Liebsten florale Muster... Die passen auch nicht unbedingt in Dreiecke

- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Was stricken wir als nächstes für ein Tuch ?

Und schwups steht die Scilla woanders

Wie gesagt, ich hab für den Enzian schon Wolle rausgesucht.
Muss nur schnell einkaufen , dann starte ich

Ihr könnt aber gerne noch was anderes stricken, hab halt genau passend enzianblaue Wolle hier, deshalb

Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
- SaLue
- Designergarn
- Beiträge: 7538
- Registriert: 27.04.2010, 08:01
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 31134
- Wohnort: Südniedersachsen
- Kontaktdaten:
Re: Was stricken wir als nächstes für ein Tuch ?
Oh jeee ... ich kann jetzt grad nicht ... habe eh noch zwei Tücher in Arbeit und mich gerade für einen Färöer-Tuch Melissa KAL bei Ravelry eingeschrieben, weil ich sowas schon eeeeewig stricken wollte, alleine aber einfach nicht in die Pötte gekommen bin ... tuchmäßig bin ich jetzt erstmal völlig ausgelastet ...
Aber so allgemein ... ich bei Tüchern mag lieber rundliche Formen, die liegen besser auf den Schultern ... gerades Dreieck geht gar nicht, das rutscht und geknotet stört mich ... und ich trage viel Tuch
Vielleicht springe ich ja später noch auf den Tücher-Zug auf ... wenn wieder Tuchnadeln frei sind
Grüßles
SaLü

Aber so allgemein ... ich bei Tüchern mag lieber rundliche Formen, die liegen besser auf den Schultern ... gerades Dreieck geht gar nicht, das rutscht und geknotet stört mich ... und ich trage viel Tuch

Vielleicht springe ich ja später noch auf den Tücher-Zug auf ... wenn wieder Tuchnadeln frei sind

Grüßles
SaLü
Neuer Blog: SaLueNews.De
- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Was stricken wir als nächstes für ein Tuch ?
Macht doch nichts, wie gesagt, ein Tuch das allen gefällt gibts eh nicht so wirklich.
Karin
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
- anjulele
- Lacegarn
- Beiträge: 3090
- Registriert: 16.03.2009, 13:07
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 5494
Re: Was stricken wir als nächstes für ein Tuch ?
Ja, ich finde auch, wir können mal wieder gemeinsam etwas stricken!
Noch habe ich einiges auf den Nadeln, auch wenn das meiste kurz vor der Vollendung ist.
Ich möchte gerne das Schwedenmadl verstricken. Bis jetzt weiß ich aber nicht, ob ich es nicht doch noch brauchen werde.
Tücher strick ich gerne, auch wenn ich das mit den Mustern noch nicht so recht heraus habe. Tragen mag ich sie weniger, aber bis jetzt hab ich noch genug, die sich darüber freuen würden.
Mir würden diese beiden Tücher von Brigitte gefallen: http://www.ravelry.com/projects/Beyenbu ... ster-shawl
http://www.ravelry.com/projects/Beyenbu ... -chouettes
Beide sollen nicht viel Wolle verbrauchen, Dann könnte vielleicht auch ein 100 g Kammzug reichen? Das Schwedenmadl ist auf jeden Fall mehr.
LG
anjulele
Noch habe ich einiges auf den Nadeln, auch wenn das meiste kurz vor der Vollendung ist.
Ich möchte gerne das Schwedenmadl verstricken. Bis jetzt weiß ich aber nicht, ob ich es nicht doch noch brauchen werde.
Tücher strick ich gerne, auch wenn ich das mit den Mustern noch nicht so recht heraus habe. Tragen mag ich sie weniger, aber bis jetzt hab ich noch genug, die sich darüber freuen würden.
Mir würden diese beiden Tücher von Brigitte gefallen: http://www.ravelry.com/projects/Beyenbu ... ster-shawl
http://www.ravelry.com/projects/Beyenbu ... -chouettes
Beide sollen nicht viel Wolle verbrauchen, Dann könnte vielleicht auch ein 100 g Kammzug reichen? Das Schwedenmadl ist auf jeden Fall mehr.
LG
anjulele