Erste Hilfe und Anleitung "In the pink"

Rund ums Stricken von Tüchern, Stolen und Schals

Moderatoren: Anna, Petzi

Antworten
tabata
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3794
Registriert: 26.01.2010, 21:36
Land: Deutschland

Re: Erste Hilfe und Anleitung "In the pink"

Beitrag von tabata » 26.05.2011, 17:36

So, den Kreis hab ich fertig und den linken Flügel ( ich hatte die Anleitung falsch wieder zusammensortier und erst mit links angefangen :O , aber stört nicht weiter :) )
Also hab ich den Schritt :
1)obere Kante
2) Seitenteil annähen
mal dokumentiert

Für die obere Kante legt man den Kreis mit der Vorderseite nach vorn vor sich hin, den linken Flügel mit der Rückseite darauf und zwar so, das die letzte gestrickte Masche des Kreises und die letzte gestrickte Masche des Flügels übereinander liegen.
Nun wird die Kante weitergestrickt und dabei mit dem Kreis verbunden, indem man Maschen des Kreises mit der gerade zu strickende Kante verbindet.
Beachtet bitte, das erst in der siebenten, dann in jeder 5. Reihe zwei Maschenzusammengestrickt werden und dann nochmals eine abgehoben, die dann erst in der Rückreihe mit der Kante verstrickt wird.
Ich habe, damit der Kreis nicht verrutscht den Flügel und den Kreis mit einer Klammer zusammengehalten und mit einem Nadelspiel weitergestrickt..es geht aber auch mit der schon verwendeten Rundnadel...die Klammer ist nur ne Idee, ich persönlich fand es sehr praktisch :]

Der Flügel wird dann noch mit Maschenstich

http://www.hobby-handarbeit.de/stricken ... nstich.htm

an den Kreis genäht.
ich habe dafür die Teile auf den Seilen gelassen, da es stabil ist und man so die fadenspannung gut regulieren kann, den hier darf man weder zu fest, noch zu locker arbeiten..
Zum vernähen dient der Faaden, den man am Kreis überstehen gelassen hat..

dank meiner falschen Reihenfolge fehlt mir nun der rechte Flügel, aber der wird nur in Maschenstich an die kante und den Kreis genäht. :)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
____,-,'__`,__`-,_,-,'_`,_`-,_
___,´o´´(____(___________)
__(__,-´____,´o´´(_________)>
_____(___(__,-__________)
______`-',_,--,_(_________)
________||| _|||`-',_,--,_,-'
______________|||_ |||


http://www.ravelry.com/projects/tabatateddy

italia
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 667
Registriert: 11.07.2010, 16:51
Land: Italien
Postleitzahl: 20142

Re: Erste Hilfe und Anleitung "In the pink"

Beitrag von italia » 26.05.2011, 21:26

Also tabata Du bist Klasse .Gute Erklärung.Nur muß ich jetzt anfangen zu
übersetzen.Und Deine Wolle ein Traum.
Grüße
italia

Benutzeravatar
Bea
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2416
Registriert: 16.06.2009, 10:55
Land: Deutschland
Postleitzahl: 48720

Re: Erste Hilfe und Anleitung "In the pink"

Beitrag von Bea » 27.05.2011, 08:23

hallo Tabata,

man bist du schnell...... ich bin immer noch beim ersten Flügel, dem rechten....
deine Wolle sieht klasse aus... und du hast das super erklärt.

wenn ich soweit bin, frage ich sicher nochmal, ich möchte mir das jetzt noch gar nicht genauer durchlesen.......sonst verlier ich noch den Mut.
aber vielleicht ergibt sich das nachher auch, wie beim Kreis, das man "sieht, wie es muß".... mal sehen..

lg
bea

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Erste Hilfe und Anleitung "In the pink"

Beitrag von shorty » 27.05.2011, 08:47

Wahnsinn, danke für die tolle Fotoserie.
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
Gabypsilon
Moderator
Beiträge: 5154
Registriert: 05.05.2010, 13:56
Land: Deutschland
Postleitzahl: 76532
Wohnort: Baden-Baden

Re: Erste Hilfe und Anleitung "In the pink"

Beitrag von Gabypsilon » 27.05.2011, 09:12

Jetzt kann ich mir das eher vorstellen, vielen Dank :) , aber wenn ich da dran komme, werde ich Dich vermutlich trotzdem noch mal mit Fragen löchern :rolleyes: :D
Liebe Grüße
Gabi

tabata
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3794
Registriert: 26.01.2010, 21:36
Land: Deutschland

Re: Erste Hilfe und Anleitung "In the pink"

Beitrag von tabata » 27.05.2011, 12:06

So sieht das dann aus, wenn man beide Flügel und die obere Kante mit Maschenstich verbunden hat.
Am rechten Flügel ist noch der Faden zum weiterstricken..man beginnt also oben rechts mit dem Weg zum ersten Keil.
:)

Ich persönlich habe noch alle Teile auf Seilen belassen, da ich das praktisch finde und es den Einzelteilen mehr Halt gibt
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
____,-,'__`,__`-,_,-,'_`,_`-,_
___,´o´´(____(___________)
__(__,-´____,´o´´(_________)>
_____(___(__,-__________)
______`-',_,--,_(_________)
________||| _|||`-',_,--,_,-'
______________|||_ |||


http://www.ravelry.com/projects/tabatateddy

Benutzeravatar
Perle
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 158
Registriert: 03.08.2010, 22:04
Land: Deutschland
Postleitzahl: 79540
Wohnort: Südbaden

Re: Erste Hilfe und Anleitung "In the pink"

Beitrag von Perle » 27.05.2011, 12:16

Hallo Tabata das sieht einfach großartig aus, und die Farbverläufe im Zentrum der Seitenteile, eine Seite dunkel, die andere hell, ein sehr schöner Effekt :klatsch:
Liebe Grüße,
Perle

Benutzeravatar
Tatjana
Kardenband
Kardenband
Beiträge: 257
Registriert: 16.06.2009, 18:14
Land: Deutschland
Postleitzahl: 32699
Wohnort: Extertal
Kontaktdaten:

Re: Erste Hilfe und Anleitung "In the pink"

Beitrag von Tatjana » 27.05.2011, 13:02

Einfach klasse !! Ich veneige mich in Erfurcht !!!
Ich habe mir die Anleitung ja schon ausgedruckt.....
Aber rantrauen tue ich mich nicht....,aber ich habe ja auch noch keine Wolle......

Benutzeravatar
Bea
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2416
Registriert: 16.06.2009, 10:55
Land: Deutschland
Postleitzahl: 48720

Re: Erste Hilfe und Anleitung "In the pink"

Beitrag von Bea » 27.05.2011, 14:22

Hallo Tabata,

echt klasse, wie du die passenden Bilder dazu zeigst.....
ich hoffe, ich krieg das hin...
aber bei so ner guten Anleitung....
lg
bea

tabata
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3794
Registriert: 26.01.2010, 21:36
Land: Deutschland

Re: Erste Hilfe und Anleitung "In the pink"

Beitrag von tabata » 27.05.2011, 19:12

So, nun kommt der Teil, an dem ich am meisten geknabbert habe..aber eigentlich nur, weil ich mir mal wieder selber auf der Leitung stand :D :O :D

Zunächst wird der Flügel wieder wie nach Anleitung in der Rückreihe gestrickt, wenn beim Nähen alles geklappt hat, dann kommt man genau an der Verbindung zum Kreis an. Nun werden zwei Maschen vom Kreis aufgenommen und links abgestrickt.
Dann wenden und 2 (in Worten zwei :D ...wenn man nur eine nimmt wie ich Trampel beim ersten mal, dann strickt man Maschensalat :O :totlach: ..ich verrat hier lieber nicht, das ich ne Stunde gebraucht habe um auf die Idee zu kommen...dabei steht es ja da :eek: :O :D )
Die beiden werden dann abgehoben und über die nächste gestrickte Masche übergezogen...und siehe da, dann klappst auch mit der Maschenzahl :D :O :D
Ansonsten wieder nach Anleitung..mich hat etwas irritiert, das man mal mehr mal weniger Maschen aus dem Flügel mit in das Muster aufnimmt, aber am Ende geht es auf..Es ergibt sich wieder das geschwungene Lochmuster das Flügelrandes.

Ich war irritiert, da auch der zweite Keil das Muster in die gleiche Richtung hat...aber es ist so..(ich hatte bei den fertigen Tüchern geschaut, da ich dachte ich mach was falsch)..also beide Keile fächern nach rechts..

Beim stricken des Kreises nach dem ersten Keil das Zusammenstricken der Maschen des Musterendes nicht vergessen..(fragt mal, woher ich das weiß? 8) ), zweiten Keil wie ersten, Flügel nach Anleitung weiter...nun kommt der langweilige Teil :eek: :fear: :rolleyes: ..die Spitzenkante..85 mal 10 Reihen..

Ach nein, vorher kommt noch eine Musterreihe..
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
____,-,'__`,__`-,_,-,'_`,_`-,_
___,´o´´(____(___________)
__(__,-´____,´o´´(_________)>
_____(___(__,-__________)
______`-',_,--,_(_________)
________||| _|||`-',_,--,_,-'
______________|||_ |||


http://www.ravelry.com/projects/tabatateddy

Benutzeravatar
Gabypsilon
Moderator
Beiträge: 5154
Registriert: 05.05.2010, 13:56
Land: Deutschland
Postleitzahl: 76532
Wohnort: Baden-Baden

Re: Erste Hilfe und Anleitung "In the pink"

Beitrag von Gabypsilon » 27.05.2011, 19:45

Boah, das ist der Hammer, Du bist ja schon wieder fast fertig :klatsch: :klatsch:
Liebe Grüße
Gabi

tabata
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3794
Registriert: 26.01.2010, 21:36
Land: Deutschland

Re: Erste Hilfe und Anleitung "In the pink"

Beitrag von tabata » 27.05.2011, 20:23

So, die schlimme lange Zählereihe hab ich hinter mir..Und es ist aufgegangen :freu: ..Der Tip der Designerin nach den angegebenen Mustersätzen Maschenmarkierer zu setzen ist gut..

Ihr solltet bei den Mustersätzen
a) am Anfang des Keils
b) am Anfang des anderen Keils
c) am Ende des Keils , wobei zwei Maschen aus dem danachvolgenden Mustersatz kommen
d) am Anfang des Fächermusters
ankommen
____,-,'__`,__`-,_,-,'_`,_`-,_
___,´o´´(____(___________)
__(__,-´____,´o´´(_________)>
_____(___(__,-__________)
______`-',_,--,_(_________)
________||| _|||`-',_,--,_,-'
______________|||_ |||


http://www.ravelry.com/projects/tabatateddy

Benutzeravatar
XScars
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2361
Registriert: 31.03.2009, 11:39
Land: Deutschland
Postleitzahl: 72762
Kontaktdaten:

Re: Erste Hilfe und Anleitung "In the pink"

Beitrag von XScars » 27.05.2011, 20:35

Ich hab an meinem vor Ewigkeiten angefangenen auch weitergestrickt... ich hatte den 2. Teil schon mind. 2 mal angefangen... dann hab ich mich immer verzählt oder mir sind Maschen runtergefallen, und ich habs nicht hinbekommen sie wieder hochzustricken... diesesmal hat alles wunderbar geklappt... bis ich nach 25 Reihen festgestellt habe, das ich schon wieder Laufmaschen hab... *seufz* ... ich weiß auch nicht was das ist, bei anderen Lacemustern passiert mir das eigentlich nicht.....

Benutzeravatar
Verdandi
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 442
Registriert: 25.01.2011, 08:21
Land: Deutschland
Postleitzahl: 66909
Wohnort: Wahnwegen
Kontaktdaten:

Re: Erste Hilfe und Anleitung "In the pink"

Beitrag von Verdandi » 27.05.2011, 21:14

Tabata, du machst mich echt fertig ...
Nie wieder wird es heute sein. Nur wenn du ganz in den Augenblick hineingehst, erlebst du die Innenseite des Glücks.
(W. Sprenger)

Benutzeravatar
puppenfee
Kardenband
Kardenband
Beiträge: 280
Registriert: 28.06.2009, 10:21
Land: Deutschland
Postleitzahl: 0
Kontaktdaten:

Re: Erste Hilfe und Anleitung "In the pink"

Beitrag von puppenfee » 27.05.2011, 21:25

Das sieht ja unglaublich kompliziert aus!!!
Und wundschschön!
Aber das würd ich nicht fertig kriegen ?(


Toll, echt! :gut:
Grüßle,
Verena

...ich lebe in meiner eigenen Welt-
aber das macht nichts, man kennt mich dort ;)

Antworten

Zurück zu „Tücher und Schals“