KAL Alma Ella Shawl

Rund ums Stricken von Tüchern, Stolen und Schals

Moderatoren: Anna, Petzi

Antworten
Benutzeravatar
Sina
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 623
Registriert: 11.12.2007, 02:18
Land: Deutschland
Postleitzahl: 63636
Wohnort: nähe Bad Orb

Re: KAL Alma Ella Shawl

Beitrag von Sina » 26.11.2010, 19:44

"etwas dicker als 4 fädige normale Sockenwolle "
das hätte ich vorher fragen sollen, dann ist mein Garn zu dünn.
Ich hätte ja auch Navajozwirnen können und nicht 2-fädig, aber dann hätte es eventuell mit der Gesamtlauflänge nicht gereicht.
Wie auch immer - ich zwirn fertig und messe die Lauflänge und sehe dann was passt.
Liebe Grüße, Sina

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: KAL Alma Ella Shawl

Beitrag von shorty » 26.11.2010, 20:04

Wie gesagt, die verwendeten Wollen auf Ravelry kann man anklicken und nach Details schauen, so als Tip fürs nächste Mal.
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
Bea
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2416
Registriert: 16.06.2009, 10:55
Land: Deutschland
Postleitzahl: 48720

Re: KAL Alma Ella Shawl

Beitrag von Bea » 26.11.2010, 21:58

Hallo Sina,

ich habe einfach nach LL bei mir gesucht, und passendes Garn mit insgesamt 700 Metern gefunden.
ich stricke mir 4,5 Nadelstärke, und irgendwie kommt es mir nicht so drauf an, ob das Tuch jetzt größer ist, oder nicht.
ich finde z. B. sehr dünnes Garn mit Stärke 4,5 gestrickt auch ganz klasse.

strick dein Garn doch einfalch mal probehalber an, wie es aussieht....
lg
bea

Benutzeravatar
Sina
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 623
Registriert: 11.12.2007, 02:18
Land: Deutschland
Postleitzahl: 63636
Wohnort: nähe Bad Orb

Re: KAL Alma Ella Shawl

Beitrag von Sina » 27.11.2010, 00:06

Ich habe mich ziemlich verschätzt - die erste Spule ist verzwirt und ausgemessen.
Das Garn ist doch etwa so dick oder dünn wie Sockenwolle, hat aber nur eine Länge von 250 Metern auf 100 g (vor dem Waschen). Ich habe noch ca. 100 g aber das reicht nicht.
Damit bin ich erst mal aus dem KAL raus.
Liebe Grüße, Sina

tabata
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3794
Registriert: 26.01.2010, 21:36
Land: Deutschland

Re: KAL Alma Ella Shawl

Beitrag von tabata » 27.11.2010, 08:20

:eek: Bow..ich strick ja viel, aber Reihe 3 hat mich geschafft...7 Maschen vor, 6 wieder aufgetrennt... :eek: :O ...ich glaube war zu früh heute...man, man , man...ich hoffe es wird noch entspannter...irgendwie hatte ich immer ne Masche zu viel vor den Abnahmen der Vorreihe... :rolleyes:
____,-,'__`,__`-,_,-,'_`,_`-,_
___,´o´´(____(___________)
__(__,-´____,´o´´(_________)>
_____(___(__,-__________)
______`-',_,--,_(_________)
________||| _|||`-',_,--,_,-'
______________|||_ |||


http://www.ravelry.com/projects/tabatateddy

Benutzeravatar
Bea
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2416
Registriert: 16.06.2009, 10:55
Land: Deutschland
Postleitzahl: 48720

Re: KAL Alma Ella Shawl

Beitrag von Bea » 27.11.2010, 08:31

Hallo Tabata,

hihi, genau wie ich, und zwar hab ich gedacht, es geht munter so weiter wie anfangs, aber neeee, bei den abnahmen der vorreihe ist keine linke Masche dazwischen, wie sonst ... gemerkt hab ich es dann, als ich so ungefähr 400 maschen gestrickt habe, also gestern abend erstmal wieder rückwärts...***flöööt***

und heute - falls Zeit zu nadeln--- mal ein bißchen konzentrierter ran gehen..

aber es macht riesig Spaß, nur glaube ich nicht das mein Garn reichen wird, Mal sehen....

lg
bea

tabata
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3794
Registriert: 26.01.2010, 21:36
Land: Deutschland

Re: KAL Alma Ella Shawl

Beitrag von tabata » 27.11.2010, 08:32

Freut mich, das ich nicht allein drauf reinfalle :totlach:
____,-,'__`,__`-,_,-,'_`,_`-,_
___,´o´´(____(___________)
__(__,-´____,´o´´(_________)>
_____(___(__,-__________)
______`-',_,--,_(_________)
________||| _|||`-',_,--,_,-'
______________|||_ |||


http://www.ravelry.com/projects/tabatateddy

Benutzeravatar
Bea
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2416
Registriert: 16.06.2009, 10:55
Land: Deutschland
Postleitzahl: 48720

Re: KAL Alma Ella Shawl

Beitrag von Bea » 27.11.2010, 08:35

:D :D :D :D nöööö, ich bin IMMER dabei :)) :)) :))

bis jetzt mußte ich noch bei jedem Tuch "rückwärts" :))

aber wenn ich das Tuch wirklich schaffe ( mit eurer Hilfe ) dann hätte ich das erste Mal nach ner englischen Anleitung genadelt....
lg
bea

Benutzeravatar
simone40
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3151
Registriert: 22.11.2006, 18:06
Land: Deutschland
Postleitzahl: 67363

Re: KAL Alma Ella Shawl

Beitrag von simone40 » 27.11.2010, 08:42

ich hab bei meinem Kiri auch rückwärts getrickt.
mal sehen,wie ich es schaffe, denn es wäre auch mein erstes Tuch nach einer englischen Anleitung :)
lg simone

Benutzeravatar
waltraudnymphensittich
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1921
Registriert: 02.01.2010, 00:41
Land: Deutschland
Postleitzahl: 67360
Wohnort: Lingenfeld

Re: KAL Alma Ella Shawl

Beitrag von waltraudnymphensittich » 27.11.2010, 12:57

So jetzt komme ich mit meinen Fragen:
zuerst mal nach der Strickschrift, denn wenn ich weiss, was die einzelnen Kästchen bedeuten komme ich schon ein ganzes Stückchen weiter.
Aaaaalsooo:
Therms Key:
leeres Kästchen: re Masche
Kästchen mit Punkt: li Masche
blaues Kästchen: keine Masche
Kästchen mit Kreis: Umschlag
Kästchen mit Schrägstrich nach li : ?
Kästchen mit Schrägstrich nach re: ?
Kästchen mit Schrägstrich und Punkt nach li: ?
Kästchen mit Schrägstrick und Punkt nach re: ?
offenes Dreieck mit Schrägstrich: 2 M re zus. Stricken und eine M überziehen
geschlossenes Dreieck mit Schrägstrich: 1 M abh. 2 li zus. die Abgeh. M überziehen

Ist das soweit richtig?
und wenn die 4 Fragezeichen auch noch beantwortet sind sind kann ich und vielleicht viele andere schon viel damit anfangen.
Liebe Grüße
Waltraud
Mein Motto:
Genieße Deine Zeit, denn du lebst nur heute. Morgen kannst Du gestern nicht nachholen und später kommt früher als du denkst (Albert Einstein)

tabata
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3794
Registriert: 26.01.2010, 21:36
Land: Deutschland

Re: KAL Alma Ella Shawl

Beitrag von tabata » 27.11.2010, 13:44

Kästchen mit Schrägstrich nach li : Einen wie zum rechtsstricken abheben, eine wie zum linksstricken abheben, durch die hinteren Schlinge rechts zusammenstricken (Faden immer hinten)
Kästchen mit Schrägstrich nach re: zwei zusammenstricken (wie sie kommen)
Kästchen mit Schrägstrich und Punkt nach li: eine wie zum rechtsstricken abheben, eine reshts stricken, die abgehobene drüberziehen
Kästchen mit Schrägstrick und Punkt nach re: zwei links zusammenstricken
____,-,'__`,__`-,_,-,'_`,_`-,_
___,´o´´(____(___________)
__(__,-´____,´o´´(_________)>
_____(___(__,-__________)
______`-',_,--,_(_________)
________||| _|||`-',_,--,_,-'
______________|||_ |||


http://www.ravelry.com/projects/tabatateddy

Benutzeravatar
SaLue
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 7538
Registriert: 27.04.2010, 08:01
Land: Deutschland
Postleitzahl: 31134
Wohnort: Südniedersachsen
Kontaktdaten:

Re: KAL Alma Ella Shawl

Beitrag von SaLue » 27.11.2010, 13:50

waltraudnymphensittich hat geschrieben:...
Aaaaalsooo:
Therms Key:
leeres Kästchen: re Masche
Kästchen mit Punkt: li Masche
blaues Kästchen: keine Masche
Kästchen mit Kreis: Umschlag
Kästchen mit Schrägstrich nach li : 1 M wie zum rechts stricken abheben, 1 M wie zum links stricken abheben, durch die hintere rechts zusammenstricken (Faden immer hinten)
Kästchen mit Schrägstrich nach re: 2 M re zusammenstricken
Kästchen mit Schrägstrich und Punkt nach li: 1 M wie zum linksstricken abheben, 1 M li, die abgeh. M drüberziehen
Kästchen mit Schrägstrick und Punkt nach re: 2 M li zusammenstricken
offenes Dreieck mit Schrägstrich: 1 M abheben, 2 M re zus. Stricken, die abgeh. M überziehen
geschlossenes Dreieck mit Schrägstrich: 1 M abh. 2 li zus. die abgeh. M überziehen

...
So würde ich das interpretieren ... ich stricke das aber (noch) nicht

Viel Spaß
Grüßles
SaLü

Nachtrag: tabata war schnell ... ich tippe definitiv zu langsam :eek: ;)
Neuer Blog: SaLueNews.De

Benutzeravatar
Bea
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2416
Registriert: 16.06.2009, 10:55
Land: Deutschland
Postleitzahl: 48720

Re: KAL Alma Ella Shawl

Beitrag von Bea » 27.11.2010, 15:23

Kästchen mit Schrägstrich nach li : Einen wie zum rechtsstricken abheben, eine wie zum linksstricken abheben, durch die hinteren Schlinge rechts zusammenstricken (Faden immer hinten)

Hallo zusammen, das verstehe ich nicht, wenn ich doch eine wie zum re. stricken abhebe, dann ist die doch auf der rechten Nadel, danach sofort eine wie zum li. stricken abheben, die ist dann doch auch rechts auf der Nadel, wie kann ich die dann rechts zusammen stricken?

habt ihr dafür einen Link?
ich habe gedacht, das wäre eine abheben, die nächste stricken und die abgehobene überziehen...... oh man, ob das was wird mit meinem Tuch?!
lg
bea

Benutzeravatar
Elisabeth62
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1977
Registriert: 15.06.2009, 18:05
Land: Deutschland
Postleitzahl: 91058

Re: KAL Alma Ella Shawl

Beitrag von Elisabeth62 » 27.11.2010, 15:24

Huch, ich hab noch nicht mal angefangen, :eek: muß die Wolle erst fertig wickeln.

Hat jemand einen Tipp, wielange man den einen Faden zum Anschlagen hängen lassen soll? So Pi mal Daumen? Nix ist ärgerlicher, als bei Masche 586 festzustellen, daß er nicht reicht.

Grüße Elisabeth

Benutzeravatar
simone40
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3151
Registriert: 22.11.2006, 18:06
Land: Deutschland
Postleitzahl: 67363

Re: KAL Alma Ella Shawl

Beitrag von simone40 » 27.11.2010, 16:10

slip 1, k2tog, psso [option B: slip 2 as if to knit 2 tog, k1, pass 2 slipped stitches over]

slip 1, p2tog, psso [option B: slip 2 as if to purl 2 tog , p1, pass 2 slipped stitches over]

Ich hab keine Ahnung ,was es heißt. irgendwas mit zusammenstricken und drübrziehen?
lg simone

Antworten

Zurück zu „Tücher und Schals“