Wingspan - die Sammlung
- Lacky
- Kistenvlies
- Beiträge: 152
- Registriert: 27.12.2011, 15:11
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 50374
- Kontaktdaten:
Re: Wingspan - die Sammlung
Wow, der lädt ja richtig zum reinkuscheln ein so gross wie er aussieht.
Sonnige Grüße von Lacky
- anjulele
- Lacegarn
- Beiträge: 3090
- Registriert: 16.03.2009, 13:07
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 5494
Re: Wingspan - die Sammlung
Hat sich auf dem zweiten Bild deine Jacke (Weste Glava mit Ärmeln?) unter dem Wingspan versteckt?
anjulele

anjulele
-
- Designergarn
- Beiträge: 5789
- Registriert: 14.11.2006, 01:40
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 42399
- Wohnort: Wuppertal
- Kontaktdaten:
Re: Wingspan - die Sammlung
Ja, das ist die Verdal Jacke. Ich hatte die weichste Wolle von Anfang an aussortiert und extra gesponnen, die ist dann der Wingspan geworden. Das sieht zusammen echt stark aus.
LG Brigitte
LG Brigitte
- fiberarts
- Dochtgarn
- Beiträge: 787
- Registriert: 01.10.2010, 11:15
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 91438
- Wohnort: Bad Windsheim
- Ringelblume
- Dochtgarn
- Beiträge: 765
- Registriert: 11.11.2010, 11:59
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 64560
- Wohnort: Südhessen
Re: Wingspan - die Sammlung
Hier mein Wingspan
aber da fehlt noch ein Knopf...
Die Wolle ist aus dem Spinnfasertauschpaket - von Fuzzimama
http://www.scforum.spinnradclub.de/down ... &mode=view
http://www.scforum.spinnradclub.de/down ... &mode=view
aber da fehlt noch ein Knopf...
Die Wolle ist aus dem Spinnfasertauschpaket - von Fuzzimama
http://www.scforum.spinnradclub.de/down ... &mode=view
http://www.scforum.spinnradclub.de/down ... &mode=view
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Wingspan - die Sammlung
Schön, ich hab auch einen begonnen, so als Autostrickprojekt ( da geht der Elfenstille nicht so gut, da die Wolle zu fein ist)
Ich möchte aber mehr Zacken, mal sehen
ist mir mal wieder zu klein, das Tüchle
))
Karin
Ich möchte aber mehr Zacken, mal sehen


Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
-
- Vorgarn
- Beiträge: 429
- Registriert: 13.03.2009, 08:18
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 58730
- Wohnort: bei Dortmund
- anjulele
- Lacegarn
- Beiträge: 3090
- Registriert: 16.03.2009, 13:07
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 5494
Re: Wingspan - die Sammlung
Gerade eben habe ich meinen Wingspan fertig genadelt.
Weil es mir nicht gefiel, dass die angsetzte Wolle dünner ist und es deutlich zu erkennen war, habe ich die fast drei Dreiecke wieder aufgemacht und dafür den Rand gestrickt. Da fällt es nicht so auf. Nun ist er zwar etwas kurz (ca 116 cm locker gerade gelegt), passt aber gut um den Hals. Und es ist noch genug Wolle für etwas passendes übrig. Auch nicht schlecht!
Die Farbe ist leider nicht ganz getroffen. Das Grün und Gelb sind viel kräftiger. Ich werde heute abend bei zimmerbeleuchtung ein bild machen, dann werden die Farben meistens besser.
Der müsste eigentlich von der Größe und Struktur her zu dem von Ringelblume passen. Der gefällt mir auch.
LG
anjulele
Weil es mir nicht gefiel, dass die angsetzte Wolle dünner ist und es deutlich zu erkennen war, habe ich die fast drei Dreiecke wieder aufgemacht und dafür den Rand gestrickt. Da fällt es nicht so auf. Nun ist er zwar etwas kurz (ca 116 cm locker gerade gelegt), passt aber gut um den Hals. Und es ist noch genug Wolle für etwas passendes übrig. Auch nicht schlecht!
Die Farbe ist leider nicht ganz getroffen. Das Grün und Gelb sind viel kräftiger. Ich werde heute abend bei zimmerbeleuchtung ein bild machen, dann werden die Farben meistens besser.
Der müsste eigentlich von der Größe und Struktur her zu dem von Ringelblume passen. Der gefällt mir auch.
LG
anjulele
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- LuckyTino
- Kammzug
- Beiträge: 336
- Registriert: 22.01.2012, 15:31
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 54293
- Wohnort: Trier
Re: Wingspan - die Sammlung
Ich finde ihn total schön, goldgelb, passend zu der Frühlingssonne draußen, die schon so hell ist, dass ich den Monitor fast nicht erkennen kann.
Viele Grüße
Lucky Tino
Lucky Tino
- Sandolino
- Mehrstufenzwirn
- Beiträge: 2132
- Registriert: 28.02.2010, 14:19
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 57339
- Wohnort: Erndtebrück-Benfe
- Kontaktdaten:
Re: Wingspan - die Sammlung
mich juckt es in den Fingern, aber erst kommen die Ufos
- fiberarts
- Dochtgarn
- Beiträge: 787
- Registriert: 01.10.2010, 11:15
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 91438
- Wohnort: Bad Windsheim
Re: Wingspan - die Sammlung
Wie groß ist das Tuch eigendlich? Nicht das es so ein kleines Halstüchlein ist.....
wäre um eine info dankbar bevor ich mich dran mache...!
wäre um eine info dankbar bevor ich mich dran mache...!
Happy Spinning
- uta
- Kammzug
- Beiträge: 381
- Registriert: 03.11.2009, 18:40
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 28870
- Wohnort: Ottersberg
Re: Wingspan - die Sammlung
Nun habe ich auch einen fertig:
Ich bin ganz zufrieden, allerdings hat der viele kleine Fehler. Ich habe 60 Maschen angeschlagen, 250g Wolle benötigt und mit Nadelstärke 6 gestrickt.
Ich bin ganz zufrieden, allerdings hat der viele kleine Fehler. Ich habe 60 Maschen angeschlagen, 250g Wolle benötigt und mit Nadelstärke 6 gestrickt.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- anjulele
- Lacegarn
- Beiträge: 3090
- Registriert: 16.03.2009, 13:07
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 5494
Re: Wingspan - die Sammlung
Der hat einen schönen Farbverlauf und sieht ganz schön groß aus!
- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Wingspan - die Sammlung
Auf Ravelry sind sehr viele Tragebilder :fiberarts hat geschrieben:Wie groß ist das Tuch eigendlich? Nicht das es so ein kleines Halstüchlein ist.....
wäre um eine info dankbar bevor ich mich dran mache...!
http://www.ravelry.com/projects/sparkcrafted/wingspan
Ist schon eher ein kleineres Tuch, kommt aber auf die gestrickte Größe an, es gibt ja mehrere.
Und im Grunde ist das System auch erweiterbar.
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
- uta
- Kammzug
- Beiträge: 381
- Registriert: 03.11.2009, 18:40
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 28870
- Wohnort: Ottersberg
Re: Wingspan - die Sammlung
Meiner ist schon recht gross (also für meinen Geschmack), ca. 170 cm lang.
Das kommt ja auf darauf an, wieviel Maschen man anschlägt und wieviele Maschen man dann verlängert.
Das kommt ja auf darauf an, wieviel Maschen man anschlägt und wieviele Maschen man dann verlängert.