Naalbinding - interessante Seite

Alles zum Thema Nadelbinden

Moderator: Rolf_McGyver

w_ciossek
Flocke
Flocke
Beiträge: 102
Registriert: 20.10.2011, 04:12
Land: Deutschland
Postleitzahl: 21149

Re: Naalbinding - interessante Seite

Beitrag von w_ciossek » 06.11.2011, 11:57

Für die U's und O's muß man bei der Daumenfesselungsmethode die U's zu O's invertieren bzw. die O's zu U's, weil man eben hier die Rückseite sieht und der Daumen die Voderseite verdeckt. Allerdings reichen die U's und O's und der Wendepunkt / nicht aus, um sämtliche Sticharten zu beschreiben. Man kann beim Stich auch noch die Schlaufen nach rechts oder links verdrehen, und das sogar mehrfach. Bei den Wendepunkten / kann der Richtungsweches einmal im Uhrzeiger- oder gegen den Uhrzeigersinn sein. Beim Verbindungsstich haben wir Reihen und Spalten in der Schlaufenkette, wo viele Stichmöglichkeiten bei Hansens-Notation gar nicht berücksichtigt werden. Um weitere Stichmöglichkeiten zu nutzen, habe ich eine neue Notation hierzu entwickelt.

Antworten

Zurück zu „Nadelbinden“