Seite 1 von 1

Frage zu Haspel

Verfasst: 14.02.2010, 20:31
von Sina
Hallo zusammen,
für manche Spinnräder gibt es Haspeln die auf das Spinnrad aufsetzbar sind.
Für mein Minstrel leider nicht.
Man kann oben auch nichts aufsetzen.
Aber es ist eine Befestigung für einen Wocken vorgesehen.
Ich überlege ob ich (men Mann) aus dem Wocken keine Haspel bauen könnte, bzw. an den Wocken eine Haspel. Meine Idee wäre das ich die Haspel über einen Antriebsriemen mit dem Spinnrad verbinde und mit dem Fuss antreten könnte. Denkt ihr das könnte funktionieren?

Mein Mann fängt merkwürdigerweise alle Sätze mit den Worten "ich bin kein Schreiner" an. :totlach:

Re: Frage zu Haspel

Verfasst: 15.02.2010, 18:51
von Arachne
Ich würde davon abraten. Die Stabilität (Standfestigkeit) des Rades leidet, es wird kopflastig. Außerdem: so schnell muß man gar nicht haspeln, mit Handantrieb ist wirklich ausreichend, es sei denn für Kilometer von Lacegarn.

Sigrid

Re: Frage zu Haspel

Verfasst: 15.02.2010, 19:04
von Sina
Danke!
(muss ich wenigstens nicht machen)
:O

Re: Frage zu Haspel

Verfasst: 15.02.2010, 19:12
von Anna
Hallo Sina!
Die dicke Wolle, die Du meistens spinnst, kannst Du wirklich mit der Hand haspeln.
Nimm eine möglichst große Haspel. Meine misst über 2 Meter rundherum. Mit zehn Minuten bequem leiern habe ich damit ein paar hundert Meter Wolle gehaspelt.
Wenn frau sich Kurbelarbeit ersparen will, wäre ein pedalbetriebener Wollwickler die gescheitere Anschaffung.
Mein Mann ist aber leider auch kein Schreiner ... :totlach:

Gruß von Anna