Seite 1 von 4

Majacraft Little Gem II motorisiert

Verfasst: 16.01.2010, 19:42
von Beyenburgerin
Sowas passiert, wenn ich meinem bastelfreudigen ideenreichen Göga Fotos vom Alien Spinner zeige...

Ich denke, ich kopiere das auch mal hier hin, nach 2 1/2 Stunden intensivem Test ist klar: Das ist wirklich der Hammer. Eine ganze Stunde habe ich Highspeed gezwirnt, Ryaschaf Lammwolle in Lacestärke, zwei komplette Majacraft-Spulen voll. Also reichlich Meter, aber so natürlich keine Ermüdung. Und da ich die Bremsse gerne anziehe und das Spinnrad den Faden von der gebremsten Lazy Kate runter einziehen lasse, würde ich normalerweise ausdauermäßig nicht so lange durchhalten.

Bild

Bild

Bild

Bild

Der Motor macht bis zu 6000 Umdrehungen pro Minute. Dazu kommen die unterschiedlichen Geschwindigkeiten des Wirtels. Dies ist eine Testversion aus Teilen aus der Bastelkiste, da soll noch ein kleinerer "Wirtel" auf den Motor kommen. Das Fusspedal hat drei Geschwindigkeiten, zusätzlich kann man die mit dem Wirtel verändern. Ich habe mal eine Stunde Testbetrieb gemacht, die drei Stufen sind absolut ausreichend. Optional soll die Konstruktion dann außer einem Netzteil auch einen 12-V-Anschluss haben. Dann kann man das Elektrospinnrad mit Netzspannung oder mit Akkus betreiben, z.B. mit Stecker für den Zigarettenanzünder im Auto. So eien Autobatterie hält 10 Stunden spinnen locker aus.
Eigentlich dachte ich ja, dass ich sowas nicht brauche, weil ich ja schon eine Spinnmaschine habe. aber ich habe derzeit reichlich Rückenschmerzen, am Montag werden mal wieder ein paar Wirbel eingerenkt. Da ist der Elektroantrieb schon toll, unbegrenztes Spinnen.
Das Spinnrad ist so gut ausgewuchtet, dass es den Elektroantrieb locker abkann. Und es eignet sich konstruktionsbedingt zu dieser Variante des Elektroantriebs wie kein anderes.

LG Brigitte

Re: Majacraft Little Gem II motorisiert

Verfasst: 16.01.2010, 20:26
von Asherra
Das Ding ist ja nur geil!!! :eek: Kann ich auch so was kriegen? Oder eine Liste der Teile? :freu: Das wäre DIE Ergaänzung für's Gemschen.

Re: Majacraft Little Gem II motorisiert

Verfasst: 16.01.2010, 21:48
von landschaf
Wozu soll das gut sein?
Mir erschließt sich der Sinn nicht.
Witzige Bastelei,aber so what?

Re: Majacraft Little Gem II motorisiert

Verfasst: 16.01.2010, 22:11
von Claudi
Hallöli!
Wozu soll das gut sein?
Ich denke mal, das es, wie viele Motorspinner, in erster Linie für Menschen mit Handicap nützlich wäre. Es gibt ja viele Leute, die u.U. manchmal treten könnten, und zeitweise klappt das nicht. Die möchten vielleicht die Pedale nehmen, wenn sie es schaffen, aber trotzdem spinnen können, wenn die Beine es nicht mitmachen.

Re: Majacraft Little Gem II motorisiert

Verfasst: 16.01.2010, 22:13
von landschaf
Claudi hat geschrieben:Hallöli!
Wozu soll das gut sein?
Ich denke mal, das es, wie viele Motorspinner, in erster Linie für Menschen mit Handicap nützlich wäre. Es gibt ja viele Leute, die u.U. manchmal treten könnten, und zeitweise klappt das nicht.
Aber dafür ein Majacraft verhunzen? :eek:

Bzw.:Ich muß mich korrigieren.Ich würde das Maja mit einem
Staubsauger koppeln...keine Chance den Wollmäusen...effektiver
kann frau nicht saugen...und wirklich empfehlenswert für Hausstauballergiker und Asthmatiker.

Man muß einfach nur innovativ sein.

Re: Majacraft Little Gem II motorisiert

Verfasst: 16.01.2010, 22:20
von Asherra
Guck nochmal hin, das ist ja der Clou an der Sache, du kannst den Moter einfach wieder abnehmen. Der steckt auf einer Platte zwischen den zwei Teilen. So hast du einen Motorspinner wenn der Rücken mal wieder weh tut und ein ganz normales Spinnrad zum Treten wenn das wieder geht. Mir käme das sehr gelegen!

Re: Majacraft Little Gem II motorisiert

Verfasst: 16.01.2010, 22:24
von landschaf
Asherra hat geschrieben:Guck nochmal hin, das ist ja der Clou an der Sache, du kannst den Moter einfach wieder abnehmen. Der steckt auf einer Platte zwischen den zwei Teilen. So hast du einen Motorspinner wenn der Rücken mal wieder weh tut und ein ganz normales Spinnrad zum Treten wenn das wieder geht. Mir käme das sehr gelegen!

Mir auch.Ich kopple es,wie gesagt mit dem Staubsauger.Tolle Sache.
Danke Brigitte!

Re: Majacraft Little Gem II motorisiert

Verfasst: 16.01.2010, 23:30
von Beyenburgerin
An dem Spinnrad wird gar nichts verhunzt. Es wird einfach mit auf den Metallstab gesteckt, dern in das Unterteil des Spinnrads eingesetzt wird. Dem Spinnrad macht das gar nichts aus, es wird dadurch nicht beschädigt. Ich kenne kein anderes Modell, wo man nicht irgendwo etwas anbohren udn anschrauben muss. Und das Little Gem ist so gut gebaut, dass es ein bisschen mehr Geschwindigkeit locker ab kann. An den beiden Spulen hätte ich übermorgen noch gezwirnt, so waren die in einer Stunde ratzfatz durch. Es wäre im Prinzip sogar noch schneller gegangen, aber man mauss ja auch noch optisch nachkontrollieren, ob sich der Faden auch gleichmäßig verdreht.

Claudi, willste beim Spinntreffen mal was zum Zwirnen mitbringen und testen? ;)

Asherra, wir müssen mal sehen, wie das weiterläuft. Hast du jemanden, der dir das basteln kann?
Ich denke, die Familie Poad wird sich auch melden ... wäre ja auch gut, wenn jede Spinnerin mit einem Little Gem sowas haben kann, wenn die Knochen nicht mehr mitmachen ...

Einen passenden Motor gibt es für 1,99 Euro bei www.pollin.de. Der kann dann praktischerweise auch in zwei Richtungen drehen, man muss den Riemen also nicht umlegen. Montiert auf einem Blechteil. Über und unter das Blech wollen wir noch Gummidämpfer packen, dann dürfte es noch leiser werden. Ein Universalnetzteil dazu, 12-V-Anschluss optional, das Fußpedal wird mit 3 Schaltern in unterschiedlicher Höhe geschaltet. Wenn man tiefer drückt, betätigt man den nächsten Schalter und es wird schneller. Die drei Geschwindigkeiten wählt man mit der Rille am Wirtel vor. Bei einer Stunde Dauereinsatz wurde der Motor nur lauwarm, und ich habe die Bremse wirklich ordentlich angezogen. Fluppt also alles super.

LG Brigitte

Re: Majacraft Little Gem II motorisiert

Verfasst: 16.01.2010, 23:42
von Claudi
Claudi, willste beim Spinntreffen mal was zum Zwirnen mitbringen und testen? ;)
Huuuuch, nöö, lieber nicht...ist mir zu schnell. :O
Ich bin ja beim Joy noch auf den zwei langsamsten Übersetzungen voll und ganz zufrieden. Schneller wollen meine Hände auch garnicht...

Re: Majacraft Little Gem II motorisiert

Verfasst: 16.01.2010, 23:43
von landschaf
Sag ich doch.Wobei ich immer noch für die Staubsaugervariante bin.
Falls man sich nicht mehr so bücken kann und vor dem nächsten
Besuch noch schnell turbosaugen muß.
Ich frag mich eh,wieso majacraft das nicht schon serienmäßig
anbietet.

Re: Majacraft Little Gem II motorisiert

Verfasst: 16.01.2010, 23:43
von Beyenburgerin
@Claudi: Du kannst die Geschwindigkeiten doch frei wählen ;) muss ja nicht so schnell sein :D

Re: Majacraft Little Gem II motorisiert

Verfasst: 17.01.2010, 00:21
von Asherra
:D Bei uns bin ich die Hardware-Tante, mein Mann steht nur auf Computer, Bohrmaschine und Co sind alles meine Spielzeuge.

Re: Majacraft Little Gem II motorisiert

Verfasst: 17.01.2010, 06:06
von Laurana
Na wenn das Klara sieht ;)

Find ich toll, obwohls mir bei weitem zu schnell wäre.

Re: Majacraft Little Gem II motorisiert

Verfasst: 17.01.2010, 09:28
von shorty
innovative Idee, auch wenns nichts für mich ist, Motor und Spinnrad steht für mich im Widerspruch :-)
Eben für Menschen mit Handicap ne gute Möglichkeit, weiterhin spinnen zu können

Ob ein Spinnrad diese Geschwindigkeiten auf Dauer mitmacht, hängt denke ich sehr von der Bauweise ab.
Baulich scheint das Gem dafür gut geeignet zu sein, mir wärs trotzdem
zu riskant.
Für mich geht dadurch ein großer Teil der Faszination Spinnen verlohren,
ist aber generell bei sehr hohen Geschwindigkeiten nicht mehr ganz so viel Muse.
Ich hab mir ja nach Klaras Frage nach nem schnelleren Rad mal die Mühe gemacht, meine Trittfrequenz zu zählen sind so zwischen 80 und 95.
Mit dem very fast erreicht man da über 3000 rpm, entspanntes Spinnen ist allerdings was anderes, zumindest für mich.
Ich glaube, wenn ich mal nicht mehr treten könnte würde ich eher auf ne Handspindel ausweichen.

Aber Motor ist sicher auch ne Möglichkeit.

Karin

Re: Majacraft Little Gem II motorisiert

Verfasst: 17.01.2010, 10:26
von Beyenburgerin
Karin, man MUSS ja nicht ständig mit so einer hohen Geschwindigkeit spinnen oder zwirnen. Das Spinnrad kann mit dem Motor auch langsamer drehen, als man es mit Fussantrieb hinbekommen würde. Aber wenn man reichlich Spulen gesponnen hat und etwas ungeduldig ist, was die Zwirnerei und das Ergebnis angeht, ist es schon toll, richtig schnell zwirnen zu können. Ich entsinne mich hier an lange Threads, wo reichlich Abneigung gegen das Zwirnen kundgetan wurde.
Das Rose von Majacraft hat eine maximale Übersetzung von 1:40,5 , da wärst du bei deiner Trittfrequenz bei 3500 Umdrehungen pro Minute. Die Majacraft Spinnräder sind also auf so hohe Geschwindigkeiten ausgelegt. So schnell lasse ich das LG II ja gar nicht laufen, auch wenn es das könnte. Mit 2000 Upm langandauernd zu zwirnen ist aber schon klasse, das hält man mit angezogener Bremse sonst nicht lange durch.

Der "Wirtel" auf dem Motor ist mittlerweile kleiner und sieht jetzt so aus:

Bild

LG Brigitte