Was für ein Rad! Leider nicht meins.

Selbstbau von Handarbeitsgeräten

Moderatoren: Rolf_McGyver, Claudi

ehemaliger User
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2012
Registriert: 12.02.2010, 14:28

Was für ein Rad! Leider nicht meins.

Beitrag von ehemaliger User » 03.11.2008, 17:35

Ich habe gestern bei Ravelry einen Selbstbau gesehen, den ich euch einfach zeigen muss. Sorry, wenn's in der falschen Kategorie steht, ich wusste einfach nicht genau wohin damit.

Das Rad ist von "Larisknit" und wurde wohl von ihrem Vater gebaut. Genaue Infos gibt's in ihrem Blog: http://larisknit.wordpress.com/

Und so sieht das Ding aus:
Bild
Wahnsinn, oder?
Dieser Beitrag wurde von einem User verfasst, der nicht mehr im Forum registriert ist.

Benutzeravatar
Claudi
Moderator
Beiträge: 6415
Registriert: 17.10.2008, 15:51
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42285
Wohnort: Wuppertal

Re: Was für ein Rad! Leider nicht meins.

Beitrag von Claudi » 03.11.2008, 17:38

Hallo erstmal!

WOW!!! Das ist ja mal wirklich eine tolle Konstruktion...
Die Machart nenne ich mal richtig modern, obwohl schwarz nicht meine Farbe ist, gefällt es mir gut.

Grüßis die Claudi
Ganz
Liebe
Grüßis die Claudi

Mein Blog: Gewollt Wolliges unser Spinngruppenblog: Die Wollverwandler unter dieser Bezeichnung sind wir auch bei Facebook und Ravelry zu finden.

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Was für ein Rad! Leider nicht meins.

Beitrag von shorty » 03.11.2008, 17:53

Das ist doch mal was ganz anderes.Ich steh ja eigentlich mehr auf helles Holz, finde es aber toll, wenn jemand selber kreativ wird.
Liebe Grüße
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Kimara
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1166
Registriert: 08.08.2007, 12:15
Land: Deutschland

Re: Was für ein Rad! Leider nicht meins.

Beitrag von Kimara » 03.11.2008, 17:57

......sehr außergewöhnlich..

Allerdings erinnert es mich eher an Mobiliar eines Dominastudios Bild Marke: Drehdichum ---> Ikea für Dominas

Weitere Bemerkungen dazu verkneif ich mir jetzt *grinst breit und schelmisch*

Mir persönlich wäre es zu kalt und unpersönlich - aber die Besitzerin hat damit sicher ein Einzelstück.

Schmunzelnde Grüße
Claudia

Benutzeravatar
Don Mesdos
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 898
Registriert: 17.07.2008, 22:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 93059
Wohnort: Regensburg

Re: Was für ein Rad! Leider nicht meins.

Beitrag von Don Mesdos » 03.11.2008, 19:48

Schon beeidruckend aber mein erster Gedanke war auch

DOMINA!!!!

Lg Paule
Lg Paul
Nadelabhängig, Fashion victim, im Stoffrausch

Benutzeravatar
EmiFR
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2393
Registriert: 12.09.2006, 10:56
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42799
Wohnort: Leichlingen

Re: Was für ein Rad! Leider nicht meins.

Beitrag von EmiFR » 03.11.2008, 21:20

rollt grad wech vor Lachen.................

Sehr edles Teil, für ne Domina aber eher zu unhandlich........*lachtränenwechwischt*

Mein bester Freund ist son Edelstahlfreak, der wollte mich schon ein Spinnrad aus VA bauen.

lachende Grüße,
Emi
Herzliche Grüße,
Emi

Emi auf Facebook

noora
Faden
Faden
Beiträge: 523
Registriert: 27.05.2008, 02:11
Land: Deutschland

Re: Was für ein Rad! Leider nicht meins.

Beitrag von noora » 03.11.2008, 21:40

Ja, das ist wirklich mal "was anderes".

Für mich wäre es zu wuchtig. Ich mag es lieber etwas runder.

Aber immerhin ein Stück mit Wiedererkennungswert...

Gruss
noora
Lieben Gruß
noora

Laris

Re: Was für ein Rad! Leider nicht meins.

Beitrag von Laris » 03.11.2008, 21:48

Da folgte ich einfach mal den Links die auf meinen Blog weisen, und nun....

Tzs Tzs. Mein Rad und ich werden ganz rot bei diesen Assoziationen..

Das Lob werde ich an meinen Vater weitergeben.

LG

Julia

Benutzeravatar
frieda
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1132
Registriert: 05.11.2007, 16:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 50226
Wohnort: Frechen

Re: Was für ein Rad! Leider nicht meins.

Beitrag von frieda » 03.11.2008, 22:08

Ich finde das Teil rattenscharf. Den zweigeteilten Antriebsmechanismus finde ich schick, und die Spannungsregelung ist echt der Kracher mit diesem Specht dabei. Bild Und ich hatte weniger Domina-Assoziationen sondern würde das mehr als Gothic-Engineering titulieren wollen.

Grüßlis,

frieda

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: Was für ein Rad! Leider nicht meins.

Beitrag von Greifenritter » 03.11.2008, 22:58

Ein tolles Rad, Julia!

Das Design erinnert mich auch eher an Gothic als an Dominas, aber der Galvan wieder ... Bild

Ich finde es wunderschön.

Bekommen wir dazu noch ein paar Daten (Material, Übersetzungen, ...).

Liebe GRüße
Danny
Zuletzt geändert von Greifenritter am 03.11.2008, 23:16, insgesamt 1-mal geändert.
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

Laris

Re: Was für ein Rad! Leider nicht meins.

Beitrag von Laris » 03.11.2008, 23:04

Hallo Danny,

Mit Gothic liegst du auch näher dran als die Domina-Ideen Bild
Mein Vater hat sich halt in den Kopf gesetzt ein Spinnrad zu bauen was zu mir passt...

Material: Buchenholz, Edelstahl und ein bischen Messing, dazu 8 gekapselte Kugellager.. und schwarze Beize

zweifädiger Antrieb,

Übersetzungsverhältnisse: 1:5,5 / 1:7,5 / 1:9,5 / 1:10,5 / 1:12 /1:15 / 1:18,5 / 1:23

Links ist eine kleine Schublade für die Wirtel

6 Spulen

eine abnehmbare Lazy Kate (ich kenne das deutsche Wort hierfür nicht)

.. ein paar mehr Photos, auch von den Zwischenstufen bei der Entstehungen, finden sich auch noch auf meinem Blog.

Ich hoffe ich habe nichts vergessen Bild

Liebe Grüße

Julia

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: Was für ein Rad! Leider nicht meins.

Beitrag von Greifenritter » 03.11.2008, 23:13

Wow, nicht nur ein schönes Rad sondern ein sehr durchdachtes mit vielen Möglichkeiten und modernen Ausstattung. Wirklich beeindruckend. Schade daß es die nicht in Serie gibt.

CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

Benutzeravatar
Don Mesdos
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 898
Registriert: 17.07.2008, 22:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 93059
Wohnort: Regensburg

Re: Was für ein Rad! Leider nicht meins.

Beitrag von Don Mesdos » 04.11.2008, 04:08

Ts ,ich weiss garnicht was ihr gegen Dominas habt.

Ich lebe ganz gut als eine:-)

War ja auch keine Kritik, sondern ebenfalls Lob..

Ja Goth Style ist eindeutig Bild
Zuletzt geändert von Don Mesdos am 04.11.2008, 04:09, insgesamt 1-mal geändert.
Lg Paul
Nadelabhängig, Fashion victim, im Stoffrausch

Benutzeravatar
Anna
Moderator
Beiträge: 4205
Registriert: 04.05.2007, 04:50
Land: Deutschland
Postleitzahl: 36119
Wohnort: Hessen, bei Fulda
Kontaktdaten:

Re: Was für ein Rad! Leider nicht meins.

Beitrag von Anna » 04.11.2008, 04:45

Ich finde dieses Rad einfach klasse - nicht in der Art, dass ich es in meinem Wohnzimmer haben wollte, sondern als Idee. Spinnen wird eben oft als leicht rückwärtsgewandt, naturverbunden, gewissermaßen fluffig-weich empfunden - die meisten nicht spinnenden Menschen würden dazu wohl lange Röcke, Birkenstocksandalen, naturfarbene dicke Wolle und unbehandeltes Fichtenholz oder dergleichen assoziieren - da ist dieses Rad schon ein toller Kontrast dazu, wohltuend anders.

Domina würde ich damit nicht verbinden, sondern eher so aktuelle Adjektive wie "coole, innovative Technologie" und so ... wer Werbespots für neue Autos kennt, weiß was ich meine ...

Grinsgruß von Anna
"Wenn ich mich vor solchen Kerlen fürchte, kann ich mein Langschwert gleich gegen Stricknadeln eintauschen." (Brienne)

Benutzeravatar
Don Mesdos
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 898
Registriert: 17.07.2008, 22:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 93059
Wohnort: Regensburg

Re: Was für ein Rad! Leider nicht meins.

Beitrag von Don Mesdos » 04.11.2008, 05:12

Autowerbung hat damit nichts zu tun, die neuen Autos haben keine Ecken, nur runde Kanten, vom heutigen Standpunkt ist dieses Rad auch Vintage oder Retro.
ein aktuelles Rad würde eher wie ein Wassertropfen aussehen..

Nicht böse gemeint, das kann ich aber als Designer nicht so stehen lassen.
Lg Paul
Nadelabhängig, Fashion victim, im Stoffrausch

Antworten

Zurück zu „Eigenbauten“