Hochrad Märchenserie MURMELHERZ
Verfasst: 02.03.2022, 17:35
Ihr Lieben!
Vor 2 Jahren bekam ich eine Instandsetzungsaufgabe, ein Alpenländisches Hochrad, ein großes Teil mit 1 Pedalknüppel und
Spinnmaulabgang nach rechts unter 90°.
Ich weiß nicht, wie damit gesponnen wurde, es wurde jedenfalls, das sagten mir die Verschleißmarken.
Entweder ein spezieller Linkshänder Einzug oder Sitz war vor Spinnmaul und getreten wurde über den Fuß , quer auf der Trittknüppel.
Es ist wirklich ein Knüppel mit ca. 40x50 mm Querschnitt. Entschuldigt die schlechte Aufnahm vom Hochrad, die Bilder sind leider durch
einen PC - Absturz durch Viren hin. Es ist meine gescanntes Arbeitsblatt.
Gut ist's, denn beim Schrauben und Montieren kam mir die Idee, das Hochrad als Inspiration zu sehen für einen Neubau.
So konstruiere ich MURMELHERZ, eine Fusion von Klassik zu Moderne.
Da aktuelle Technik verwendet wurde, konnte der Aufbau schlichter sein, z.B. ohne Höhenverstellung, da PU Riemen.
Das besondere Teil ist das 600mm Schwungrad. So baute ich die exzentrische Nabe gleichzeitig als geheimnisvolle Kurbel auf und setzte die "Klapperkugeln" ein. Ein besonderes Gimmick.
Das Gestell ist als Delta ausgebildet, unten Fußplatte abnehmbar mit 2 Griffschrauben, nach oben als Diagonalstange mit M8 Winkelgelenken als
Rastverbindung. Alles dem Transport geschuldet.
Der Spinn/ Sitzrichtung ist quasi rittlings mit den Schwungrad vorn oder näher, dann zwischen den Füßen.
Die Umlenkung der Einzugsrichtung vor der Spinnhand war mir sehr wichtig. Dies hatte eine Kraftreibübertragung verlangt, die dann auch noch als
"Overdrive" eine Übersetzung bis zu 2:1 möglich macht.
Seht selbst, die Bilder zeigen alles, mehr mehr Info braucht, kann gerne meine Seite besuchen. LG von Jürgen
Vor 2 Jahren bekam ich eine Instandsetzungsaufgabe, ein Alpenländisches Hochrad, ein großes Teil mit 1 Pedalknüppel und
Spinnmaulabgang nach rechts unter 90°.
Ich weiß nicht, wie damit gesponnen wurde, es wurde jedenfalls, das sagten mir die Verschleißmarken.
Entweder ein spezieller Linkshänder Einzug oder Sitz war vor Spinnmaul und getreten wurde über den Fuß , quer auf der Trittknüppel.
Es ist wirklich ein Knüppel mit ca. 40x50 mm Querschnitt. Entschuldigt die schlechte Aufnahm vom Hochrad, die Bilder sind leider durch
einen PC - Absturz durch Viren hin. Es ist meine gescanntes Arbeitsblatt.
Gut ist's, denn beim Schrauben und Montieren kam mir die Idee, das Hochrad als Inspiration zu sehen für einen Neubau.
So konstruiere ich MURMELHERZ, eine Fusion von Klassik zu Moderne.
Da aktuelle Technik verwendet wurde, konnte der Aufbau schlichter sein, z.B. ohne Höhenverstellung, da PU Riemen.
Das besondere Teil ist das 600mm Schwungrad. So baute ich die exzentrische Nabe gleichzeitig als geheimnisvolle Kurbel auf und setzte die "Klapperkugeln" ein. Ein besonderes Gimmick.
Das Gestell ist als Delta ausgebildet, unten Fußplatte abnehmbar mit 2 Griffschrauben, nach oben als Diagonalstange mit M8 Winkelgelenken als
Rastverbindung. Alles dem Transport geschuldet.
Der Spinn/ Sitzrichtung ist quasi rittlings mit den Schwungrad vorn oder näher, dann zwischen den Füßen.
Die Umlenkung der Einzugsrichtung vor der Spinnhand war mir sehr wichtig. Dies hatte eine Kraftreibübertragung verlangt, die dann auch noch als
"Overdrive" eine Übersetzung bis zu 2:1 möglich macht.
Seht selbst, die Bilder zeigen alles, mehr mehr Info braucht, kann gerne meine Seite besuchen. LG von Jürgen