Der Einzug lässt sich fein einstellen, in einem Bereich der mir für "unter Spagat-stärke" vollkommen genügt.
Mit der feinen Einstellung hab ich schon Garn gesponnen das als Zwirn mit einer 90er Nadel mit der Maschine nähen geht.
fürs große Rad hats nur neue Lagerböcke gebraucht. Am Wochenend hab ich probiert einfach die Riemen tauschen Leinen zwirnt sich auch gut, man spürt nur ordentlich Verzögerung beim Einzug.
Der Flügel+Riemenscheibe hat 270 Gramm und eine leere Spule 30g
Leichtgewicht ist er mit Sicherheit keines. Dafür zieht er sehr schön, was mir gefällt da ich Leinen mit viel Drall und starkem Einzug spinne und die zusätzliche Schwungmasse am Flügel mir gefühlt entgegenkommt
Man könnte sicher, da fehlt mir aber die Drechselbank, die Scheiben aufeinander abstimmen und doppeltriebig/zweifädig fahren.
Was meint ihr? Freu mich schon was ihr dazu meint
