Variante: Spinnrad TRAGELEICHT- LANG

Selbstbau von Handarbeitsgeräten

Moderatoren: Rolf_McGyver, Claudi

Antworten
wollwolff
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 798
Registriert: 19.04.2011, 10:48
Land: Deutschland
Postleitzahl: 32602
Wohnort: Vlotho
Kontaktdaten:

Variante: Spinnrad TRAGELEICHT- LANG

Beitrag von wollwolff » 19.03.2019, 17:38

Liebe Spinnfreunde und Spinnfreundinnen,

ich habe mal eine Variation TRAGELEICHT-LANG gebaut. Aufbau, Gewicht, Preis ist identisch mit dem TRAGELEICHT (Basis).

Die Variation ist: Die LANG- Version ist 2- fädig und spulengebremst. Da die 2-Fädigkeit einen feineinstellbaren Riemen erfordert, habe ich das mit Verzicht
der Gelenkigkeit " erkauft". Das nun nur 1x einknickbare Rückgrad ist aber immer noch ausreichend für die einklappbare Verkleinerung.
Die angebotene Stau- und Transportbox ist dem LANG- Maß angepaßt.
Der Riemen ist aus Flachszwirn und wird gekreuzt bei 2-fädigem Betrieb auf Wirtel und Spulenkranz aufgelegt. Für den spulengebremsten
Spinnbetrieb wird der Rimen nur doppelt um den Wirtel gelegt und der Bremsfaden vom Bremshalter um die Spule gelegt, einstellen und ab
geht der Faden. Das TRAGELEICHT-LANG spinnt sich recht gut in beiden Spinntechniken. Seht hierzu einige Bilder.

Mehr Info auf meiner Wollwolff-Seite.

LG von Jürgen
trala1a.jpg
trala4a.jpg
trala8a.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Antworten

Zurück zu „Eigenbauten“