ein verfrühtes Weihnachtsgeschenk
Moderatoren: Rolf_McGyver, Claudi
-
- Boucle
- Beiträge: 4673
- Registriert: 23.01.2009, 15:40
- Land: Oesterreich
- Postleitzahl: 6391
- Wohnort: Fieberbrunn, Österreich
- Kontaktdaten:
ein verfrühtes Weihnachtsgeschenk
Ein Bekannter meiner Freundin hat sein handwerkliches Können genutzt und uns Spinnerinnen in Fieberbrunn 3 Haspeln gebaut. Eine davon bekam ich von meiner Freundin als verfrühtes Weihnachtsgeschenk. Heute bin ich endlich dazu gekommen, sie mal auszuprobieren und bin ganz begeistert.
lg Adsharta
lg Adsharta
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Claudi
- Moderator
- Beiträge: 6415
- Registriert: 17.10.2008, 15:51
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 42285
- Wohnort: Wuppertal
Re: ein verfrühtes Weihnachtsgeschenk
Uuuiii, die ist voll schön!
Ganz
Liebe
Grüßis die Claudi
Mein Blog: Gewollt Wolliges unser Spinngruppenblog: Die Wollverwandler unter dieser Bezeichnung sind wir auch bei Facebook und Ravelry zu finden.
Liebe
Grüßis die Claudi
Mein Blog: Gewollt Wolliges unser Spinngruppenblog: Die Wollverwandler unter dieser Bezeichnung sind wir auch bei Facebook und Ravelry zu finden.
- Arachnida
- Mehrfachzwirn
- Beiträge: 1511
- Registriert: 08.01.2012, 09:32
- Land: Oesterreich
- Postleitzahl: 5020
- Wohnort: SZG
- Kontaktdaten:
Re: ein verfrühtes Weihnachtsgeschenk
Ui, die ist klasse! Wobei ich ja immer noch auf der Suche nach einer Zählhaspel bin.
Mein neuer alter Blog: http://halessa.blogspot.com
- Lottischaf
- Kammzug
- Beiträge: 303
- Registriert: 04.07.2013, 19:10
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 45711
- Wohnort: Datteln
Re: ein verfrühtes Weihnachtsgeschenk
Die sieht ja super aus.
Das ist ein schönes Holz.
Glückwunsch und viel Spaß damit..................

Das ist ein schönes Holz.
Glückwunsch und viel Spaß damit..................

Versponnene Grüße von Steffi und Zoo
-
- Mehrfachzwirn
- Beiträge: 1673
- Registriert: 26.12.2011, 14:42
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 93339
- Wohnort: 93339 Riedenburg
Re: ein verfrühtes Weihnachtsgeschenk
Sehr fein geworden, Glückwunsch.
Gruß Mathias
---------------------------------------------------
Unmögliches erledigen wir sofort. Wunder, die dauern etwas länger
---------------------------------------------------
Unmögliches erledigen wir sofort. Wunder, die dauern etwas länger
-
- Lacegarn
- Beiträge: 3397
- Registriert: 01.04.2011, 10:44
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 51063
- Wohnort: Köln
Re: ein verfrühtes Weihnachtsgeschenk
Wow - toll, solche Holzwürmer zu kennen 
Liebe Grüße,
Anne

Liebe Grüße,
Anne
- simone40
- Lacegarn
- Beiträge: 3151
- Registriert: 22.11.2006, 18:06
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 67363
Re: ein verfrühtes Weihnachtsgeschenk
bei Tom Walther gibt es doch eine mit Zählwerk oder meisst Du was Anderes?Arachnida hat geschrieben:Ui, die ist klasse! Wobei ich ja immer noch auf der Suche nach einer Zählhaspel bin.
lg simone
-
- Vlies
- Beiträge: 224
- Registriert: 13.11.2011, 16:40
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 04603
Re: ein verfrühtes Weihnachtsgeschenk
Das ist ein tolles Geschenk. Das Holz sieht wunderschön aus.
Viele Grüße
Nobi
Viele Grüße
Nobi
- Arachnida
- Mehrfachzwirn
- Beiträge: 1511
- Registriert: 08.01.2012, 09:32
- Land: Oesterreich
- Postleitzahl: 5020
- Wohnort: SZG
- Kontaktdaten:
Re: ein verfrühtes Weihnachtsgeschenk
Nein, ich meine so eine klassische mit Knacker. Und mit so breiten Auflagen für das Garn. Es war da mal ein Video hier im Forum verlinkt, und da wurde erzählt, diese Haspeln sind beim Flachsspinnen fürs Verzwirnen verwendet worden – mehrere Singles nebeneinander abhaspeln, danach von der Haspel runterzwirnen. Erscheint mir einleuchtend und praktisch, da die Länge der einzelnen Singles dann immer gleich ist. Wenn ich von der Lazy Kate zwirne, bleibt bei mir immer mindestens auf einer Spule ein Rest übrigsimone40 hat geschrieben:bei Tom Walther gibt es doch eine mit Zählwerk oder meisst Du was Anderes?Arachnida hat geschrieben:Ui, die ist klasse! Wobei ich ja immer noch auf der Suche nach einer Zählhaspel bin.

Ich such eh immer auf den Kleinanzeigen aber entweder sind sie nur zur Abholung, fallen fast auseinander oder haben Mondpreise

Mein neuer alter Blog: http://halessa.blogspot.com
- Asilanom01
- Kammzug
- Beiträge: 380
- Registriert: 10.02.2012, 17:14
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 59269
Re: ein verfrühtes Weihnachtsgeschenk
Du kannst Dir aus so einer Haspel wie oben recht einfach selbst eine "Zählhaspel" bauen.
Mein "persönlicher Lieblings-Tischler" hat mir eine ähnliche Haspel gebaut. Mehr Funktion als Design, aber genau so, wie ich sie mir gewünscht hatte.
Irgendwann als ich eine Spule abwickelte fragte er mich etwas und als ich mit "pssst... Moment ... 88, 89, 90 ... gleich! ... 91, 92....... 321 ... jaaaa, was ist?" antwortete fragte er mich, was zum Teufel ich da machen würde.
Nach einer ausschweifenden Erklärung meinerseits über die existenzielle Wichtigkeit der Lauflängenermittlung (
)sagte er erst mal nix, verschwand kurz im Keller und kam (er fährt Rennrad) mit einem Fahrradtacho wieder.
Das Ding welches an die Speiche kommt wurde an einem der "Dreharme" befestigt, das Gegenstück (sitzt beim Rad an der Gabel) an dem aufrechten Holm. Der Raddurchmesser wurde auf 1m eingestellt, so dass jede Umdrehung der Haspel gezählt wird. Funktionierte auf Anhieb klasse. Man muss dann nur noch den Umfang auf den die Haspel gerade eingestellt ist ausmessen und eine simple Rechenaufgabe lösen.
Und da diese kleinen Radcomputer mittlerweile alles mögliche und unmögliche erfassen, kann man damit sogar die tollsten und absurdesten "Auswertungen" machen. (Ist doch hochinteressant, wie viele Minuten und Sekunden man für 278m Garn gekurbelt hat...
)
Solche Fahrradtachos gibt es heute sogar ohne Kabel. Bei meiner Haspel ist ein Abstand von etwa 5cm zwischen Holm und Drehkreuz, so dass man die beiden Kontakte von vorne unsichtbar dazwischen anbringen konnte.
Leider bin ich meinen coolen Rundenzähler im Moment wieder los - wird am Rad gebraucht - aber sobald ich endlich mal daran denke, steuere ich ein Fahrradgeschäft an und kaufe ein neues Exemplar.
Vielleicht kann man sich das gesagte besser vorstellen, wenn man die Konstruktion meiner Haspel dazu sieht, deshalb habe ich sie (s. o.: aktuell leider ohne Zähler) gerade auch einmal fotografiert: Edit: Rechtschreibfehler korrigiert
Mein "persönlicher Lieblings-Tischler" hat mir eine ähnliche Haspel gebaut. Mehr Funktion als Design, aber genau so, wie ich sie mir gewünscht hatte.

Irgendwann als ich eine Spule abwickelte fragte er mich etwas und als ich mit "pssst... Moment ... 88, 89, 90 ... gleich! ... 91, 92....... 321 ... jaaaa, was ist?" antwortete fragte er mich, was zum Teufel ich da machen würde.

Nach einer ausschweifenden Erklärung meinerseits über die existenzielle Wichtigkeit der Lauflängenermittlung (

Das Ding welches an die Speiche kommt wurde an einem der "Dreharme" befestigt, das Gegenstück (sitzt beim Rad an der Gabel) an dem aufrechten Holm. Der Raddurchmesser wurde auf 1m eingestellt, so dass jede Umdrehung der Haspel gezählt wird. Funktionierte auf Anhieb klasse. Man muss dann nur noch den Umfang auf den die Haspel gerade eingestellt ist ausmessen und eine simple Rechenaufgabe lösen.
Und da diese kleinen Radcomputer mittlerweile alles mögliche und unmögliche erfassen, kann man damit sogar die tollsten und absurdesten "Auswertungen" machen. (Ist doch hochinteressant, wie viele Minuten und Sekunden man für 278m Garn gekurbelt hat...

Solche Fahrradtachos gibt es heute sogar ohne Kabel. Bei meiner Haspel ist ein Abstand von etwa 5cm zwischen Holm und Drehkreuz, so dass man die beiden Kontakte von vorne unsichtbar dazwischen anbringen konnte.
Leider bin ich meinen coolen Rundenzähler im Moment wieder los - wird am Rad gebraucht - aber sobald ich endlich mal daran denke, steuere ich ein Fahrradgeschäft an und kaufe ein neues Exemplar.
Vielleicht kann man sich das gesagte besser vorstellen, wenn man die Konstruktion meiner Haspel dazu sieht, deshalb habe ich sie (s. o.: aktuell leider ohne Zähler) gerade auch einmal fotografiert: Edit: Rechtschreibfehler korrigiert
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Asilanom
Asilanom
- skaldin
- gewaschene Wolle
- Beiträge: 41
- Registriert: 04.12.2014, 10:48
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 21335
Re: ein verfrühtes Weihnachtsgeschenk
:-0! Das ist doch mal ein Super-Tipp! Danke dafür! 

“Evil begins when you begin to treat people as things.”
― Terry Pratchett, I Shall Wear Midnight
― Terry Pratchett, I Shall Wear Midnight