Seite 1 von 4

Selbstbauspinnrad fertig

Verfasst: 31.07.2008, 03:55
von ehemaliger User
Hallo zusammen,

jetzt ist es fertig. Es funktioniert eigentlich ganz gut, am linken Tritt gibts noch ein komisches Geräusch, wo ich noch nicht so richtig weiß, was es ist.
Aber jetzt erst mal zwei Fotos.

Bild

einmal von vorn und noch einmal von hinten

Bild

Isses nicht schön geworden?

Viele Grüße
Evi

Re: Selbstbauspinnrad fertig

Verfasst: 31.07.2008, 04:05
von landschaf
Bild Bild Bild

UND OB ES SCHÖN GEWORDEN IST:SUPER MEGA KLASSETOLL!!
Ein selbstgebautes Spinnrad,wouw!
Es gefällt mir optisch sehr gut und wenn es so spinnt wie es aussieht,
dann Respekt und Hut-Zieh.
Schön,daß es zweifädig ist,das ist doch ein anderes Spinnen.
Sehr schön finde ich auch die Bögen in der Schwungradinnenseite.
Also,mit dem Rad mußt Dich nicht verstecken,im Gegenteil.

Schwer beeindruckt Grüße vom Landschaf

Re: Selbstbauspinnrad fertig

Verfasst: 31.07.2008, 11:52
von Kati
:eek: das hast Du ganz allein gebaut????
Oder gekauft und selbst zusammen gebaut???
Bin total sprachlos :rolleyes: es sieht Klasse aus :))

Re: Selbstbauspinnrad fertig

Verfasst: 31.07.2008, 11:57
von shorty
gefällt mir sehr sehr gut, spitze gemacht.
Vor solchen Leistungen hab ich echt Respekt, ich könnte das nie. Echt Klasse!!
Liebe Grüße
Karin

Re: Selbstbauspinnrad fertig

Verfasst: 31.07.2008, 13:15
von angi
Boah......hutzieh !!!
das ist mal ne leistung.....! Vor allem, es funktioniert auch noch!
Ganz fgroßes Kompliment!

und liebe Grüße von angi

Re: Selbstbauspinnrad fertig

Verfasst: 31.07.2008, 13:58
von Eiderschaf
Es ist schööööön!!! Auch ich verneige mich vor so viel Handwerskunst. Von dem Design könnte sich so mancher Hersteller moderner Räder mal inspirieren lassen.

Genial finde ich auch die Lösung mit dem Einzugsloch.... spart eine Menge friemelei.

Liebe Grüße,

Heike

Re: Selbstbauspinnrad fertig

Verfasst: 31.07.2008, 14:15
von frieda
:eek:

Sensationell! Da kann ich nur fassungslos glotzen und Dich um Dein Geschick im Umgang mit Holz beneiden!


Grüßlis,

frieda

Re: Selbstbauspinnrad fertig

Verfasst: 31.07.2008, 14:19
von Hanne
Wau, ist das Klasse geworden hast du einen Bauplan gehabt oder selber entworfen.Wieviel Stunden Arbeit steckt in deinen Rad, hast du eine große Tischsäge zu Hause ?

LG Hanne

Re: Selbstbauspinnrad fertig

Verfasst: 31.07.2008, 14:26
von postfelderin
... supertoll ... *seufz*

Re: Selbstbauspinnrad fertig

Verfasst: 31.07.2008, 14:28
von Ruth
*aufdiekniefallundbewunderndverbeug*

Einfall super! Ich finde es bewunderungswert, dass Du das kannst!

Re: Selbstbauspinnrad fertig

Verfasst: 31.07.2008, 15:22
von SchwarzesSchaf
Wahnsinn :eek: !!! Das ist ja supertoll !! Gibt es einen Bauplan ? Hast du es selbst entworfen ? Ist ja wirklich superschön, dieses Rädchen könnte mich auch noch schwer begeistern !! Ich finde das Design einfach klasse !!!! *auch-haben-will* :D

Re: Selbstbauspinnrad fertig

Verfasst: 31.07.2008, 15:54
von Fazzo
...wunderschöööööööön, ich bin sprachlos bei soviel Talent, viel Spaß damit

LG Nicola

Re: Selbstbauspinnrad fertig

Verfasst: 31.07.2008, 17:04
von TrashQueen
Sehr cool sieht das aus! Hab's heute morgen schon im Bett liegend bewundert. :)
Wie lange hast du insgesamt gebraucht?

LG,
TQ

Re: Selbstbauspinnrad fertig

Verfasst: 31.07.2008, 23:50
von ehemaliger User
Hallo zusammen,

so jetzt hab ich mal kurz Zeit zu antworten.
Das Rad ist selbst ausgedacht, ich habe mir hier und da ein paar Anregungen geholt.
Als erstes brauchte ich ein Rad, was ich in meinem Nähzimmer unter den Zuschneidetisch stellen kann, deshalb kann ich den Kopf ziemlich weit runterklappen bzw. ohne Probleme abmachen. Das Trittbrettteil kann ich hochklappen, die Knechte sind nur mit Hacken eingehangen und razfaz von den Trittbrettern getrennt und wieder verbunden, da mussten ein paar alte Sandalen von meinem Mann dranglauben.

Als Material habe ich Buchenleimholz vom Baumarkt verwendet Stärke 19mm.
Den Entwurf habe ich an einem CAD-Programm gemacht (das kann ich von Berufswegen richtig gut). Die Einzelteile habe ich mir dann als Schablone ausgedruckt bzw. ausgeplottet. Die Teile habe ich (und teilweise mein Mann) mit der Bandsäge zugesägt, hier habe ich allerdings auch ein paar Sägeblätter geschrottet. Die Einzelteile habe ich dann gedübelt (z.T runde Möbeldübel, z.T. Holzlatte als Dübel verwendet) und geleimt. Beim Leimen hat mein Mann wieder fleißig mitgeholfen.
Die Nut für das Rad, wo der Strick drin läuft wurde mit der Oberfäse gefräst ( die habe ich von meinem Mann zu Ostern geschenkt bekommen).
Nachdem das Rad erst mal grob fertig war, habe ich erst mal getestet, wie es läuft, wie die Übersetzungen sind und wie ich die Verstellung der Fadenspannung hinbekomme.
Dabei habe ich den Kopf noch mal komplett neu gestaltet (das was erst ein ziemlicher Klotz) und den Flügel habe ich ein oder zweimal neugebaut (in verschiedenen Varianten).
Hier muss ich meinem Mann ein dickes Lob aussprechen, er hat immer wieder kritisiert, das sieht nicht gut aus und kann man das nicht anders machen und hat auch immer wieder mit angepackt, wenn ich mal gar nicht weiterkam.
Nachem alles gut lief wurde es gespachtelt, geschliffen und lackiert und sollte noch vor dem Urlaub fertigwerden.
Angefangen habe ich um Ostern rum, habe aber zwischenzeitlich, keine Zeit gefunden dort was dranzumachen, ich denke so drei Wochen Nachmittag und Abend (2 bis 3 Stunden ) werden es im Endeffekt an Arbeitszeit sein.
Die Seitenteile der Spulen sind gedrechselt, dazwischen Plastewasserrohr.

Benutzte Elektrogeräte: Bandsäge, Ständerbohrmaschine, Stichsäge, alte Drechselbank, (Dekupiersäge ist etwas zu schwach für 19mm Buchenholz), normale Bohrmaschine, Oberfräse.
Ich kann jetzt auch Gewinde schneiden.
Die Achsen sind mit Messingstäben gemacht, Die Abwinkelung an den Knechtaufhängungen mit Messingflachstab. Am Spinnkopf, dem Rad und den Knechten sind Kugellager verarbeitet (Insgesamt 6 Stück).
Die Lager gibts bei einigen Bastelläden für Modellbau (ich nenn hier mal keinen Namen).

So und jetzt fahren wir in den Urlaub, in zwei Wochen bin ich wieder da.

Viele Grüße
Evi
Bild

Re: Selbstbauspinnrad fertig

Verfasst: 01.08.2008, 00:39
von SchwarzesSchaf
Hallo Evi,

mönsch, jetzt bin ich noch schwerer beeindruckt, dass du auch den Entwurf komplett selbst gestaltet hast !!
Den Urlaub hast du dir jetzt redlich verdient :wink: .
Vielleicht magst du ja deinen Bauplan (also Kopien deiner Schablonen) an interessierte Nachbauer verkaufen ? Oder möchtest du lieber ein Unikat besitzen ? Das könnte ich ja auch verstehen. Ich muss allerdings sagen, ich bin wirklich schwer begeistert und mich würde das schon jucken meinen Mann zum Nachbau zu bewegen ...

Ich wünsche dir jedenfalls einen sonnigen & erholsamen Urlaub !!