Angeschlossen ist ein Nähmaschinenmotor. Also kein flüsterleiser E-Spinner, aber leiser als erwartet. Das Nähmaschinenpedal muss man zum Spinnen dosiert treten, sonst müsste man ziemlich fixe Hände haben. Aber man bekommt den Dreh schnell raus und die Wolle schnell auf die Spule. Für feines Wolle oder zum Verzwirnen von Konengarnen geeignet, da das Einzugsloch nur 5,5 mm Durchmesser hat. Testgesponnen habe ich von rechts aus etwa auf Höhe des Knopfs für die Bremse. Man muss den Faden nicht zwischen den beiden Spulen auf der Lazy Kate einlaufen lassen. Zum Zwirnen überkreuzt man den Antriebsriemen auf dem Antriebsrad am Motor. Man muss nur wenige Schrauben entfernen, um den Urzustand des Spinnaufsatzes wieder herzustellen und kann ihn dann mit einer Tretnähmaschine betreiben.


LG Brigitte