Seite 1 von 1
Noch ein Handspindelbastler: Fortuna probierts auch
Verfasst: 12.10.2012, 10:29
von Fortuna
Heyho

Ich bin auch unter die Spindelbastler gegangen, und habe mir einen kleinen Fimovorrat angelegt. Das erste Testexemplar ist wieder erwarten gut spinnbar geworden. Und das, obwohl die Blümchenkeksform doch recht verbeult war. Die Spindel ist sehr leicht, verglichen mit dem typischen Anfängerspindelbrummer. Aber wie leicht- keine AHnung, habe noch keine feine Waage.
Sie ist manchaml ziemlich zickig, was unterschiedliche Geschwindigkeiten angeht. Langsam mag sie gar nicht, dann fängt der Stab ziemlich an zu trudeln, auch, wenn man nicht ruhig genug Schwung gibt. Zu schnell geht auch nicht, weil ich da meistens noch nicht hinbekomme, dabei die Spindel ruhig zu halten. Trotzdem: Ich kann sehr gut mit ihr spinnen, sie ist sehr schnell, verglichen mit dem Brummer. Aber wirklich objektiv kann ich die SPinneigenschaften nicht beurteilen, weil es meine zweite Spindel ist.
Dann habe ich auch noch ein bisschen das SChleifen mit einem Dremel probiert. Na gut, poliert habe ich damit leider weniger, eher kleine Löcher gemacht. *lach* Aber die machten sich nciht schlecht im marmorierten Teil
Erstlingswerk, ne?
Weitere folgen

(wenn ich endlich Essstäbchen finde)
Liebe Grüße
Re: Noch ein Handspindelbastler: Fortuna probierts auch
Verfasst: 12.10.2012, 10:39
von stuart63
Das sieht ja schon ganz toll aus!
Das Wobbeln wird wahrscheinlich an der Form liegen, wenn Du es einmal ganz rund und gleich schwer auf allen Seiten hinbekommst, wird das weg sein.
Das Spinnergebnis ist aber sehr schön geworden. Das ist eben der Prototyp, weitere werden sicher folgen...........
LG Katja
Re: Noch ein Handspindelbastler: Fortuna probierts auch
Verfasst: 12.10.2012, 11:45
von ronjaflora
Ui, sooo schön war meine erste selbstgebastelte Spindel definitiv nicht (Holzscheibe, Stab durch, fertig). Da du die Spindel unten angespitzt hast, könntest du versuchen, sie supported zu betreiben, das reduziert evtl. auch das Wobbeln. Versuch macht kluch!
Viel Spaß beim Handspindeln
LG ronjaflora
Re: Noch ein Handspindelbastler: Fortuna probierts auch
Verfasst: 12.10.2012, 11:54
von spulenhalter
Schön geworden - da ist der Erfolg doch bei weiteren Spindeln vorprogrammiert.
Frage: Wie bekommt man den Schwerpunktsmittelpunkt heraus, also den Punkt, wo der Spindelstab durch die Schwungmasse gehen muss.
Die Frage hat sich bei dir auch ein wenig gestellt. So ungefähr - Ist meine schicke Blüte gleichmäßig genug, dass sie sich gleichmäßig dreht und nicht pendelt?
Einfacher Trick
Beispiel an einem Dreieck:
An einer Ecke anfassen und möglichst frei herunterhängen lassen. Dabei die Senkrechte markieren.
Zweite Ecke anfassen und wieder die Senkrechte markieren. Die Geraden schneiden sich.
Dritte Ecke anfassen - Die Senkrechte sollte genau durch den Schnittpunkt der beiden vorhandenen Geraden gehen. Die dritte Ecke ist eigentlich nur noch die Kontrolle, dass kein Fehler aufgetreten ist.
An dieser Stelle den Stab einbringen und die Spindel dreht gut.
Diese Methode geht mit jedem Körper, ob es eine (fast) symetrische Blüte ist oder ob man die Schwungscheibe in Form einer Katze oder Schafs geformt hat. Schwerpunkt ermitteln, Stab hindurch - dreht gleichmäßig.
So haben wir in der Lehrzeit Kreisel mit unterschiedlichsten Formen zum laufen gebracht. klappt einwandfrei
Viel Spass beim basteln

Re: Noch ein Handspindelbastler: Fortuna probierts auch
Verfasst: 12.10.2012, 12:34
von Fortuna
Hallo, und danke ihr lieben

Wobbeln ist also der Fachbegriff- wieder was dazugelernt
Die Idee mit dem an drei Ecken hochhalten und pendeln lassen ist genial... das muss ich mir unbedingt merken! Das Problem könnte hier nur sein,
dass Fimo total wabbelig ist, wenn es noch nicht gebacken ist. Da funktioniert das also ganz bestimmt nicht, dann leier ich mir
die Form wieder aus. Ich dachte eigentlich, dass es ganz gut wäre, das Loch vor dem Backen zu bohren. Falsch gedacht

Kann man Fimo mit einem Bohrer durchbohren, wenn es fertig gebacken ist? Dann wäre das ja die Optimallösung. Ich werde es einfach mal probieren.
Vielen Dank!
*grübel*
Ich mach schon Pläne für weiter Spindeln

Liebe Grüße
Re: Noch ein Handspindelbastler: Fortuna probierts auch
Verfasst: 12.10.2012, 16:53
von savo
Hey sie ist richtig schick geworden!!! Also ich würde mich ehrlich gesagt nicht an eine Fimospindel trauen. Sieht ziemlich kompliziert aus. LG savo
Re: Noch ein Handspindelbastler: Fortuna probierts auch
Verfasst: 12.10.2012, 20:56
von AussieJack
Also mir gefällt deine Fimo-Spindel auch sehr gut und vor allem das Spinnergebnis!
Re: Noch ein Handspindelbastler: Fortuna probierts auch
Verfasst: 12.10.2012, 21:33
von Schwarzbluete
Re: Noch ein Handspindelbastler: Fortuna probierts auch
Verfasst: 19.11.2012, 19:14
von Fortuna
Freut mich, dass sie euch gefällt!
Wir waren gestern beim Chinesen, da habe ich mir neue Stäbchen mitgenommen. Jetzt kann ich wieder Spindeln bauen.
Diesmal backe ich sie erst, tariere sie aus und bohr dann das Loch hinein.
Jetzt muss ich nur noch auf den Akku vom Bohrer warten... Der lädt so langsam.
Aber dann gehts los, ich hoffe, die neuen laufen etwas besser! Sobald das Wetter es zulässt mache ich auch Fotos
So schwer sind die gar nicht zu bauen. Mit dem "marmorierten" Muster sieht es bedeutend komplizierter aus als es ist. Ich habe einfach ein paar Farben zusammengeknetet, das wars

LIebe Grüße
Re: Noch ein Handspindelbastler: Fortuna probierts auch
Verfasst: 19.11.2012, 19:40
von stuart63
Fortuna "wobbeln" ist wie "splunkern" ein Kunstwort, aber ich liebe solche Worte, sie bringens auf den Punkt!
LG Katja
Re: Noch ein Handspindelbastler: Fortuna probierts auch
Verfasst: 19.11.2012, 19:47
von Claudi
Die Blume ist total hübsch geworden!