Weil das Abrollen von den großen schweren Docken (habe eine mit 1,8 kg) echt blöd ist, hat mir mein Mann diesen Abroller gebaut. Unten ein Brett auf Füßen, damits nicht so über den Fußboden schrabbt. Eine Aufnahme gedreht, diese durchgesteckt und angeschraubt und ein Edelstahlrohr aufgesteckt. Jetzt dreht sich das Rohr.
Beim letzten Kardieren hatte ich bei Frau Mayr extra einen Papierkern bestellt, so kann ich leichter Aufstecken und und das Kardenband problemlos abrollen, die Docke kullert nicht mehr über den Fußboden und ich muss mir keine Bälle abrollen.
Wer solches Papier eingearbeitet haben möchte, soll einen Zettel beilegen. Desweiteren ist es auch möglich etwas dünner zu kardieren, falls das jemand will (ich jedenfalls) da soll man das auch dazu schreiben.

Danke an meinen Mann,der das ganz schnell für mich erledigt hat, obwohl er eigentlich ein Wollhasserist, das zwar schon seit Kindertagen, wegen der selbstgetrickten Wollpollover der Oma, aber ich leg ja jetzt ständig ne Schippe nach....
Lg sagt die Scilla