was macht Mann mit einer handvoll alter Stricknadeln und einer alten Dachlatte
um ihre geliebte Spinnerin glücklich zu machen


Hab ich euch schon gesagt, daß ich meinen Mann liebe

Moderatoren: Rolf_McGyver, Claudi
Ich will mir auch so ein Teil bauen, und hab mich schon ein wenig umgesehen, also ich denke, dass diese Platikkämme, die in den Videos gezeigt werden nicht so eine tolle Idee sind, da ist beim dizzen (heißt das so?) schon ziemlich viel Zug drauf, also hohe Bruchgefahr. Warum machst du es nicht auch so, mit den Stricknadeln, alternativ könntest du dir lange Zimmermannsnägel aus dem Baumarkt besorgen, das Holz sollte am besten hart sein, dann vorbohren und die Nägel durch, geht bestimmt ganz fix.mamaspinnt hat geschrieben:Ich suche schon eine ganze Weile nach einer deutschen Bezeichnung für einen Hackle, kann aber nichts dergleichen finden. Ich denke es ist sowas wie ein Hechel (sieht auch ähnlich aus, hat nur nicht ganz die gleiche Funktion)
Egal, ich bin beim surfen im www auf die selbstgebauten hackle gestossen, die aus Lockenkämmen gemacht sind. Leider kann ich hier in Deutschland keine finden, die die Länge haben wie die aus den USA (was wahrscheinlich daran liegt, das hier so wenig Farbige leben und so die Nachfrage nicht so hoch ist).
Ich finde sie so praktisch um Fasern zu mischen und dann mit einem Dizz im feinen Band abzuziehen, quasi als preisgünstigen Ersatz für eine Kardiermaschine. Willst du den hackle auch dafür nutzen?
LG Birgit
P.S.für deinen GöGa, dass er deine Wünsche erfüllt!!