Arachnidas Crochenit-Nadel
Moderatoren: Rolf_McGyver, Claudi
- Arachnida
- Mehrfachzwirn
- Beiträge: 1511
- Registriert: 08.01.2012, 09:32
- Land: Oesterreich
- Postleitzahl: 5020
- Wohnort: SZG
- Kontaktdaten:
Arachnidas Crochenit-Nadel
Hab am Wochenende wieder ein bisschen gefeilt und mir eine Crochenit-Häkelnadel gebastelt.
6 mm Buchenrundholz mit Bienenwachsfinish, Länge ca. 40 cm. Die Nadelköpfe selber sind etwas
größer als meine 5er-Nadel.
6 mm Buchenrundholz mit Bienenwachsfinish, Länge ca. 40 cm. Die Nadelköpfe selber sind etwas
größer als meine 5er-Nadel.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Mein neuer alter Blog: http://halessa.blogspot.com
- stuart63
- Boucle
- Beiträge: 4302
- Registriert: 27.02.2011, 15:16
- Land: Oesterreich
- Postleitzahl: 1190
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: Arachnidas Crochenit-Nadel
Na, das sieht ja toll aus!
LG Katja

LG Katja
Wer sich selbst treu bleiben will, kann nicht immer anderen treu bleiben
- Fiall
- Boucle
- Beiträge: 4510
- Registriert: 23.08.2009, 18:07
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 66265
- LuckyTino
- Kammzug
- Beiträge: 336
- Registriert: 22.01.2012, 15:31
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 54293
- Wohnort: Trier
Re: Arachnidas Crochenit-Nadel
So was machst du selbst... der helle Wahnsinn, total toll. 

Viele Grüße
Lucky Tino
Lucky Tino
-
- Navajozwirn
- Beiträge: 1321
- Registriert: 18.02.2010, 09:06
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 48161
- Wohnort: Münster
Re: Arachnidas Crochenit-Nadel
Toll geworden, aber, wie arbeitete man den damit?
Ich weiß, dumme Frage, aber ich bin absoluter Häkeldau.
Ich weiß, dumme Frage, aber ich bin absoluter Häkeldau.
schöne Grüße
Heike
Heike
- Arachnida
- Mehrfachzwirn
- Beiträge: 1511
- Registriert: 08.01.2012, 09:32
- Land: Oesterreich
- Postleitzahl: 5020
- Wohnort: SZG
- Kontaktdaten:
Re: Arachnidas Crochenit-Nadel
Danke an euch alle für das Lob
@Woelfin: Ist im Grunde genommen tunesisches Häkeln mit zwei Knäueln. Durch die Doppelnadel braucht man die
Wolle nicht abschneiden sondern häkelt einmal von dem einen Knäuel einmal vom anderen im Wechsel. Bei meiner
Probe sieht man es leider nur beschränkt da beide Wollen nicht uni sind.

@Woelfin: Ist im Grunde genommen tunesisches Häkeln mit zwei Knäueln. Durch die Doppelnadel braucht man die
Wolle nicht abschneiden sondern häkelt einmal von dem einen Knäuel einmal vom anderen im Wechsel. Bei meiner
Probe sieht man es leider nur beschränkt da beide Wollen nicht uni sind.
Mein neuer alter Blog: http://halessa.blogspot.com
- Nica
- Kistenvlies
- Beiträge: 160
- Registriert: 04.11.2011, 15:50
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 35689
Re: Arachnidas Crochenit-Nadel
wow, toll gemacht
Lg
Nica

Lg
Nica
-
- Navajozwirn
- Beiträge: 1321
- Registriert: 18.02.2010, 09:06
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 48161
- Wohnort: Münster
Re: Arachnidas Crochenit-Nadel
Arachnida,
danke für die Antwort. Jetzt kann ich mir in etwa was darunter vorstellen.
danke für die Antwort. Jetzt kann ich mir in etwa was darunter vorstellen.
schöne Grüße
Heike
Heike
- Arachnida
- Mehrfachzwirn
- Beiträge: 1511
- Registriert: 08.01.2012, 09:32
- Land: Oesterreich
- Postleitzahl: 5020
- Wohnort: SZG
- Kontaktdaten:
Re: Arachnidas Crochenit-Nadel
Gerne geschehen. ich habe auch noch einen 8 mm Stab zuhause, da werde ich versuchen eine große zu machen. Der Gedanke ist, einmal einen Teppich zu häkeln. Ich bin nur noch am überlegen, woraus. Ideal wäre eine dicke Wolle die sich auch waschen lässt. Oder ich filze den Teppich nach dem Häkeln. Hat halt den Nachteil dass das Muster etwas verschwindet und der Teppich ein gutes Stück kleiner wird und ich das einberechnen muss.
Mein neuer alter Blog: http://halessa.blogspot.com
- miracletux
- Zweifachzwirn
- Beiträge: 990
- Registriert: 08.08.2010, 22:56
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 90587
- Wohnort: Veitsbronn
Re: Arachnidas Crochenit-Nadel
die Nadel schaut klasse aus - toll wenn man so mit Holz arbeiten kann
LG Claudia
LG Claudia
- Fussi
- Vlies
- Beiträge: 218
- Registriert: 15.06.2011, 20:11
- Land: Oesterreich
- Postleitzahl: 1190
- Wohnort: Wien
Re: Arachnidas Crochenit-Nadel
Du hast echt ein Talent für Holzarbeiten, die Häkelnadel ist ausgesprochen schön geworden.
LG Kathy
LG Kathy
- Arachnida
- Mehrfachzwirn
- Beiträge: 1511
- Registriert: 08.01.2012, 09:32
- Land: Oesterreich
- Postleitzahl: 5020
- Wohnort: SZG
- Kontaktdaten:
Re: Arachnidas Crochenit-Nadel
Danke, freut mich sehr dass es gefällt.
Es ist eigentlich nicht sooo kompliziert, wenn man mal die "Anatomie" von einer Häkelnadel verstanden hat. Schwierig ist es, die Köpfe gleich hinzubekommen. Diese Nadel ist jetzt komplett handgefeilt, ohne Maschine, ich werde es aber sicher nochmal mit dem Dremel probieren, wobei das noch warten muss bis ich wieder den Balkon benutzen kann. In der Wohnung staubt das nämlich zu dolle.
Es ist eigentlich nicht sooo kompliziert, wenn man mal die "Anatomie" von einer Häkelnadel verstanden hat. Schwierig ist es, die Köpfe gleich hinzubekommen. Diese Nadel ist jetzt komplett handgefeilt, ohne Maschine, ich werde es aber sicher nochmal mit dem Dremel probieren, wobei das noch warten muss bis ich wieder den Balkon benutzen kann. In der Wohnung staubt das nämlich zu dolle.
Mein neuer alter Blog: http://halessa.blogspot.com