Seite 1 von 2

Mini-Schraubhaken

Verfasst: 21.10.2011, 21:53
von Cherubina
Hallo ihr Bastler,

jetzt suche ich schon seid einer halben Stunde im Internet nach kleinen Metallhaken für ne Kopfspindel. Mein "Vorbild" hat einen Durchmesser von 1,8 mm und eine Länge von 17 mm.

Ich finde par tout keine so kleinen Häkchen. Könnt ihr mir helfen?

LG
Cherubina

Re: Mini-Schraubhaken

Verfasst: 21.10.2011, 23:08
von Spinnmaus
schau mal beim Obi vorbei, dort hab ich auch schon welche gekauft.

Re: Mini-Schraubhaken

Verfasst: 21.10.2011, 23:35
von fischerin
Bei uns im Bauhaus gibt´s die sogar in Messing,

LG Heike

Re: Mini-Schraubhaken

Verfasst: 21.10.2011, 23:40
von Zottelmopp
Hi ich würde mal alle Baumärkte abklappern und evtl. Bastelläden.

Gruß Maike

Re: Mini-Schraubhaken

Verfasst: 22.10.2011, 09:02
von shorty
Muss es unbedingt ein Schraubhaken sein?
Meines Wissens biegen sich die Spindelbauer die oft selber, so als Option, wenn Du gar nichts passendes findest.
Manchmal scheinen mir die Schraubhaken etwas zu klobig im Vergleich zu kleinen Kopfspindeln.
Karin

Re: Mini-Schraubhaken

Verfasst: 22.10.2011, 11:39
von Kattugla
Jupp. Die für unsere gedrechselten Spindeln hab ich aus Bronzedraht selbst gebogen. Die sind auch nicht geschraubt, sondern am langen Ende zum spitz zulaufenden Vierkant gehämmert und mit einem Tropfen Ponal ins Holz eingedrückt.

Die Schraubhaken für die Übungsspindeln habe ich in unserem Bastelladen bekommen, in Messing...

[edit] hier gibts die sogar noch kleiner: http://stores.ebay.de/CREATIV-DISCOUNT- ... rom=&_ipg=

Re: Mini-Schraubhaken

Verfasst: 22.10.2011, 12:39
von fischerin
Kattugla hat geschrieben:Jupp. Die für unsere gedrechselten Spindeln hab ich aus Bronzedraht selbst gebogen. Die sind auch nicht geschraubt, sondern am langen Ende zum spitz zulaufenden Vierkant gehämmert und mit einem Tropfen Ponal ins Holz eingedrückt.

Die Schraubhaken für die Übungsspindeln habe ich in unserem Bastelladen bekommen, in Messing...

[edit] hier gibts die sogar noch kleiner: http://stores.ebay.de/CREATIV-DISCOUNT- ... rom=&_ipg=

Lieben Dank für die Erleuchtung, biegen kann ich gut, und nun weiß ich auch, wie ich sie festbekomme, bohrst Du ganz fein vor, nehme ich an?

LG Heike

Re: Mini-Schraubhaken

Verfasst: 22.10.2011, 14:28
von Kattugla
Genau. Für den 1,2mm-Draht hab ich eine 1mm Längsbohrung im Holz.
Das Spitzhämmern (Mini-Amboss aus dem Schmuckbedarf und 50g-Hämmerchen) hat zudem den Vorteil, dass die Bronze dadurch gehärtet wird.
Den Ponaltropfen (ist Fuddelei, aber es geht) bekomme ich mit einem (!) Pinselhaar in die Bohrung hinein.

Re: Mini-Schraubhaken

Verfasst: 22.10.2011, 14:39
von fischerin
Dank Dir sehr, damit sind neue und schöne Haken kein Problem mehr!!

LG Heike

Re: Mini-Schraubhaken

Verfasst: 22.10.2011, 18:04
von thomas_f
Den Ponaltropfen (ist Fuddelei, aber es geht) bekomme ich mit einem (!) Pinselhaar in die Bohrung hinein.
ogottogott, das wäre ja was für unsereinen :eek: . Ich Grobmotoriker würde die Spitze des Häkchens ins Ponal stippen und was überläuft abwischen ;)

Beste Grüße -- Thomas

Re: Mini-Schraubhaken

Verfasst: 23.10.2011, 10:32
von Cherubina
Vielen Dank!

Ich werde dann wohl mal die Bastlläden abklappern - ich dachte einfach im WWW müsste es sowas auch irgendwo geben.

Die Haken in dem Link sind mir zu groß und ich habe hier ja einen Beispielhaken in der richtigen Größe (mit Gewinde und sicher nicht selbst gemacht. Drum müssen die ja irgendwo zu erwerben sein...
Gesamtlänge 17 mm, Durchmesser 1,8 mm
Ich würde ja auch mit dem selbst biegen anfangen, aber nun habe ich die Rundhölzer schon vorgebohrt. War eben ein bisschen voreilig.

LG
Cherubina

Re: Mini-Schraubhaken

Verfasst: 23.10.2011, 10:41
von Claudi
Also meine Kleinsten sind aus einem kleinen Laden, den wir hier "Schrauben Schotte" nennen.
Ein echter Glücksfall, denn bei Obi und Co. gibt es diese Winzlinge nicht (mehr?).
Sie sind 15mm lang, der Hakenteil hat 8mm Außendurchmesser, und das Material ist (ohne Gewinde) 2mm dick. sie sind zum Glück nicht in so einem Plastikkästchen, sondern ich bekomme sie für 8 Cent das Stück lose.
Der Mann in dem Laden sagte mir, dass außer mir eine Marionettenmacherin viele dieser Haken kauft.

Re: Mini-Schraubhaken

Verfasst: 23.10.2011, 16:15
von Maya
Ich wollte letztens mal mit den Kids Spindeln bauen und habe schonmal Haken gekauft. Die gabs ganz einfach in der Handwerkerabteilung bei Real. Die sind inkl. Gewinde 20 mm lang, der Hakendurchmesser wird so ca. 8 mm haben, in der Packung sind 30 Stück drin für so ca. 2,80 Euro oder so.

Re: Mini-Schraubhaken

Verfasst: 23.10.2011, 18:31
von cleomaus
Ich hab an meiner kleinen leichten Spindel oben eine Stecknadel reingesteckt und dann mit einer Biegezange zu einem Haken gebogen. Funktioniert super und passt optisch, da die Spindel insgesamt sehr fein ist.

Liebe Grüße Alma

Re: Mini-Schraubhaken

Verfasst: 24.10.2011, 08:18
von Cherubina
Ich glaube wir haben die Lösung gefunden:

Unser Beispielhaken ist eine Öse, die nur aufgebogen wurde. Ösen gibt es auch in sehr klein regelmäßig.
Damit sind unsere Chancen bei der Suche deutlich gestiegen glaube ich :-)


LG
Cherubina