Seite 1 von 1
La Piccolina
Verfasst: 22.09.2011, 12:40
von wollwolff
Hallo Ihr Lieben,
um Euch mal wieder zum Spinn-Normal herunterzuholen, hier mal ein exclusives Spinnrad mit kompletter Dynamik aus Buchenholz,
Messing, Kupfer und Mininägeln. Alles auf meiner Drehbank und im Schraubstock hergestell.
piccolina1a.jpg
Leider konnte ich nicht in die Spinnwelle von 2mm ein Garnloch mehr bohren, sonst währe es sogar spinnfähig.
piccolina2.jpg
Aber ansonsten ist es ein zweifädiges Spinnrad nachempfunden der sog. Ziege, bzw. den damaligen Biedermeier - Rädern um
1850 +/-.
piccolina3.jpg
Viel Spaß beim Schauen und evtl. Nachbauen.
Piccolina4a.jpg
LG Jürgen
Re: La Piccolina
Verfasst: 22.09.2011, 12:48
von SaLue
Oh, Jürgen ... die ist bezaubernd!!!!

Und mit dieser Ziege bekommt man ganz sicher kein Platzproblem
Begeisterte Grüßles
SaLü
Re: La Piccolina
Verfasst: 22.09.2011, 12:48
von anne
Oh wie nett!!! Naja, am Nachbauen scheitert es bei mir ganz klar, aber schön finde ich es!
Schöne Grüße,
Anne
Re: La Piccolina
Verfasst: 22.09.2011, 15:31
von rasputin
Dein Spinnrad gefällt mir sehr - tolle Arbeit, die du da geleistet hast
Liebe Grüße aus der Eifel - Petra
Re: La Piccolina
Verfasst: 22.09.2011, 15:52
von shorty
Wahnsinn Jürgen , so ein Gefizzel. Sieht aber toll aus.
Karin
Re: La Piccolina
Verfasst: 22.09.2011, 16:31
von shelly_1
Das ist aber eine schöne Arbeit und es sieht so toll aus. Der kupferne Spinnflügel sieht am besten aus. Schade dass ich sowas nicht nachbauen kann , als Deko fänd ich es super.
Re: La Piccolina
Verfasst: 22.09.2011, 20:20
von Petzi
Ich finde es auch ganz wunderbar. Leider kann ich sowas auch nicht selber machen. Dazu fehlt mir das Werkzeug, die Fertigkeit und die Zeit.
Re: La Piccolina
Verfasst: 22.09.2011, 21:07
von stuart63
Damit könntest Du in Kleinserie produzieren!
Entzückend!
LG Katja
Re: La Piccolina
Verfasst: 22.09.2011, 21:32
von miracletux
ein kleines Miniforumspinnrad

- schaut klasse aus und super gebaut
LG Claudia
Re: La Piccolina
Verfasst: 28.09.2011, 20:43
von staubkoernchen
Süüüüüüß!

Und wie toll, dass es quasi funktionsfähig ist. Bin begeistert.
Re: La Piccolina
Verfasst: 29.09.2011, 20:04
von DeJe
Oh Mann, ist das klasse!
Ich will Eins!!!!111 Wohin muß ich überweisen?
Kerstin wollte noch ein Reiserad...das paßt doch perfekt!

Re: La Piccolina
Verfasst: 29.09.2011, 22:29
von Kattugla
...hmmm... 2mm Spinnwelle... *denk*.... 0,7mm-Bohrer? Proxxon-Modelldrehbank, Vierbackenfutter, Bohrspindel in die Lünette?
Menno, streust Du hier gemeine Viren...

Re: La Piccolina
Verfasst: 30.09.2011, 07:12
von Fiall
Das ist aber putzig! Und Kattugla macht es dann spinnfähig.

Wobei die produzierbare Garnmenge wohl gegen null geht, bei der süßen Spule. *g*
Was mich interessiert: Du schreibst, es wäre einer Biedermeier-Ziege nachempfunden. Gab es denn Ziegen mit massivem Antriebsrad oder bist du da der Einfachheit halber vom Original abgewichen?
Re: La Piccolina
Verfasst: 04.10.2011, 19:23
von DeJe
Fiall hat geschrieben:Was mich interessiert: Du schreibst, es wäre einer Biedermeier-Ziege nachempfunden. Gab es denn Ziegen mit massivem Antriebsrad oder bist du da der Einfachheit halber vom Original abgewichen?
Meines Wissens gibt es keine solche handelsübliche Ziege im "Normalformat". Das Massivrad dürfte der Größe bzw. "Kleine" geschuldet sein.
