Deine liebste Schnecke, wetten?
Verfasst: 26.07.2011, 10:17
Hallo ihr Lieben,
hier möchte ich Euch eine einfache Bastelei anregen, die einen praktischen Wert hat und auch als Weitereichgeschenk auch an NICHTSPINNER gut ankommt. Zum Wert später!
Nehmt ein Grundhölzchen, 2 Holzperlen 10mm, 3 verschieden Holzscheiben 40-50-60, Holzdübel, Weißleim, Doppelklebeband und mind. 180er Schleifpapier, am besten kunstharzgebundenes Korn ( also nicht sandfarben). Nun schafft erst den Schneckenkörper, eine Seite absolut plan für den Bauch, obenauf die Augen auf Stiel.
Dann leimt die Holzscheiben mit Dübelstange zentriert als Kegelstumpf zusammen. Nach 1 Stunde sägt unter ca. 15-30° eine Fläche ab, dass ein Schneckenhaus ensteht + auf Körper leimen + 1 Stunde gepresst warten. Die fertige Schneckenform vorsichtig einölen oder lackieren. Die Bauchform nicht beschmutzen.
Wenn alles wieder schön trocken ist ( über Nacht) schleift den Bauch noch einmal trocken.
Breitet nun ein Doppelklebeband aus und stellt die Schnecke längs auf und feste drücken.
Schneidet nun bitte Euer Schleifpapier grob zu ( ca. 5mm größer als der Bauch.) und legt es auf den Tisch mit dem Korn zum Tisch.
Stellt nun die Schnecke fest auf und drückt. Nun mit einem Teppichmesser vorsichtig und randscharf das Teppichband mit den Schleifpapier
konturenscharf um den Körper besäumen, noch einmal scharfkantig die Konturen versäubern und fertig ist UNSERE WOLLKNUBBELENTFERNUNGSSCHNECKE!
Beim Bügeln Eurer gebrauchten Strick/ Wirkwaren, entstehen doch die "Wollmäuse" in Streichholzkopfgröße. Hier einen Bereich straffziehen und mit einer Schneckenbreitseite mit leicht angewinkelter Bauchfläche abziehen. Die Knubbel werden immer mehr ausgedünnt, bis sie weg sind.
Viel Spaß beim Basteln und stellt Eure Schnecken hier doch einmal vor.
LG Euer Jürgen
hier möchte ich Euch eine einfache Bastelei anregen, die einen praktischen Wert hat und auch als Weitereichgeschenk auch an NICHTSPINNER gut ankommt. Zum Wert später!
Nehmt ein Grundhölzchen, 2 Holzperlen 10mm, 3 verschieden Holzscheiben 40-50-60, Holzdübel, Weißleim, Doppelklebeband und mind. 180er Schleifpapier, am besten kunstharzgebundenes Korn ( also nicht sandfarben). Nun schafft erst den Schneckenkörper, eine Seite absolut plan für den Bauch, obenauf die Augen auf Stiel.
Dann leimt die Holzscheiben mit Dübelstange zentriert als Kegelstumpf zusammen. Nach 1 Stunde sägt unter ca. 15-30° eine Fläche ab, dass ein Schneckenhaus ensteht + auf Körper leimen + 1 Stunde gepresst warten. Die fertige Schneckenform vorsichtig einölen oder lackieren. Die Bauchform nicht beschmutzen.
Wenn alles wieder schön trocken ist ( über Nacht) schleift den Bauch noch einmal trocken.
Breitet nun ein Doppelklebeband aus und stellt die Schnecke längs auf und feste drücken.
Schneidet nun bitte Euer Schleifpapier grob zu ( ca. 5mm größer als der Bauch.) und legt es auf den Tisch mit dem Korn zum Tisch.
Stellt nun die Schnecke fest auf und drückt. Nun mit einem Teppichmesser vorsichtig und randscharf das Teppichband mit den Schleifpapier
konturenscharf um den Körper besäumen, noch einmal scharfkantig die Konturen versäubern und fertig ist UNSERE WOLLKNUBBELENTFERNUNGSSCHNECKE!
Beim Bügeln Eurer gebrauchten Strick/ Wirkwaren, entstehen doch die "Wollmäuse" in Streichholzkopfgröße. Hier einen Bereich straffziehen und mit einer Schneckenbreitseite mit leicht angewinkelter Bauchfläche abziehen. Die Knubbel werden immer mehr ausgedünnt, bis sie weg sind.
Viel Spaß beim Basteln und stellt Eure Schnecken hier doch einmal vor.
LG Euer Jürgen