Falls ich mal keine Lust zum Kurbeln haben sollte ...
Moderatoren: Rolf_McGyver, Claudi
- Ancara
- Flocke
- Beiträge: 143
- Registriert: 01.12.2008, 20:01
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 26316
- Wohnort: Varel Nidersachsen
Re: Falls ich mal keine Lust zum Kurbeln haben sollte.....
Hallo Wollminchen
Die Ide mit dem Ackuschrauber ist klasse. Was für eine Kardirmaschine hast Du ? Aud dem Bild sieht sie aus, wie die Merino von Wollknoll.
Da ich soeine habe würde es mich Intreressiren., dan kn ich es nachbauen.
Gruß Ancara
Die Ide mit dem Ackuschrauber ist klasse. Was für eine Kardirmaschine hast Du ? Aud dem Bild sieht sie aus, wie die Merino von Wollknoll.
Da ich soeine habe würde es mich Intreressiren., dan kn ich es nachbauen.
Gruß Ancara
-
- Vlies
- Beiträge: 225
- Registriert: 04.06.2009, 07:22
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 86700
Re: Falls ich mal keine Lust zum Kurbeln haben sollte.....
Mein, von GG selbstgebautes Kardiertier fristet nun derweil sein Dasein in der Garage
, anscheinend müsste die kleine Walze nochmal versetzt werden, die Kämmerei funktioniert nicht anständig. GG hat aber wegen Stallbau im neuen Heim nun gar keine Zeit dafür...
und ich hab 7 kg Rohwolle hier *aaaaahhhh*

und ich hab 7 kg Rohwolle hier *aaaaahhhh*
- Wollminchen
- Lacegarn
- Beiträge: 3821
- Registriert: 04.03.2010, 19:46
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 33014
Re: Falls ich mal keine Lust zum Kurbeln haben sollte.....
Hallo Ancara,Ancara hat geschrieben:Hallo Wollminchen
Die Ide mit dem Ackuschrauber ist klasse. Was für eine Kardirmaschine hast Du ? Aud dem Bild sieht sie aus, wie die Merino von Wollknoll.
Da ich soeine habe würde es mich Intreressiren., dan kn ich es nachbauen.
Gruß Ancara
meine Klausi ist Marke Eigenbau.
Den Akkuschrauber kann ich da dranbauen,
weil die Achse von der grossen Walze von vornherein
so lang gemacht ist, dass man evtl mal nen E-Motor dransetzten kann.
Ob das bei der Merino auch funktioniert, müssest Du ausprobieren.
Da könnte es sein, dass der Achs-Stummel, wo jetzt die Kurbel dran ist,
evtl zu kurz ist.
- thomas_f
- Mehrstufenzwirn
- Beiträge: 2776
- Registriert: 01.03.2010, 11:09
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 48653
- Wohnort: Coesfeld
- Kontaktdaten:
Re: Falls ich mal keine Lust zum Kurbeln haben sollte.....
Hi Uwe,
wie stehts mit einem Scheibenwischermotor vom nächsten Autoverwerter? Der läuft mit seinem Schneckengetriebe schon recht langsam und hat reichlich Kraft. Dann brauchst du noch ein Netzteil wie dieses hier. Reichelt hat die in verschiedenen Größen, es muss mehr Strom (Ampere) anbieten, als dein Motor max. braucht. Die Geschwindigkeitsregelung kostet etwas mehr, diese hier hat Reichelt in verschiedenen Größen je nach Stromhunger des Motors, etwas teurer als andere, aber dafür fiepst sie nicht. Wenn du die einbaust, nimm ein 15-V-Netzteil, weil die höchste Spannung, die sie ausspuckt, etwas kleiner ist als die Versorgungsspannung (nur 80%, iirc).
Und nicht vergessen:
!
Edit: Ein Nähmaschinenmotor ist doch reichlich schnell, oder? Im unteren Drehzahlbereich bringt der dann evtl. nicht genug Kraft für den Kardierer, befürchte ich.
Beste Grüße -- Thomas
wie stehts mit einem Scheibenwischermotor vom nächsten Autoverwerter? Der läuft mit seinem Schneckengetriebe schon recht langsam und hat reichlich Kraft. Dann brauchst du noch ein Netzteil wie dieses hier. Reichelt hat die in verschiedenen Größen, es muss mehr Strom (Ampere) anbieten, als dein Motor max. braucht. Die Geschwindigkeitsregelung kostet etwas mehr, diese hier hat Reichelt in verschiedenen Größen je nach Stromhunger des Motors, etwas teurer als andere, aber dafür fiepst sie nicht. Wenn du die einbaust, nimm ein 15-V-Netzteil, weil die höchste Spannung, die sie ausspuckt, etwas kleiner ist als die Versorgungsspannung (nur 80%, iirc).
Und nicht vergessen:

Edit: Ein Nähmaschinenmotor ist doch reichlich schnell, oder? Im unteren Drehzahlbereich bringt der dann evtl. nicht genug Kraft für den Kardierer, befürchte ich.
Beste Grüße -- Thomas
-
- Mehrstufenzwirn
- Beiträge: 2910
- Registriert: 02.03.2008, 22:30
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 45896
- Wohnort: NRW
Re: Falls ich mal keine Lust zum Kurbeln haben sollte.....
hey thomas
weis grad nicht , ob ich nen scheibenwioschermotor dran bauen würde.
wär schade um die optik, mit verstecken geht das bei so nem riesenteil eher schlecht.
weis grad nicht , ob ich nen scheibenwioschermotor dran bauen würde.
wär schade um die optik, mit verstecken geht das bei so nem riesenteil eher schlecht.

Grüßlis maka
- thomas_f
- Mehrstufenzwirn
- Beiträge: 2776
- Registriert: 01.03.2010, 11:09
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 48653
- Wohnort: Coesfeld
- Kontaktdaten:
Re: Falls ich mal keine Lust zum Kurbeln haben sollte.....
Hi Maka,
erzähl das mal Brigitte
! Aber viel größer oder gar hässlicher als ein Nähmaschinenmotor sind die doch auch nicht.
mein (vorläufiger) Plan ist, einen Kasten zu bauen, der genau unter den Kardierer passt, darin sollen die beiden Motoren, das Netzteil und der oder die Geschwindigkeitsregler wohnen. Die Motoren strecken ihre Achsen zur Seite aus dem Kasten raus. Auf den Achsen sitzen Riemenscheiben, die Gegenstücke auf der Achse von der unteren kleinen Trommel und auf der von der großen Trommel. Eigentlich ganz ähnlich wie beim Motorisierungssatz fürs Fancy Kitty (weiter unten auf der verlinkten Seite). Zum Verreisen kann man dann immer noch das Handbetriebs-Oberteil alleine mitnehmen. Oder eben doch ein paar Handkarden
.
Beste Grüße -- Thomas
erzähl das mal Brigitte

mein (vorläufiger) Plan ist, einen Kasten zu bauen, der genau unter den Kardierer passt, darin sollen die beiden Motoren, das Netzteil und der oder die Geschwindigkeitsregler wohnen. Die Motoren strecken ihre Achsen zur Seite aus dem Kasten raus. Auf den Achsen sitzen Riemenscheiben, die Gegenstücke auf der Achse von der unteren kleinen Trommel und auf der von der großen Trommel. Eigentlich ganz ähnlich wie beim Motorisierungssatz fürs Fancy Kitty (weiter unten auf der verlinkten Seite). Zum Verreisen kann man dann immer noch das Handbetriebs-Oberteil alleine mitnehmen. Oder eben doch ein paar Handkarden

Beste Grüße -- Thomas
-
- Mehrstufenzwirn
- Beiträge: 2910
- Registriert: 02.03.2008, 22:30
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 45896
- Wohnort: NRW
Re: Falls ich mal keine Lust zum Kurbeln haben sollte.....
hallo thomas
nicht jeder hat ne scheune oder garage zu hause.
und mein wohnzimmer soll ein wohnzimmer bleiben.
nicht jeder hat ne scheune oder garage zu hause.
und mein wohnzimmer soll ein wohnzimmer bleiben.
Grüßlis maka
- thomas_f
- Mehrstufenzwirn
- Beiträge: 2776
- Registriert: 01.03.2010, 11:09
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 48653
- Wohnort: Coesfeld
- Kontaktdaten:
Re: Falls ich mal keine Lust zum Kurbeln haben sollte.....
Maka, das verstehe ich nicht, sorry. Da habe ich irgendwas verpasst.
Uwe wollte seinen Kardierer motorisieren und schlich um einen Nähmaschinenmotor herum, ich halte (ohne es allerdings ausprobiert zu haben) einen Nähmaschinenmotor für ungeeignet und habe einen anderen Motor usw. vorgeschlagen. Was hat deine oder meine Garage oder Scheune oder Wohnzimmer damit zu tun?
Beste Grüße -- Thomas




Beste Grüße -- Thomas
- Wollminchen
- Lacegarn
- Beiträge: 3821
- Registriert: 04.03.2010, 19:46
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 33014
Re: Falls ich mal keine Lust zum Kurbeln haben sollte.....
mmmhhhh.... vielleicht versteh ich das....
mal versuche zu erklären....
also ich kann im Prinzip jeden Motor an son Kardiertierchen bauen;
egal wie gross er ist....
ich muss ihn auch nicht verkleiden,
wenn ich nur nen reines Arbeitstier haben möchte....
Nur wie gross das dann wird, und ob die Kabel und und und da offen rumfliegen;
wies im Endeffekt optisch aussieht.....
Wenn ich aber mein Tierchen hauptsächlich in der Wohnung unterbringen muss,
brauch ich auch eine formschöne und "kleine" Lösung....
Also sollte der Antrieb möglichst Platzsparend und wenn möglich verkleidet
unterzubringen sein.
Da eignet sich ein Nähmaschinen-Motor halt gut für.
Klar gehts auch mit nem kleinen Scheibenwischer-Motor.
Drehmoment und Geschwindigkeit kann ich über passende Ritzel angleichen.
Weil den kann ich direkt an der Welle der grossen Walze anbringen,
und die Übertragung über Zahnräder lösen,
was eh besser ist, wie sämtliche Ketten oder Keilriemen.
so habe ich dann nur ein kleines "Etwas" an der Seite der Maschine,
welches ich gut verkleiden kann.
mal versuche zu erklären....
also ich kann im Prinzip jeden Motor an son Kardiertierchen bauen;
egal wie gross er ist....
ich muss ihn auch nicht verkleiden,
wenn ich nur nen reines Arbeitstier haben möchte....
Nur wie gross das dann wird, und ob die Kabel und und und da offen rumfliegen;
wies im Endeffekt optisch aussieht.....
Wenn ich aber mein Tierchen hauptsächlich in der Wohnung unterbringen muss,
brauch ich auch eine formschöne und "kleine" Lösung....
Also sollte der Antrieb möglichst Platzsparend und wenn möglich verkleidet
unterzubringen sein.
Da eignet sich ein Nähmaschinen-Motor halt gut für.
Klar gehts auch mit nem kleinen Scheibenwischer-Motor.
Drehmoment und Geschwindigkeit kann ich über passende Ritzel angleichen.
Weil den kann ich direkt an der Welle der grossen Walze anbringen,
und die Übertragung über Zahnräder lösen,
was eh besser ist, wie sämtliche Ketten oder Keilriemen.
so habe ich dann nur ein kleines "Etwas" an der Seite der Maschine,
welches ich gut verkleiden kann.
-
- Mehrstufenzwirn
- Beiträge: 2910
- Registriert: 02.03.2008, 22:30
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 45896
- Wohnort: NRW
Re: Falls ich mal keine Lust zum Kurbeln haben sollte.....
hey minchen
danke, das meinte ich damit.
ich käm nie auf die idee mein wohnzimmer mit so nem monster zu verschändeln.
und es immer wieder wegzupacken, dazu hab ich keine zeit und vor allem keine lust. also muss es auch rein optisch was hermachen.
@ thomas, so ok ?
danke, das meinte ich damit.
ich käm nie auf die idee mein wohnzimmer mit so nem monster zu verschändeln.
und es immer wieder wegzupacken, dazu hab ich keine zeit und vor allem keine lust. also muss es auch rein optisch was hermachen.
@ thomas, so ok ?
Grüßlis maka
- thomas_f
- Mehrstufenzwirn
- Beiträge: 2776
- Registriert: 01.03.2010, 11:09
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 48653
- Wohnort: Coesfeld
- Kontaktdaten:
Re: Falls ich mal keine Lust zum Kurbeln haben sollte.....
Hi Maka, ist ja OK, wenn ich mal was nicht verstehe.
Beste Grüße -- Thomas
Wer hätte das je von dir verlangt ?!?ich käm nie auf die idee mein wohnzimmer mit so nem monster zu verschändeln.
Beste Grüße -- Thomas