Ich habe Handspindeln gebastelt

Selbstbau von Handarbeitsgeräten

Moderatoren: Rolf_McGyver, Claudi

spulenhalter
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1673
Registriert: 26.12.2011, 14:42
Land: Deutschland
Postleitzahl: 93339
Wohnort: 93339 Riedenburg

Re: Ich habe Handspindeln gebastelt

Beitrag von spulenhalter » 18.09.2012, 07:54

sanne hat geschrieben:die linke finde ich total schön. Was für ein Kegel ist das den du genommen hast?
Kegel - Design, finde ich einfach toll

Ich hätte nicht gedacht, dass die Spindel mit dem Kegel so leicht geblieben ist, aber so ist es schön.

Im Baumarkt sieht man, wenn man nicht sucht, manchmal schöne Teile, die man für ganz anderes verwenden kann. mach ich auch gern.

Bei Holz gehe ich aber oft in mein Brennholzlager und such mir dort die erforderlichen Teile und mache sie dann auf der Drechelbank rund.

Hinweis zu 6-mm Rundstab bricht aus

Bei dünnen Stäben bohre ich immer ein Loch vor. Dabei nehme ich den Durchmesser des Hakenmaterials / Rundmaterials, welches eingeschraubt oder eingeschlagen werden soll. Natürlich kann ich es dann mit einschrauben nicht mehr festmachen, aber dafür hab ich Kleber. Platzt, reißt und bricht richt, aber hält.

Die Idee mit dem Haken ist aber auch gebräuchlich, gerade wenn man sich eine Spindel unterwechs aus einem Stock macht.
Gruß Mathias

---------------------------------------------------
Unmögliches erledigen wir sofort. Wunder, die dauern etwas länger

Tulipan
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 946
Registriert: 05.01.2011, 11:49
Land: Deutschland
Postleitzahl: 83395

Re: Ich habe Handspindeln gebastelt

Beitrag von Tulipan » 18.09.2012, 08:25

Bei solchen Haken gibt es oft eine Längsschlitz, durch den der Faden geführt wird. So verläuft er genau in der Spindelachse und sie dreht optimal.

lG
Tulipan

spulenhalter
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1673
Registriert: 26.12.2011, 14:42
Land: Deutschland
Postleitzahl: 93339
Wohnort: 93339 Riedenburg

Re: Ich habe Handspindeln gebastelt

Beitrag von spulenhalter » 18.09.2012, 08:33

Tulipan hat geschrieben:Bei solchen Haken gibt es oft eine Längsschlitz, durch den der Faden geführt wird. So verläuft er genau in der Spindelachse und sie dreht optimal.

lG
Tulipan
Das hab ich noch nicht gesehen. Hast du dazu ein Bild???
Gruß Mathias

---------------------------------------------------
Unmögliches erledigen wir sofort. Wunder, die dauern etwas länger

Tulipan
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 946
Registriert: 05.01.2011, 11:49
Land: Deutschland
Postleitzahl: 83395

Re: Ich habe Handspindeln gebastelt

Beitrag von Tulipan » 18.09.2012, 08:42

Leider kein besonders gutes:
http://www.michael-williams-wood.co.uk/ ... le_web.jpg
Das Ding hat einen englischen Namen, der mir gerade nicht einfällt. Es gibt sicher noch mehr Bilder im Netz.

lG
Tulipan

Benutzeravatar
anjulele
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3090
Registriert: 16.03.2009, 13:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 5494

Re: Ich habe Handspindeln gebastelt

Beitrag von anjulele » 18.09.2012, 10:00

Es gibt auch lange (tunesische?) Häkelnadeln. Die könnte man doch sicher auch als Spinnstab umfunktionieren, oder? (wer vorher alles durchliest, ist meist etwas schlauer...)

Es wäre aber nicht notwendig, einen Haken oder Schlitz oder sonstwas an den Stab zu basteln. An meinen "Anfängerspindeln" habe ich zuerst alle Haken entfernt. Wenn man Leuten etwas mit einem Haken in die Hand drückt, dann wollen die den benutzen - egal wie! :lol: Mit einem "halben Umschlag" kann man jedes Garn oben am Stab befestigen.

Das sind schöne Spindeln geworden! Und mit 36 g auch nicht zu schwer.

LG
anjulele

spulenhalter
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1673
Registriert: 26.12.2011, 14:42
Land: Deutschland
Postleitzahl: 93339
Wohnort: 93339 Riedenburg

Re: Ich habe Handspindeln gebastelt

Beitrag von spulenhalter » 18.09.2012, 10:04

Tulipan hat geschrieben:Leider kein besonders gutes:
http://www.michael-williams-wood.co.uk/ ... le_web.jpg
Das Ding hat einen englischen Namen, der mir gerade nicht einfällt. Es gibt sicher noch mehr Bilder im Netz.

lG
Tulipan
Alles Klar, ich weiß wie es gebaut ist und funktionieren soll - - probier ich mal aus, danke.
Gruß Mathias

---------------------------------------------------
Unmögliches erledigen wir sofort. Wunder, die dauern etwas länger

Benutzeravatar
ConnyZo
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 157
Registriert: 12.03.2012, 00:11
Land: Deutschland
Postleitzahl: 21149

Re: Ich habe Handspindeln gebastelt

Beitrag von ConnyZo » 18.09.2012, 10:14

anjulele hat geschrieben:Wenn man Leuten etwas mit einem Haken in die Hand drückt, dann wollen die den benutzen - egal wie! :lol: Mit einem "halben Umschlag" kann man jedes Garn oben am Stab befestigen.
*lach* du wirst erstaunt sein, mach Anfänger geht davon aus, das eine Handspindel ohne Haken ein Brummkreisel mit zulangen Stiel ist :totlach: ;-)

gruß Conny
omni die quo senesco
crescit numerus eorum
qui mihi natem lambant

spulenhalter
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1673
Registriert: 26.12.2011, 14:42
Land: Deutschland
Postleitzahl: 93339
Wohnort: 93339 Riedenburg

Re: Ich habe Handspindeln gebastelt

Beitrag von spulenhalter » 18.09.2012, 10:40

ConnyZo hat geschrieben:...

*lach* du wirst erstaunt sein, mach Anfänger geht davon aus, das eine Handspindel ohne Haken ein Brummkreisel mit zulangen Stiel ist :totlach: ;-)

gruß Conny
Es ist zum Lachen oder zum Weinen, man kann es sehen, wie man will.

Für mich ist es ein Zeichen dafür, dass unsere Mitmenschen vielfach das Handwerk, nicht nur das Spinnen und Stricken, verlernt haben und die Grundbegriffe gar nicht mehr kennen.
Wir haben eine Wegwerfgesellschaft, es wird nichts gebaut, angefertigt oder repariert sondern nur gekauft und weggeworfen, wenn defekt, gilt auch für den Menschen.

Unser Hobby ist ein Stück lebendige Geschichte, versuchen wir es weiterzugeben. Unsere Kinder und Enkel werden es uns danken.
Gruß Mathias

---------------------------------------------------
Unmögliches erledigen wir sofort. Wunder, die dauern etwas länger

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Ich habe Handspindeln gebastelt

Beitrag von shorty » 18.09.2012, 10:53

Hast Du schön gesagt, find ich ;-)
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
anjulele
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3090
Registriert: 16.03.2009, 13:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 5494

Re: Ich habe Handspindeln gebastelt

Beitrag von anjulele » 18.09.2012, 11:01

spulenhalter hat geschrieben:
Es ist zum Lachen oder zum Weinen, man kann es sehen, wie man will.

Für mich ist es ein Zeichen dafür, dass unsere Mitmenschen vielfach das Handwerk, nicht nur das Spinnen und Stricken, verlernt haben und die Grundbegriffe gar nicht mehr kennen.
Wir haben eine Wegwerfgesellschaft, es wird nichts gebaut, angefertigt oder repariert sondern nur gekauft und weggeworfen, wenn defekt, gilt auch für den Menschen.

Unser Hobby ist ein Stück lebendige Geschichte, versuchen wir es weiterzugeben. Unsere Kinder und Enkel werden es uns danken.
Ja, das erlebe ich auf Veranstaltungen auch immer wieder... schon grotesk, was einem da mitunter passiert.

Antworten

Zurück zu „Eigenbauten“