Einzugshaken

Selbstbau von Handarbeitsgeräten

Moderatoren: Rolf_McGyver, Claudi

Benutzeravatar
Petzi
Administrator
Beiträge: 4243
Registriert: 22.08.2006, 12:45
Land: Deutschland
Postleitzahl: 77770
Wohnort: Durbach

Re: Einzugshaken

Beitrag von Petzi » 04.11.2006, 20:56

So, der erste Einzugshaken für mein Mazurka (ich nenn es jetzt halt mal so) ist fertig:
Bild

Habe es fast so, wie von Danny beschrieben angefertigt.
Da ich aber keinen so stabilen Draht zur Hand habe, habe ich einen etwas dünneren doppelt genommen und dann geformt.
Außerdem habe ich mit meiner Dremel die Enden abgerundet und einfach für die Optik noch eine Nut reingefräst.
Jetzt fehlt nur noch ein Band oder eine Schnur zur Befestigung.

Eiderschaf
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 629
Registriert: 26.09.2006, 16:25
Land: Deutschland
Postleitzahl: 58566
Wohnort: 58566 Kiersperhagen

Re: Einzugshaken

Beitrag von Eiderschaf » 04.11.2006, 22:08

Schön ist der geworden. Und wo Dremel sagst.... das fällt mir doch ein... den habe ich doch auch mit sehr viel Zubehör.... Nee, wat is man doch doooof! ;-) Lange nicht gebraucht und fast vergessen.

Liebe Grüße,

Heike

Kati
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1231
Registriert: 06.09.2006, 17:48
Land: Deutschland
Postleitzahl: 08468
Wohnort: Vogtland
Kontaktdaten:

Re: Einzugshaken

Beitrag von Kati » 05.11.2006, 16:31

Ich klatsche in die Hände.
Hier sind doch alle sehr handwerklich begabt und machen aus nichts was schönes.
"Man muß sich nur zu helfen wissen"

Tschüß Kati
Tschüß Kati mein Blog

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: Einzugshaken

Beitrag von Greifenritter » 06.11.2006, 13:01

Sieht super aus, Petzi. Das mit der Nut ist echt ne klasse Idee. Wirkt richtig professionell.

CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

Tinchen13
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 337
Registriert: 23.11.2006, 03:36
Land: Deutschland
Postleitzahl: 0
Kontaktdaten:

Re: Einzugshaken

Beitrag von Tinchen13 » 20.02.2007, 02:13

Tolle Sachen! Ich habe meinen verbummelt beim Umzug. Wollte auch schon einen basteln, aber nun bestelle ich mir doch einen fertigen.....bei 3,50 bin ich mal faul und ich will da ohnehin noch mehr bestellen. Außerdem weiß ich dann, daß er genau zu meinem Rad paßt. Band brauche ich nicht, ist ja extra ein Loch im Sockel dafür.
Ich verspinne meine Probleme und stricke daraus meine Träume...

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: Einzugshaken

Beitrag von Greifenritter » 20.02.2007, 11:30

Das ist praktisch.

habe noch ein Rad zum restaurieren, daß im Querbrett auch ein Loch hat, das mir verdächtig nach halterung für den Einzugshaken aussieht.
Da werde ich auch einen dafür bauen.

CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

Benutzeravatar
EmiFR
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2393
Registriert: 12.09.2006, 10:56
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42799
Wohnort: Leichlingen

Re: Einzugshaken

Beitrag von EmiFR » 20.02.2007, 15:28

Hab an meiner Lisbeth von Ashford auch son Loch fürn Einzughaken! Ich finds gigantomanisch praktisch!

fröhlich,
die Emi
Herzliche Grüße,
Emi

Emi auf Facebook

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: Einzugshaken

Beitrag von Greifenritter » 26.01.2008, 15:25

Hier noch der Einzugshaken, den ich zu "Erich" gebaut habe, als er zu DarkPrincess zog:

Bild

Der hat einen längeren Griff, ansonsten ist die bauweise die gleiche wie bei den anderen beiden.

CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

Samaha
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1228
Registriert: 02.05.2007, 16:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 36369
Wohnort: Vogelsberg

Re: Einzugshaken

Beitrag von Samaha » 27.01.2008, 22:07

Hallo,

ich hänge das mal hier dran, ich war gestern und heute fleissig:

verwendet habe ich ein Stück Ast, die Löcher sind mit einem sog. Nagelbohrer gemacht. Den ersten Versuch machte ich mit Draht in einfacher Stärke, was aber nicht stabil genug war beim durchfädeln.

Heute morgen kam mir die Idee mit dem "verzwirnen des Drahtes", was meiner Meinung nach noch einen schönen optischen Effekt hat.

im unteren Bereich habe ich den Draht nochmals doppelt genommen und mit diesem erhitzbaren Kunststoffkleber im Loch fixiert.

Für die Bander habe ich dann auch gleich noch mit einer Flechttechnik experimentiert (rundflechten).

Der dritte Haken ist bewusst sehr schlicht gehalten.

Bild
Sabine
-------------------------
Bild Bild

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: Einzugshaken

Beitrag von Greifenritter » 28.01.2008, 00:52

Oh Sabine, die sehen toll aus. Die idee mit den naturbelassenen Aststücken ist klasse.

CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: Einzugshaken

Beitrag von Greifenritter » 16.03.2008, 00:55

Hier wieder zwei Werke von mir, die ich heute auf die Schnelle gebaut habe.

Auftragsarbeit für Sabine, Holzbriff in Nußbaum dunkel eingelassen, Kordel in Lilatönen und mit einem lilafarbenen Stein (Cateye aus Hongkong) verziert:
Bild

Der zweite war schon lange fällig, da ich für mein Kunigunde keinen anständigen Einzugshaken hatte. Hier ist der Holzgriff dunkel lackiert, die Kordel ist rosa und grau und verziert ist er mit einer rosafarbenen Kunstperle:
Bild
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

landschaf
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1469
Registriert: 30.08.2007, 00:08
Land: Deutschland
Postleitzahl: 40883

Re: Einzugshaken

Beitrag von landschaf » 16.03.2008, 00:59

Superschön!
O come t' inganni se pensi che gl' anni
non hann' da finire,bisogna morire
.

Benutzeravatar
teacosy
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1032
Registriert: 08.02.2007, 15:11
Land: Deutschland
Postleitzahl: 33106
Wohnort: OWL

Re: Einzugshaken

Beitrag von teacosy » 19.05.2008, 02:26

ja selbst ist die Frau klasse Teil.
es grüßt
teacosy



TrashQueen
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 369
Registriert: 03.03.2008, 02:10
Land: Deutschland
Postleitzahl: 69126
Kontaktdaten:

Re: Einzugshaken

Beitrag von TrashQueen » 19.05.2008, 13:54

Ich mag meine Einzugshaken eher knubbeliger, lange Griffe liegen schlecht in meiner Hand. Daher bin ich dazu übergegangen, riesige Perlen als eine Art kleinen Griff zu verwenden.

Hier ein Beispiel, ein Haken, den ich für eine Freundin gemacht habe:

Bild

Für mein neues altes wundertolles Ashford Traditional habe ich diesen Haken hier gebastelt:

Bild

Er hängt an dem Haken, an dem auch die Spulenbremse eingehängt wird - hab ich mir von Snowberrylime abgeschaut, die hat das so unheimlich praktisch gelöst. Das Drahtverbindungsstück zwischen Schraubhaken und Einzugshaken finde ich auch sehr gelungen. :-)

LG,
TQ

Benutzeravatar
Perisnom
Moderator
Beiträge: 3952
Registriert: 08.05.2007, 21:28
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84359
Wohnort: Niederbayern
Kontaktdaten:

Re: Einzugshaken

Beitrag von Perisnom » 19.05.2008, 14:41

Die sind wirklich seeeeehr schön, TQ! Bild Gefallen mir ausgesprochen gut. Bild
Viele Grüße aus Bayern von Marion Bild

Antworten

Zurück zu „Eigenbauten“