
Das Ikea-Spinnrad
Moderatoren: Rolf_McGyver, Claudi
-
- Lacegarn
- Beiträge: 3262
- Registriert: 02.07.2007, 14:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 32657
- Wohnort: Lemgo/Ostwestf.-Lippe
- Kontaktdaten:
- Arachnida
- Mehrfachzwirn
- Beiträge: 1511
- Registriert: 08.01.2012, 09:32
- Land: Oesterreich
- Postleitzahl: 5020
- Wohnort: SZG
- Kontaktdaten:
Re: Das Ikea-Spinnrad
wäre interessant das zu sehen, ob die Idee mit dem korreliert, was ich im Kopf habe.Sabam hat geschrieben:Im Flinkhandforum hat schon mal jemand diese Idee gehabt. Da ist ein Ivar-Stuhl komplett recycled worden. Dazugekauft worden sind bloß Kugellager und Haken und so, also wirklich nur Kleinigkeiten.
Die Idee fand ich echt nicht schlecht.
Ich weiß jetzt bloß nicht, wie das mit dem Copyright ist, darf ich hier einen Link zu einem Foto in einem anderen Forum setzen?
das Schwungrad ist wahrscheinlich auch nicht von Ivar;)
Mein neuer alter Blog: http://halessa.blogspot.com
- michele2909
- Navajozwirn
- Beiträge: 1277
- Registriert: 21.12.2011, 20:37
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 74189
- Wohnort: 74189 Weinsberg
Re: Das Ikea-Spinnrad
meintet Ihr als Käseplatte dies hier?
Bietet sich ja an oder?
http://www.ikea.com/de/de/catalog/produ ... y=90074483
Bietet sich ja an oder?
http://www.ikea.com/de/de/catalog/produ ... y=90074483
liebe Grüße sendet ´s Michele
Sei anders als andere,
denn alle andern gibt es schon!!
Sei anders als andere,
denn alle andern gibt es schon!!
- Sabam
- Kammzug
- Beiträge: 328
- Registriert: 19.05.2012, 22:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 59427
- Wohnort: Unna
- Kontaktdaten:
Re: Das Ikea-Spinnrad
Sogar das Rad ist ein Teil vom Stuhl, die Sitzplatte!
Leider kann man im Flinkhandforum das Bild nur anschauen, wenn man angemeldet ist. Den Forumsbeitrag, den man offen lesen kann, wollte ich euch gern zeigen. Falls das nicht in Ordnung ist bitte ich einen Mod, den Link wieder rauszunehmen.
http://www.flinkhand.de/forum/viewtopic ... d&&start=0
(für die Flinkhänder unter uns: ein funktionierender Link zum Bild ist auf der dritten Seite von dem Beitrag)
Leider kann man im Flinkhandforum das Bild nur anschauen, wenn man angemeldet ist. Den Forumsbeitrag, den man offen lesen kann, wollte ich euch gern zeigen. Falls das nicht in Ordnung ist bitte ich einen Mod, den Link wieder rauszunehmen.
http://www.flinkhand.de/forum/viewtopic ... d&&start=0
(für die Flinkhänder unter uns: ein funktionierender Link zum Bild ist auf der dritten Seite von dem Beitrag)
Mein Blog noch ganz neu!
- stuart63
- Boucle
- Beiträge: 4302
- Registriert: 27.02.2011, 15:16
- Land: Oesterreich
- Postleitzahl: 1190
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: Das Ikea-Spinnrad
Ihr seit super!
LG Katja

LG Katja
Wer sich selbst treu bleiben will, kann nicht immer anderen treu bleiben
- Fenlinka
- Dochtgarn
- Beiträge: 727
- Registriert: 28.04.2012, 11:41
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 32108
- Wohnort: Bad Salzuflen
Re: Das Ikea-Spinnrad
So, meine Ideen kamen noch bevor ich überhaupt bei I**A ankam 
Also, die Seitenteile dieses Tritts würd ich als Rahmen nehmen: http://www.ikea.com/de/de/catalog/products/30178879/
und dann ein Schwungrad aus diesem Hocker: http://www.ikea.com/de/de/catalog/products/24286205/
und aus den Beinen des Hockers würd ich eine Spulenhalterung fertigen, die pasende Biegung hat es schon samt (kleinem) Loch darin.
Ich mach die Tage mal ne Zeichnung und dann schau ich ob ich da vll was umsetzen will.
Verena (die schon wieder Ideen ohne End ausbrütet, das ist nicht gut für meine Zeitplanung
)

Also, die Seitenteile dieses Tritts würd ich als Rahmen nehmen: http://www.ikea.com/de/de/catalog/products/30178879/
und dann ein Schwungrad aus diesem Hocker: http://www.ikea.com/de/de/catalog/products/24286205/
und aus den Beinen des Hockers würd ich eine Spulenhalterung fertigen, die pasende Biegung hat es schon samt (kleinem) Loch darin.
Ich mach die Tage mal ne Zeichnung und dann schau ich ob ich da vll was umsetzen will.
Verena (die schon wieder Ideen ohne End ausbrütet, das ist nicht gut für meine Zeitplanung

Mein Standardspruch wenn es um Handarbeiten geht
"Oh nein bringt mich nicht schon wieder auf Ideen, meine Projektliste ist doch schon so lang."

- Fenlinka
- Dochtgarn
- Beiträge: 727
- Registriert: 28.04.2012, 11:41
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 32108
- Wohnort: Bad Salzuflen
Re: Das Ikea-Spinnrad
Ach ja, für die Flügelhalterung bräucht ich nur 2 Hockerbeine, aus den anderen beiden könnt man die Knechte machen.
Verena
Verena
Mein Standardspruch wenn es um Handarbeiten geht
"Oh nein bringt mich nicht schon wieder auf Ideen, meine Projektliste ist doch schon so lang."

-
- Mehrfachzwirn
- Beiträge: 1673
- Registriert: 26.12.2011, 14:42
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 93339
- Wohnort: 93339 Riedenburg
Re: Das Ikea-Spinnrad
Ihr spinnt ja.stuart63 hat geschrieben:Ihr seit super!![]()
LG Katja
Aber erst später - es sollte funktionieren, aber ob es wirklich gur läuft?? -- ausprobieren.
Kugellager gibt es überall, wo es Modellbauautos / Flugzeuge gibt oder bei g...le einfach eingeben.
Den Flügel dann aber auch Kugel-lagern. Kleine Kugellager gibt es ab 3 mm Innenduchmesser. Die Flügelwelle hat meist 4-5 mm.
Ich bleib aber bei meine alten Spinnrädern - die sehen so, so schön aus.
Gruß Mathias
---------------------------------------------------
Unmögliches erledigen wir sofort. Wunder, die dauern etwas länger
---------------------------------------------------
Unmögliches erledigen wir sofort. Wunder, die dauern etwas länger
- Arachnida
- Mehrfachzwirn
- Beiträge: 1511
- Registriert: 08.01.2012, 09:32
- Land: Oesterreich
- Postleitzahl: 5020
- Wohnort: SZG
- Kontaktdaten:
Re: Das Ikea-Spinnrad
Der hat 35cm Durchmesser, wäre interessant wieviel die Sitzplatte wiegt. Besser wäre es als das Snudda-Brett,Fenlinka hat geschrieben:So, meine Ideen kamen noch bevor ich überhaupt bei I**A ankam
und dann ein Schwungrad aus diesem Hocker: http://www.ikea.com/de/de/catalog/products/24286205/
da das an den Kanten gebrochen ist, da wirds mit Nut fräsen eher schwer.
Das "Käsebrett" hat 39 cm Durchmesser und ist aus Vollholz, wiegt 1,5 kg http://www.ikea.com/de/de/catalog/products/90074483/
Aber die gebogenen Beine wären schon ein Teil für die MoA und sehen auch nicht so rüde aus wie der Klorollenhalter
Den BEKVÄM hatte ich auch schon als Unterkonstruktion im Auge *G*
@Sabam Ich glaube ich sollte mich mal im FH-Forum anmelden

@Spulenhalter: Für Kugellager ist C****D eine gute Adresse.
Mein neuer alter Blog: http://halessa.blogspot.com
- waltraudnymphensittich
- Mehrfachzwirn
- Beiträge: 1921
- Registriert: 02.01.2010, 00:41
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 67360
- Wohnort: Lingenfeld
Re: Das Ikea-Spinnrad
Huhu ich kann kein Bild aufmachen obwohl ich Flinkhänder bin.
Gibt es keinen direkten Link?
Gruß
Waltraud
Gibt es keinen direkten Link?
Gruß
Waltraud
Mein Motto:
Genieße Deine Zeit, denn du lebst nur heute. Morgen kannst Du gestern nicht nachholen und später kommt früher als du denkst (Albert Einstein)
Genieße Deine Zeit, denn du lebst nur heute. Morgen kannst Du gestern nicht nachholen und später kommt früher als du denkst (Albert Einstein)
- fliegemaus
- Andenzwirn
- Beiträge: 1081
- Registriert: 22.07.2010, 16:09
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 41844
- Wohnort: Wegberg
- Kontaktdaten:
Re: Das Ikea-Spinnrad
Das sieht doch schon mal prima aus.
Irgendwie kann ich mir schon was drunter vorstellen.
Irgendwie kann ich mir schon was drunter vorstellen.
winkewinke
von
christiane
Unkraut nennt man Pflanzen, deren Vorzüge noch unbekannt sind.
http://www.kleine-farm-rickelrath.de
Ich würde mich freuen, wenn Ihr meine Seite besucht und einen Gästebucheintrag für mich da lasst
von
christiane
Unkraut nennt man Pflanzen, deren Vorzüge noch unbekannt sind.
http://www.kleine-farm-rickelrath.de
Ich würde mich freuen, wenn Ihr meine Seite besucht und einen Gästebucheintrag für mich da lasst

- Claudi
- Moderator
- Beiträge: 6415
- Registriert: 17.10.2008, 15:51
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 42285
- Wohnort: Wuppertal
Re: Das Ikea-Spinnrad
Es ist aber auch nicht nur ein plattes Brett, sondern hat einen Fuß mit kleinerem Durchmesser, und darauf ist der drehende Teller mit Kugeln gelagert. Ich habe nicht die Ikea Version, sondern so etwas aus Marmor, daher weiß ich jetzt so spontan nicht, ob bei dem Holzteller ein handelsübliches Kugellager verbaut ist, oder etwas anderes.Das "Käsebrett" hat 39 cm Durchmesser und ist aus Vollholz, wiegt 1,5 kg http://www.ikea.com/de/de/catalog/products/90074483/
Ganz
Liebe
Grüßis die Claudi
Mein Blog: Gewollt Wolliges unser Spinngruppenblog: Die Wollverwandler unter dieser Bezeichnung sind wir auch bei Facebook und Ravelry zu finden.
Liebe
Grüßis die Claudi
Mein Blog: Gewollt Wolliges unser Spinngruppenblog: Die Wollverwandler unter dieser Bezeichnung sind wir auch bei Facebook und Ravelry zu finden.
- thomas_f
- Mehrstufenzwirn
- Beiträge: 2776
- Registriert: 01.03.2010, 11:09
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 48653
- Wohnort: Coesfeld
- Kontaktdaten:
Re: Das Ikea-Spinnrad
Hihi, lustige Sachen. Das Flinkhand-Rad zeigt ja schon ein paar interessante Ideen.
Der direkte Link zu einem Foto ist http://www.flinkhand.de/forum/album_pic.php?pic_id=180 (für registrierte User). Die alten Fotos im Thread sind kaputt.
- Das Kugellager des Drehtellers als Schwungradaufhängung: tut es nicht, das läuft zu schwer und ist zu schnell kaputt (ziemlich kleine Schrauben).
- Das Schwungrad sollte nicht zu klein und leicht sein, eher Richtung junge Tischplatte als erwachsener Hockersitz?
- Kugellager werden manchmal überbewertet.
Leder- oder Nylonlager am Flügel und Einsenachse in Messing für das Schwungrad sind auch bewährte, leichtlaufende Konstruktionen. Dafür braucht es am Schwungrad allerdings eine beiderseits gelagerte Achse mit "außenliegender" Kurbel. Einseitig gelagert (vgl. Louet u.ä.) gehts wirklich nur mit Kugellagern.
- Ich kenne mich bei Ikea zu wenig aus, um hier großartig mitspinnen zu können. Außer reichlich Ivar-Regalsystem, mehreren Bekväm-Trittleitern und ein paar Küchenmessern haben wir hier nichts von dort. Meine Drehteller-Haspel hat nicht lange gehalten. Schade wärs aber, wenn man extra ein Ikea-Möbel kaufen würde, um ein paar Stücke Holz zu erhalten, für die man im Baumarkt die Hälfte bezahlt hätte.
Beste Grüße -- Thomas

- Das Kugellager des Drehtellers als Schwungradaufhängung: tut es nicht, das läuft zu schwer und ist zu schnell kaputt (ziemlich kleine Schrauben).
- Das Schwungrad sollte nicht zu klein und leicht sein, eher Richtung junge Tischplatte als erwachsener Hockersitz?
- Kugellager werden manchmal überbewertet.

- Ich kenne mich bei Ikea zu wenig aus, um hier großartig mitspinnen zu können. Außer reichlich Ivar-Regalsystem, mehreren Bekväm-Trittleitern und ein paar Küchenmessern haben wir hier nichts von dort. Meine Drehteller-Haspel hat nicht lange gehalten. Schade wärs aber, wenn man extra ein Ikea-Möbel kaufen würde, um ein paar Stücke Holz zu erhalten, für die man im Baumarkt die Hälfte bezahlt hätte.
Beste Grüße -- Thomas
- Sabam
- Kammzug
- Beiträge: 328
- Registriert: 19.05.2012, 22:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 59427
- Wohnort: Unna
- Kontaktdaten:
Re: Das Ikea-Spinnrad
In dem Beitrag im Flinkhandforum ging es ja auch um das Recycling vom vorhandenen und nicht mehr einsatzfähigen Stuhl.
Ist auf jeden Fall eine gute Alternative zum Brennholz.
@Arachnida, das ist wirklich ein nettes Forum. Ich lese da schon ein paar Jahre lang, weil mich die alten Handarbeitstechniken sehr interessieren. Auch die Anleitungen von Flinkhand finde ich toll. Sie erklärt alles so, dass man es auch versteht und nachvollziehen kann.
liebe Grüße
Sabine
Ist auf jeden Fall eine gute Alternative zum Brennholz.
@Arachnida, das ist wirklich ein nettes Forum. Ich lese da schon ein paar Jahre lang, weil mich die alten Handarbeitstechniken sehr interessieren. Auch die Anleitungen von Flinkhand finde ich toll. Sie erklärt alles so, dass man es auch versteht und nachvollziehen kann.
liebe Grüße
Sabine
Mein Blog noch ganz neu!
- fliegemaus
- Andenzwirn
- Beiträge: 1081
- Registriert: 22.07.2010, 16:09
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 41844
- Wohnort: Wegberg
- Kontaktdaten:
Re: Das Ikea-Spinnrad
für hübsch anzusehende Bauteile bietet sich doch Trollsta an
http://www.ikea.com/de/de/catalog/products/40134106/
Beistelltisch Vejmon würde auf jeden Fall eine größere Platte bieten.
http://www.ikea.com/de/de/catalog/products/80136679/
![zufrieden :]](./images/smilies/pleased.gif)
http://www.ikea.com/de/de/catalog/products/40134106/
Beistelltisch Vejmon würde auf jeden Fall eine größere Platte bieten.
http://www.ikea.com/de/de/catalog/products/80136679/
winkewinke
von
christiane
Unkraut nennt man Pflanzen, deren Vorzüge noch unbekannt sind.
http://www.kleine-farm-rickelrath.de
Ich würde mich freuen, wenn Ihr meine Seite besucht und einen Gästebucheintrag für mich da lasst
von
christiane
Unkraut nennt man Pflanzen, deren Vorzüge noch unbekannt sind.
http://www.kleine-farm-rickelrath.de
Ich würde mich freuen, wenn Ihr meine Seite besucht und einen Gästebucheintrag für mich da lasst
