Schälchen für Handspindeln

Selbstbau von Handarbeitsgeräten

Moderatoren: Rolf_McGyver, Claudi

Benutzeravatar
quilty
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3099
Registriert: 22.03.2010, 08:11
Land: Deutschland
Postleitzahl: 67067

Re: Schälchen für Handspindeln

Beitrag von quilty » 24.04.2012, 07:18

Wirklich toll! Sowas fehlt mir auch noch und der eigene Holzwurm findet ja vor lauter Spielereien mit dem jüngsten Kinde keine Zeit mal die Drehbank anzuschmeißen! Da unten im Keller liegt neben angefangener Haspel das Material für einen Tischkamm .... :evil: :evil: :evil:
Das Ahornholz sieht auch von der Maserung soooooooooooooooooooooooooo schön aus! Grüße an den fleißigen Holzwurm, das hat er wirklich schön gezaubert!
LG Christine
Mit lieben Grüßen
Christine


Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen.
(Albert Schweitzer)

http://christine-stern.blogspot.com

Benutzeravatar
SaLue
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 7538
Registriert: 27.04.2010, 08:01
Land: Deutschland
Postleitzahl: 31134
Wohnort: Südniedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Schälchen für Handspindeln

Beitrag von SaLue » 24.04.2012, 07:38

Jaaaa ... die Ahornschale ist wunderschön ... die Maserung sieht aus wie eine Höhenkarte ... es fehlen nur die Zahlen ;)

Wir sind hier ein Team ... haben häufig gemeinsam Ideen ... manchmal ist es ein Wort, ein Satz, den der andere sagt, was dann zu einer Diskussion führt, diese dann zu einer Idee, die der Hausholzwurm später umsetzt und/oder die bei der Umsetzung noch weiterentwickelt wird. Wir haben schon des öfteren gezeigt, dass wir meist gemeinsam an allem beteiligt sind :))

Vivi, klar ... bringe ich mit ... könnt Ihr testen :)

Quilty, zum Glück macht mein Hausholzwurm das gerne, ist mit Spaß dabei und so gibt es immer mal wieder was neues :))

Grüßles
SaLü
Neuer Blog: SaLueNews.De

Benutzeravatar
shelly_1
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 347
Registriert: 06.09.2009, 20:26
Land: Deutschland
Postleitzahl: 47918
Wohnort: St.Tönis bei Krefeld

Re: Schälchen für Handspindeln

Beitrag von shelly_1 » 24.04.2012, 08:16

Tolle Idee mit dem Stiel. Meine Supportschale kippt auf dem Schoß auch gerne mal hin und her und ein Stiel wäre auch da eine gute Ergänzung. Mal sehen ob ich das nicht auch ohne Holzwurm mal hinbekomme.
Bestimmt könntet ihr damit in Serie gehen und fändet so einige Abnehmer. Super wenn Teamwork so funktioniert.
viele Grüße,
ciao Ric

Rashida
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 980
Registriert: 16.08.2011, 10:09
Land: Deutschland
Postleitzahl: 31134
Wohnort: Niedersachsen

Re: Schälchen für Handspindeln

Beitrag von Rashida » 24.04.2012, 08:25

Wohl dem der einen Holzwurm hat! Das nennt man Team arbeit, sieht sehr gelungen aus! Winke, winke Rashida

Kleeneperle
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 380
Registriert: 07.03.2012, 12:04
Land: Deutschland
Postleitzahl: 38126
Wohnort: Braunschweig

Re: Schälchen für Handspindeln

Beitrag von Kleeneperle » 24.04.2012, 15:00

Traumhaft ,einfach traumhaft!


Da kannst stolz auf Deinen Hausholzwurm sein , aber das bist bestimmt sowieso schon :)
Liebe Grüße Kerstin



Das Leben ist wie eine Pralinenschachtel,man weiß nie was man kriegt! (Forrest Gump)

Benutzeravatar
ZILLY
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 613
Registriert: 05.04.2012, 11:38
Land: Deutschland
Postleitzahl: 24975
Wohnort: Maasbüll
Kontaktdaten:

Re: Schälchen für Handspindeln

Beitrag von ZILLY » 24.04.2012, 22:13

wunderschöne Holzschalen
und sehr patent der Stiel
Bravo
winkt ZILLY

„Ein freundliches Wort kostet nichts, und dennoch ist es das Schönste aller Geschenke.“

Daphne du Maurier

------------------------------------------------------------
Mein Flickr-Album
Meine Bildergalerie Nr.2: Öl-und Acrylfarben

Antworten

Zurück zu „Eigenbauten“