Louet trifft Tom Eigenbau-Spinnrad
Moderatoren: Rolf_McGyver, Claudi
-
- Kammzug
- Beiträge: 364
- Registriert: 02.06.2008, 16:48
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 35452
- Wohnort: Heuchelheim
Re: Louet trifft Tom Eigenbau-Spinnrad
Solltest Du ein Single-Tritt in Serie produzieren, mich für das erste meld! Das ist ja sowas von schön! Schwärm...!!!!! Seufz. Da kannst Du wirklich stolz wie Oskar drauf sein!
Grüsse aus dem Mittelhessischen!
- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Louet trifft Tom Eigenbau-Spinnrad
Es ist wunderwunderschön.
Ich schrieb ja schon, ich liebe Mehndi´s insofern
)
Auch die puristische Bauweise kommt mir sehr entgegen.
Das hast Du ganz toll gemacht.
Ich wünsche Euch viele gemeinsame traute Spinnstunden.
Karin
Ich schrieb ja schon, ich liebe Mehndi´s insofern

Auch die puristische Bauweise kommt mir sehr entgegen.
Das hast Du ganz toll gemacht.
Ich wünsche Euch viele gemeinsame traute Spinnstunden.
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
-
- Navajozwirn
- Beiträge: 1443
- Registriert: 13.01.2011, 20:49
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 45259
- Wohnort: Essen
Re: Louet trifft Tom Eigenbau-Spinnrad
Toll geworden, am liebsten hätte ich noch gern ein Foto von jedem einzelnen Bauteil,
frohes Spinnen und herzlichen Glückwunsch zum Meisterwerk!!
LG Heike
frohes Spinnen und herzlichen Glückwunsch zum Meisterwerk!!
LG Heike
- TanteGeli
- Rohwolle
- Beiträge: 24
- Registriert: 18.01.2011, 19:56
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 25524
- Wohnort: Itzehoe
Re: Louet trifft Tom Eigenbau-Spinnrad
@fischerin
Du warst das doch, die ihr Spinnrad umgebaut hat und eine Halterrung aus Plexiglas angefertigt hatte...coool
Bilder kann ich gern noch genauer machen.
Schicke ich die dir dann privat zu, oder stelle ich die hier mit rein?
Bin noch neu hier und ein bisschen unsicher, wie genau die Berichterstattung gewünscht ist.
Lg Geli
Du warst das doch, die ihr Spinnrad umgebaut hat und eine Halterrung aus Plexiglas angefertigt hatte...coool
Bilder kann ich gern noch genauer machen.
Schicke ich die dir dann privat zu, oder stelle ich die hier mit rein?
Bin noch neu hier und ein bisschen unsicher, wie genau die Berichterstattung gewünscht ist.
Lg Geli
-
- Faden
- Beiträge: 572
- Registriert: 18.02.2011, 11:28
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 88299
Re: Louet trifft Tom Eigenbau-Spinnrad
So ein schönes Rad.
Viel Spaß damit und immer genug Futter für das Rad.
Sylvia
Viel Spaß damit und immer genug Futter für das Rad.
Sylvia
-
- Vlies
- Beiträge: 233
- Registriert: 03.03.2011, 23:11
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 29389
- Wohnort: Bad Bodenteich
- Kontaktdaten:
Re: Louet trifft Tom Eigenbau-Spinnrad
Das ist wirklich total klasse geworden und die Brandmalerei ist so wunderschön *schwärm*
- SaLue
- Designergarn
- Beiträge: 7538
- Registriert: 27.04.2010, 08:01
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 31134
- Wohnort: Südniedersachsen
- Kontaktdaten:
Re: Louet trifft Tom Eigenbau-Spinnrad
Über noch mehr Fotos freuen sich sicher noch mehr hierTanteGeli hat geschrieben:...
Bin noch neu hier und ein bisschen unsicher, wie genau die Berichterstattung gewünscht ist.
Lg Geli

Dein Rad ist wirklich genial schön


Grüßles
SaLü
Neuer Blog: SaLueNews.De
- TanteGeli
- Rohwolle
- Beiträge: 24
- Registriert: 18.01.2011, 19:56
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 25524
- Wohnort: Itzehoe
Re: Louet trifft Tom Eigenbau-Spinnrad
@SaLü
Hast du mitlerweile eigentlich einen gut funktionierenden Sliding Hook für dein Spinnrad machen können?
Ich habe Federstahdraht 1mm gekauft...
fand es gar nich sooo schwierig...
Den Draht einfach von Hand um einen 8mm Rundstahl gewickelt (ca 7 Windungen),
abgeknipst und jeweils die beiden Anfangs- und Endwindungen umgebogen, und dann auf das 12mm Alurohr geschoben.
Wichtig ist, wie die beiden Ösen zueinander stehen, damit sie sich durch den Zug des Fadens nicht lösen, sondern von selbst festziehen.
Siehe Bild
Achtung der Abstand veändert sich noch wenn du ihn auf das Rohr aufschiebst/drehst.
Liebe Grüße Geli
Hast du mitlerweile eigentlich einen gut funktionierenden Sliding Hook für dein Spinnrad machen können?
Ich habe Federstahdraht 1mm gekauft...
fand es gar nich sooo schwierig...
Den Draht einfach von Hand um einen 8mm Rundstahl gewickelt (ca 7 Windungen),
abgeknipst und jeweils die beiden Anfangs- und Endwindungen umgebogen, und dann auf das 12mm Alurohr geschoben.
Wichtig ist, wie die beiden Ösen zueinander stehen, damit sie sich durch den Zug des Fadens nicht lösen, sondern von selbst festziehen.
Siehe Bild
Achtung der Abstand veändert sich noch wenn du ihn auf das Rohr aufschiebst/drehst.
Liebe Grüße Geli
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- SaLue
- Designergarn
- Beiträge: 7538
- Registriert: 27.04.2010, 08:01
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 31134
- Wohnort: Südniedersachsen
- Kontaktdaten:
Re: Louet trifft Tom Eigenbau-Spinnrad
Guck, Geli ... das ist unsere Lösung:TanteGeli hat geschrieben:@SaLü
Hast du mitlerweile eigentlich einen gut funktionierenden Sliding Hook für dein Spinnrad machen können?

Mein Hausholzwurm hat einen Plastikring auf der Drehmaschine gefertig ... genau wie beim Originalflügel von Juli. Funzt prima


Grüßles
SaLü
Neuer Blog: SaLueNews.De
- Hoedlgut
- Faden
- Beiträge: 572
- Registriert: 20.02.2011, 13:58
- Land: Oesterreich
- Postleitzahl: 4064
Re: Louet trifft Tom Eigenbau-Spinnrad
Wenn das Spinnrad nicht einfach nur genial ist dann weiß ich auch nicht - wuuuunderschön! Da kannst du wirklich super stolz drauf sein!! Und der Faden sieht ja auch bereist grandios aus!
Viele Spaß weiterhin!
Viele Spaß weiterhin!
Ideen sind wie Kaninchen. Man hat ein paar und lernt damit umzugehen, und kaum versieht man sichs hat man ein Dutzend. (John Steinbeck)
- thomas_f
- Mehrstufenzwirn
- Beiträge: 2776
- Registriert: 01.03.2010, 11:09
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 48653
- Wohnort: Coesfeld
- Kontaktdaten:
Re: Louet trifft Tom Eigenbau-Spinnrad
Geli, das Rad ist sehr schön geworden! So wird Sperrholz lebendig
Glückwunsch!
Wie hast du denn den Spulenwechsel gelöst? Flügelachse rausziehen à la Tom Walther oder Flügel abschrauben à la Majacraft? Davon und von der Wirtelbefestigung an der Spule könnten mich Fotos im zerlegten Zustand interessieren.
An einer Stelle habe ich aber Bedenken: der Befestigung der Kurbel am Schwungrad mit der Einschlagmutter traue ich nicht recht. Sollte ich mich irren -- wunderbar, aber ich fürchte, dass die vier Piekser der Einschlagmutter bald ausgeleiert sein werden
Wie ist das eigentlich bei Toms Rädern gelöst? Bei meiner Lucy habe ich ja Einzeltritt, das ist ja viieel einfacher zu bauen.
Salü: Das ist ein oberedler Sliding Hook!
Beste Grüße -- Thomas


Wie hast du denn den Spulenwechsel gelöst? Flügelachse rausziehen à la Tom Walther oder Flügel abschrauben à la Majacraft? Davon und von der Wirtelbefestigung an der Spule könnten mich Fotos im zerlegten Zustand interessieren.

An einer Stelle habe ich aber Bedenken: der Befestigung der Kurbel am Schwungrad mit der Einschlagmutter traue ich nicht recht. Sollte ich mich irren -- wunderbar, aber ich fürchte, dass die vier Piekser der Einschlagmutter bald ausgeleiert sein werden

Salü: Das ist ein oberedler Sliding Hook!
Beste Grüße -- Thomas
- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Louet trifft Tom Eigenbau-Spinnrad
Es gäbe auch die Option wie bei meinem Doppletritt ne "Kippe" über den beiden Tritten anzubringen, dann braucht man nur einen Knecht.
Karin
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
-
- Kardenband
- Beiträge: 279
- Registriert: 13.12.2010, 20:09
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 24103
- Wohnort: Kiel
Re: Louet trifft Tom Eigenbau-Spinnrad
Wow dein Rad ist ja wirklich wunderschön.
Eigentlich bin ich ja kein Fan von den geschlossenen Schwungrädern, aber mit dieser unglaublich tollen Verzierung... ein Traum!!!
Und was für eine Mühe du dir da gemacht hast, bewunder ich echt
Schade dass du nicht zum Treffen kommen kannst, hoffentlich klappts beim nächsten Mal.
Ich finds toll sich ein Spinnrad selber zu bauen und wenns dann auch noch gut spinnt und so schön aussieht... TOP!
Eigentlich bin ich ja kein Fan von den geschlossenen Schwungrädern, aber mit dieser unglaublich tollen Verzierung... ein Traum!!!
Und was für eine Mühe du dir da gemacht hast, bewunder ich echt

Schade dass du nicht zum Treffen kommen kannst, hoffentlich klappts beim nächsten Mal.
Ich finds toll sich ein Spinnrad selber zu bauen und wenns dann auch noch gut spinnt und so schön aussieht... TOP!
glg
Sarah
Sarah
- Rayarosa
- Zweifachzwirn
- Beiträge: 895
- Registriert: 29.06.2010, 23:26
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 63619
- Wohnort: Bad Orb
- Kontaktdaten:
Re: Louet trifft Tom Eigenbau-Spinnrad
Von der Brandmalerei bin ich begeistert!!!
LG Rayarosa

LG Rayarosa
- stuart63
- Boucle
- Beiträge: 4302
- Registriert: 27.02.2011, 15:16
- Land: Oesterreich
- Postleitzahl: 1190
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: Louet trifft Tom Eigenbau-Spinnrad
Wunder-Wunder-wunderschön!!! Sagenhaft und Traumhaft schön!!
....nach mind. 150 Jahren wird es gefunden werden.....versteckt auf einem Dachboden....ein Fund aus längst vergangener Zeit und die Finder werden sich den Kopf zerbrechen und rätseln wer denn wohl so ein Kunstwerk erschaffen hat und warum es so herrlich verziert war.... hat es vielleicht einer Königin gehört oder wurde eine Prinzessin an ihrem Hochzeitstag damit beschenkt................?
Gut, bis es soweit ist bin ich auf weitere Werke von Dir mehr als neugierig!
Meine, fast neidvolle (lieb gemeint) Hochachtung für dieses Prachtstück!!
LG Katja
....nach mind. 150 Jahren wird es gefunden werden.....versteckt auf einem Dachboden....ein Fund aus längst vergangener Zeit und die Finder werden sich den Kopf zerbrechen und rätseln wer denn wohl so ein Kunstwerk erschaffen hat und warum es so herrlich verziert war.... hat es vielleicht einer Königin gehört oder wurde eine Prinzessin an ihrem Hochzeitstag damit beschenkt................?
Gut, bis es soweit ist bin ich auf weitere Werke von Dir mehr als neugierig!
Meine, fast neidvolle (lieb gemeint) Hochachtung für dieses Prachtstück!!
LG Katja
Wer sich selbst treu bleiben will, kann nicht immer anderen treu bleiben