Beitrag
von wollwolff » 23.10.2012, 17:50
Hallo, schönes Teil!
Nur?
Und mit Nur meine ich, wie sieht es mit der Sicherheit aus?
Ein 12V Getriebeschneckenmotor hat viel Kraft. Wie habt Ihr das Problem gem. BG für Rollenpressen gelöst?
Bei Hand- oder Haar- oder Ärmeleinzug muß die Drehrichtung entgegengesetzt schalten und auch eine Lastbegrenzung (Amperebegrenzung) stattfinden.
Mechanisch könnte man eine Art Briefkastenschlitz, der länger als der längste Finger ist, einen Deckel dieses Schachtes vielleicht mit einem Endschalter versehen, der hierzu wirkt.
Optisch würde ich unbedingt ein Warnschild, Gelb, dreieckig mit Graphik über gefährlichen Rolleneinzug anschaffen ( Fa. Kroschke).
Bei aller Begeisterung und Fragen nach "Serienbau" müssen diese Dinge mit bedacht werden.
Alle in den Handel gebrachten Maschinen, auch elektrische Karden sind Maschinen, müssen der Maschinenrichtlinie und Niederspannungsrichtlinie aktueller Ausführung gem BGUV, CE- Konformität der EU usw.. entsprechen. Auch ein evtl. verschenktes Duplikat
fällt unter diese Regel. Spätestens dann, wenn ein Haftungsfrage ( Produkthaftung gegen Mensch und Sache) auftaucht.
Ja, selbst ein für den eigenen Zweck gebautes Maschinchen schlüpft mit unter diese Decke der Gemeinschaft.
Ich hoffe Ihr verzeiht mir diese Nachdenklichkeit.
Trotzdem wünsche Ich Dir schöne glatte lockere Wolle.
Schönen Abend und
LG von Jürgen