Beitrag
von wollwolff » 11.01.2013, 18:09
Hallo,
wenn Ihr das als reine Spulen-Aufwickelgeschichte betreiben wollt, hätte ich den Einsatz eines Planetengetriebes vorzuschlagen. Da gibt es keinen Schlupf und alles ist schön kompakt. Da man die Planetensätze wie Perlen dazustecken kann, ist die Übersetzung nach oben erweiterbar.
Jedoch 1:60 wird, geschätzt für Minimalismus, aber die Grenze werden. Die Kurbel ist bei Portici 40mm vom Drehpunkt weg, also Bleistiftspitzer - Niveau. Alles größere greift nicht die Idee des minimalistischen "Not"spinnrades.
Grundregel für Minibau: wie weit kann Frau die Kurbel unter Last drehen, denn je mehr Umdrehungen abverlangt werden, desto schwerer wird es.
Alle weitergehenden mechanischen Konstruktionen müssen die Schwerkraft zu hilfe nehmen, sprich, mit Schwungmassen arbeiten.
Nachdenkliches von Jürgen + LG